|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Aktuell und kritisch fasst dieses Taschenbuch die praktischen
Aspekte der Insulinbehandlung zusammen: Fur viele Arzte ist dieses
Buch deshalb zum wichtigsten Leitfaden der Insulintherapie
geworden. Die sechste Auflage wurde vollstandig uberarbeitet. Zu
Insulinanaloga wird anhand neuester Literatur Stellung bezogen. Bei
Typ-2-Diabetes pladieren die Autoren fur eine "Revolution" der
Insulintherapie: Statt rigider Diatplane und konventioneller
Insulintherapie propagieren sie primar eine Behandlung mit
praprandialen, bedarfsgerechten Gaben von Normalinsulin und
liberaler Kost.
Mittlerweile gibt es in Deutschland 800.000 Menschen, die Insulin
spritzen - von Arzten aller Fachgebiete erwartet der Patient, dass
sie mit der Insulintherapie vertraut sind. Auch fur
Medizinstudenten ist dieses Buch sehr gut geeignet. Der Leser
erhalt einen ubersichtlichen, kurzgefassten und praxisnahen
Leitfaden zur wirksamen Durchfuhrung der Insulintherapie."
Die Medizingeschichte durfte wohl wenige Beispiele fur eine derart
wechselvolle und kontroverse Einschatzung einer grundlegenden
therapeutischen Massnahme bie- ten, wie dasjenige der
Diatbehandlung des Diabetes Mellitus. In den letzten zwei- hundert
Jahren sind auf diesem Bereich wohl alle theoretisch uberhaupt nur
denk- baren Empfehlungen und Therapiekonzepte entwickelt und
jeweils mit Nachdruck und Verve vertreten worden. In der Zeit vor
dem Ersten Weltkrieg wurden diese Auseinandersetzungen zwischen
einzelnen Arbeitsgruppen und Wissenschaftlern sehr haufig
ausserordentlich persoenlich und verletzend ausgetragen und man
kann uber die Jahrzehnte mit Genugtuung verfolgen, wie viel
zivilisierter die Diskussio- nen um den Stellenwert und die
Zusammensetzung der geeigneten Diatformen fur den Diabetes Mellitus
doch geworden sind. Moeglicherweise sind die Diskussionen um die
Diabetes Diat auch deswegen uber lange Zeit so kontrovers gefuhrt
worden, weil insbesondere vor der Einfuhrung der Insulintherapie
kaum eine Moeglichkeit bestand, die Effektivitat der
unterschiedlichen Diaten miteinander zu vergleichen. In spateren
Jahren sind derartige Moeglichkeiten zur naturwissenschaftlichen
Nach- prufung der Wirkung von diatetischen Behandlungskonzepten nur
recht selten ge- sucht und genutzt worden. Die Grunde dafur durften
vielfaltig sein. Sicher ist, dass die Durchfuhrung von
aussagekraftigen, kontrollierten Studien zum Nachweis des
Langzeiteffektes einer definierten Diat ausserordentlich aufwendig
und schwierig ist. Vielleicht liegt es insbesondere an diesem
Umstand, dass es in dem gesamten Bereich der
Ernahrungswissenschaften so viele Thesen mit so wenig gesicherten
Fakten gibt.
|
Praxis der Insulintherapie (Paperback)
M. Berger; Assisted by E.-A. Chantelau, H.-J. Cüppers; V. Jörgens; Assisted by F.-W. Kemmer, …
|
R1,936
Discovery Miles 19 360
|
Ships in 10 - 15 working days
|
|
|