![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
The book deals with a historically unique case of international transfer of professional knowledge and techniques in social care and social work. Principles of modern social work were introduced to the Jewish Jishuv (pre-state community) in Palestine largely by German-Jewish welfare experts who immigrated in the 1930s. These social workers, mostly women and trained at the schools for social work in Weimar Germany, used the experiences they had gained in Germany and modified them according to the conditions in Palestine. This book outlines the steps that have led to the establishment of a modern system of social welfare (social policy, social work, social pedagogy) in Germany, in the Jewish community in Germany and finally in Jewish Palestine. The beginning of this process can be traced back to the late nineteenth century and extends to the late 1940s.
Die Literatur zu den etablierten Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung ist zahlreich. Was bislang fehlt, ist eine Grundlegung dieser Forschungsmethoden mit Blick auf die spezifischen Gegebenheiten und Bedurfnisse der Erziehungswissenschaft. In diesem Band wird auf aktuellstem Stand in alle gangigen Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft eingefuhrt. Knappe wissenschaftsgeschichtliche und wissenschaftstheoretische Hinweise erleichtern die Einordnung. Das Buch stellt die texthermeneutischen Methoden ebenso vor wie die qualitativ- und die quantitativ-empirischen Methoden. Die zahlreich eingestreuten Beispiele stammen alle aus der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Ziel ist es, dass nach der Lekture kleine Forschungsprojekte eigenstandig geplant und durchgefuhrt werden konnen - von der Problemstellung uber die Hypothesenbildung und Datengewinnung bis zur Auswertung und Interpretation der Daten.
|
![]() ![]() You may like...
Atlas - The Story Of Pa Salt
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Paperback
|