![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die Vokalartikulation ist ein zentrales Problem der akustischen Pho- netik. An Literatur, die auch strengen akustischen und mathematischen Gesichtspunkten standhalt, sind vor allem zwei Biicher zu erwahnen, namlich "The vowel, its nature and structure" (1941) von CmBA und KAJIYAMA und "Acoustic theory ofspeech production" (1958 bzw. 1961) von FANT. Von diesen beiden mu6 das Fantsche Buch als ein Standard- werk fiir die Akustik der Sprachschallerzeugung angesehen werden. Es taucht nun die berechtigte Frage auf, welchen Sinn und Nutzen unter diesen Voraussetzungen eine weitere Veroffentlichung zur akustischen Theorie der Vokalartikulation, wie sie hier vorgelegt wird, haben kann. Hierauf ist folgendes zu antworten. Die Entwicklung der akustischen Artikulationstheorie ist trotz des groBen Fortschrittes, den das Fantsche Werk gebracht hat, noch nicht abgeschlossen. Es gibt zur Behandlung des Problems verschiedenartige Ansatzpunkte und Methoden, die geeignet sind, sich in ihren Ergebnissen zu erganzen. In der Tat ist der Ausgangspunkt und die leitende Methode des Fantschen Werkes von dem hier gewahlten Verfahren recht ver- schieden.
|
![]() ![]() You may like...
In Her Own Words - Oral Histories of…
Carol Montgomery, Regina Morantz, …
Hardcover
R2,793
Discovery Miles 27 930
Cases on Digital Entrepreneurship - How…
Luca Iandoli, Carmine Gibaldi
Hardcover
R3,359
Discovery Miles 33 590
Disciple - Walking With God
Rorisang Thandekiso, Nkhensani Manabe
Paperback
![]()
|