![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments
Wie gelingt es Unternehmen, auf Dauer erfolgreich zu bestehen? Geiselhart sieht die Loesung in einem umfassenden Konzept des lernenden Unternehmens, das auch Sinnfragen, Spiritualitat intuitives Denken und schoepferisches Handeln umfasst. Eine sehr anregende Lekture.
In der Gesellschaft und in den Unternehmen gibt es ein beschadigtes Menschenbild. Nur wenn man sich dessen bewusst wird, ist es moglich, es durch ein gesundes Menschenbild zu ersetzen. Sowohl die Neurologie als auch die Gesellschaftslehre und die Psychoanalyse zeigen dieses andere Menschenbild. Es ist gesunder, leistungsfahiger und vermittelt mehr Befriedigung. Es erfordert aber auch eine alternative Praxis im Umgang mit und im Denken uber den Menschen. Diese Praxis wird in diesem Buch vorgestellt."
In Rechtsprechung und Literatur noch weitgehend ungeklart ist die Frage, ob durch einen Haustarifvertrag intensiver in die Unternehmerfreiheit des Arbeitgebers eingegriffen werden kann als durch einen Verbandstarifvertrag. Das Werk beleuchtet diese umstrittene Frage anhand zweier aktueller Praxisbeispiele - gewerkschaftlichen Forderungen nach Standortgarantien und Zeitarbeitsquoten - und setzt sich daruber hinaus mit den Auswirkungen auf das Arbeitskampfrecht auseinander. Die Verfasserin kommt zum Ergebnis, dass durch einen Haustarifvertrag auf die Unternehmerfreiheit wirksam verzichtet werden kann und damit weitergehende Regelungen als in einem Verbandstarifvertrag moeglich sind, welche aber nicht erstreikt werden koennen.
Wie gelingt es Unternehmen, auf Dauer erfolgreich zu bestehen? Geiselhart sieht die Loesung in einem umfassenden Konzept des lernenden Unternehmens, das auch Sinnfragen, Spiritualitat intuitives Denken und schoepferisches Handeln umfasst. Eine sehr anregende Lekture.
Das Buch behandelt die vier Fragen nach Kant: Was kann ich wissen?; Wie soll ich handeln?; Was darf ich hoffen? und Was ist der Mensch? im Hinblick auf die vier Hauptaufgaben von Fuhrungskraften in Unternehmen: strategisches Denken; organisieren und fuhren; Unternehmenskultur fordern; sich eine Meinung von Menschen bilden (Personalauswahl). Die philosophischen Aussagen werden erlautert und emotional vertieft mit Hilfe von Geschichten aus der Literatur, von Beispielen aus eigener Erfahrung, von Malerei und Filmbesprechungen."
In his second book, Jürgen Geiselhart presents private residences in several newly constructed villas that are oriented stylistically toward extremely diverse models in the history of architecture and art. His individual architectures and interior architectures from the years 2017 to 2022 are based firstly on the wishes of the clients and search for a contemporary implementation with respect to the execution of details and materials on this basis. In a very personal conversation, Jürgen Geiselhart describes the creation history and design ideas of the private residences, which are presented over 280 pages of expressive digital photography. Text in English and German.
|
![]() ![]() You may like...
Simulation and Software Radio for Mobile…
Hiroshi Harada, Ramjee Prasad
Hardcover
R3,942
Discovery Miles 39 420
Low-Power CMOS Wireless Communications…
Samuel Sheng, Robert W. Brodersen
Hardcover
R4,513
Discovery Miles 45 130
Probleemplante en Indringer onkruide van…
Clive Bromilow, Bromilow, Clive
Hardcover
Glorious Garden Flowers in Watercolor
Susan Harrison-Tustain
Hardcover
R1,531
Discovery Miles 15 310
|