![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die Verbindung der beiden Kunstgattungen Literatur und Musik zieht sich wie der sprichwoertliche rote Faden durch die Literatur - ebenso wie durch die Musikgeschichte. Doch was bedeutet die bekannte Feststellung "Wo die Sprache aufhoert beginnt die Musik"? Was bedeutet es, dass die Grenzen unserer Sprache die Musik zu ihrer Fortfuhrung machen? Es ist der ewige Wunsch, sobald wir Sprache verwenden, mit ihr mehr sagen zu wollen als wir sagen koennen - der Wunsch nach einer Sprache des Geistes und einer anderen des Herzens. Und als ware diese Sprache gefunden worden in der Oper, im Lied, sind Werke entstanden als eine Erfullung des Verlangens die Grenzen der Sprache zu uberwinden. Sprachlose Antworten sind es, die hier untersucht werden und dabei solchen literarischen Werken gegenubergestellt sind, die noch keine solche Erganzung erfahren haben.
|
![]() ![]() You may like...
The Asian Aspiration - Why And How…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, …
Paperback
Corporate Social Investment - A Guide To…
Setlogane Manchidi
Paperback
![]()
Eight Days In July - Inside The Zuma…
Qaanitah Hunter, Kaveel Singh, …
Paperback
![]()
Introduction to Clinical Aspects of the…
Otto Appenzeller, Guillaume J. Lamotte, …
Hardcover
R3,687
Discovery Miles 36 870
|