0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (3)
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments

Keep Them Longer - How To Gain, Train, And Retain Top Talent (Paperback): Gabrielle Bosche, Brian Bosche Keep Them Longer - How To Gain, Train, And Retain Top Talent (Paperback)
Gabrielle Bosche, Brian Bosche
R554 Discovery Miles 5 540 Ships in 10 - 15 working days
5 Millennial Myths - The Handbook For Managing and Motivating Millennials (Paperback): Gabrielle Bosche 5 Millennial Myths - The Handbook For Managing and Motivating Millennials (Paperback)
Gabrielle Bosche
R514 Discovery Miles 5 140 Ships in 10 - 15 working days
The Millennial Entrepreneur - Side-Hustlers, Startups and Disrupters Restarting America (Paperback): Gabrielle Bosche The Millennial Entrepreneur - Side-Hustlers, Startups and Disrupters Restarting America (Paperback)
Gabrielle Bosche; Foreword by Mike Leven
R593 Discovery Miles 5 930 Ships in 10 - 15 working days
Sentimientos - Poemas de Garcells (Spanish, Paperback): Jesus Gabriel Bosch Sentimientos - Poemas de Garcells (Spanish, Paperback)
Jesus Gabriel Bosch
R400 Discovery Miles 4 000 Ships in 10 - 15 working days
Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstiger Trauerschriften Im Sachsischen Staatsarchiv Leipzig (German, Paperback): Gabriele... Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstiger Trauerschriften Im Sachsischen Staatsarchiv Leipzig (German, Paperback)
Gabriele Bosch, Werner Hupe, Rudolf Lenz, Helga Petzoldt
R1,491 Discovery Miles 14 910 Out of stock

Mit Band 37 dieser Reihe liegt nun der achte Katalog vor, der Leichenpredigten aus sachsischen Bibliotheken und Archiven erschlieat. In ihm ist der Bestand der Trauerschriften des Sachsischen Staatsarchivs Leipzig verzeichnet. Von den 915 Quellen entfallen 774 auf die vormalige Deutsche Zentralstelle fuer Genealogie, die seit Juli 1995 gemeinsam mit den Sonderbestanden die Abteilung II bildet. Die uebrigen 141 Trauerschriften, die nach der Bodenreform und nach der Schloabergungsaktion auf ebenso verschlungenen wie unbekannten Wegen in das Staatsarchiv Leipzig bzw. in die Vorgangerinstitution - eine Auaenstelle des Landeshauptarchivs in Dresden - gelangt sind, stammen aus Bibliotheken und Archiven der Rittergueter Rotha, Gnandstein, Sahlis und Ruedigsdorf, Thammenheim, Kriebstein, Wolkenburg und Syhra. Dabei bilden die Rothaer Quellen mit 110 Auswertungen den umfangreichsten Teilbestand. Der Katalog erfaat Leichenpredigten und Trauerschriften, die bis 1800 entstanden sind; das alteste Stueck wurde 1570 gedruckt.

Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstiger Trauerschriften in Bibliotheken, Archiven Und Museen Des Sachsischen Vogtlandes... Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstiger Trauerschriften in Bibliotheken, Archiven Und Museen Des Sachsischen Vogtlandes (German, Paperback)
Gabriele Bosch, Werner Hupe, Rudolf Lenz, Helga Petzoldt
R1,007 Discovery Miles 10 070 Out of stock

Der vorliegende Katalog mit 493 Eintragen erschlieat die Leichenpredigten und sonstigen Trauerschriften aus sieben im sachsischen Vogtland angesiedelten Institutionen. Die historische Landschaft aterra advocatorumo oder Vogtland mit ihrer Ausdehnung auf die angrenzenden Regionen Sachsen, Thueringen und Oberfranken wird hier im Spiegel und aus der Perspektive von Trauerschrifttum vorgestellt. Dabei wird deutlich, wie vielfaltig sich das individuelle und gesellschaftliche Beziehungsgeflecht der Menschen in der Fruehen Neuzeit gestaltete. Die Besonderheit dieses Kataloges besteht darin, daa in ihm nicht nur Verstorbene erscheinen, deren Stand und Vermogen eine Drucklegung ihrer Leichenpredigt erlaubten. Dank der Auswertung zweier voluminoser Bande mit handschriftlichen Lebenslaufen von Einwohnern des vogtlandischen Kirchspiels Rodersdorf ist vielmehr auch eine Gruppe vertreten, die der sozialen Unterschicht zuzuordnen ist, deren Viten ein anschauliches Bild vom Dorf und seinen Bewohnern im 18. Jahrhundert bieten.

Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstiger Trauerschriften in Der Kirchenbibliothek Zu Rohrsdorf (German, Paperback): Gabriele... Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstiger Trauerschriften in Der Kirchenbibliothek Zu Rohrsdorf (German, Paperback)
Gabriele Bosch, Werner Hupe, Rudolf Lenz, Helga Petzoldt
R886 Discovery Miles 8 860 Out of stock

Den Grundstock dieser Buechersammlung legte der Patronatsherr der Kirche, Johann August von Ponickau (1718-1802), indem er aus seiner Privatbibliothek 200 Buecher mit theologischen Inhalten der Kirche schenkte. Eine weitere Schenkung liea den Bestand auf etwa 1500 Bande anwachsen. Die Rohrsdorfer Leichenpredigten stammen aus der Zeit von etwa 1652 bis 1777. Die Mehrzahl der mit 204 Eintragen erfaaten Verstorbenen sind Adlige; innerhalb dieser Gruppe nehmen Angehorige der Linien und Nebenlinien des Hauses Wettin den hochsten Rang ein. Die wohl bedeutendsten Geehrten aus der Reihe der Gelehrten sind der Historiker Conrad Samuel Schurtzfleisch sowie der Astronom und Kalendermacher Gottfried Kirch. Den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstieg des Buergertums in der Fruehen Neuzeit reprasentiert Andreas Rosenthal, der vom Lehrling der -Gold-Arbeiter-Kunst- bis zum koniglich-polnischen und kurfuerstlich-sachsischen Kommerzienrat avancierte. Inhaltlich bieten die Rohrsdorfer Quellen eine Fuelle von Informationen vornehmlich zu Leben und Kultur adliger Familien des mitteldeutschen Raumes in der Fruehen Neuzeit.

Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstige Trauerschriften in Krakauer Bibliotheken (German, Paperback): Gabriele Bosch,... Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstige Trauerschriften in Krakauer Bibliotheken (German, Paperback)
Gabriele Bosch, Eva-Maria Dickhaut, Rudolf Lenz, Hartmut Peter, Anke Tiedemann, …
R987 R900 Discovery Miles 9 000 Save R87 (9%) Out of stock

Band 33 der Marburger Personalschriften-Forschungen schlieat sich an die Reihe der sieben Kataloge an, die schlesischen Leichenpredigten und Trauerschriften aus der Zeit zwischen Reformation und Aufklarung gewidmet sind. Die hier mit 460 Eintragen erschlossenen Krakauer Quellen stammen aus der zum dortigen Nationalmuseum gehorenden Czartoryskich-Bibliothek, der Bibliothek der Polnischen Akademie der Wissenschaften und der Jagiellonen-Bibliothek. 15 Register erschlieaen umfassend das Material. "a eine wertvolle Fundgrube" Zeitschrift fuer bayerische Landesgeschichte "Mit ihren Banden und mit der Webseite haben die Forschungsstellen unter Leitung von Rudolf Lenz eine gigantische Arbeit geliefert, die nicht nur Forschern aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen den Standort von oft nur schwer auffindbaren Buechern erschlieat, sondern auch durch die Vielfalt und die breite geographische Weite des Angebotenen dieser Forschung dabei hilft, zu einem besseren Bild der Gedankenwelt und der Sitten der deutschsprachigen Fruehen Neuzeit zu gelangen." Wolfenbuetteler Barocknachrichten.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Mathematics of the 19th Century…
Andrei N. Kolmogorov, Adolf-Andrei P. Yushkevich Hardcover R3,721 Discovery Miles 37 210
Transnational Adoption - A Cultural…
Sara K. Dorow Hardcover R2,756 Discovery Miles 27 560
Impossible
Sarah Lotz Paperback R328 Discovery Miles 3 280
The Oxford Book of Children's Verse in…
Donald Hall Hardcover R1,486 Discovery Miles 14 860
Die verdwyning van Mina Afrika
Zuretha Roos Paperback R250 R219 Discovery Miles 2 190
The Ozempic Revolution - A Doctor's…
Alexandra Sowa Hardcover R746 R620 Discovery Miles 6 200
Training in Interpersonal Skills: TIPS…
Stephen Robbins, Philip Hunsaker Paperback R2,453 Discovery Miles 24 530
The Whistleblower
Robert Peston Paperback R452 R415 Discovery Miles 4 150
Genesis
Chris Carter Paperback R428 R395 Discovery Miles 3 950
The Oxford Handbook of Food Ethics
Anne Barnhill, Tyler Doggett, … Hardcover R4,531 Discovery Miles 45 310

 

Partners