![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Dieser Band behandelt den Bauteil Fenster als OEffnung in der Wand. Ausgehend von einer architektonischen Betrachtung wird ein struktureller UEberblick der gebrauchlichen Fenstertypen gegeben. Das Fenster wird systematisch nach seinen Bauelementen konstruktiv, normativ und bauphysikalisch betrachtet. Dabei wird versucht - der technologischen Entwicklung Rechnung tragend - die Vielzahl an modernen Fensterkonstruktionen und deren Bauwerksanschlusse in eine Genealogie des Fensters einzureihen.
The authors approach the window first and foremost from an architectural perspective, as a wall opening. They present a structural overview of common window types and take a systematic look at its structural elements in terms of construction, norms, and physics. Considering technological developments, they place modern windows and their structural interactions within the genealogy of this construction element. This third edition has been reviewed and corrected, and is up to date in terms of standards, technologies, and materials. Shading, triple glazing, installation details related to construction physics such as vapor impermeability and moisture diffusion are given special consideration. Window types and their use in construction projects Construction and building physics Textbook and reference work in one Anton Pech, Vienna University of Applied Sciences Georg Pommer, Head of the Structural Engineering Laboratory, Vienna Johannes Zeininger, Camillo Sitte Building Technology Center, Vienna
Der Band stellt den Einsatz von Aussen- und Innenturen sowie Torkonstruktionen fur den Wohn- und Geschaftsbereich dar. Die systematisch aufgebaute Einfuhrung vermittelt Grundlagen, Funktionen und Anforderungen, Materialien, Beschlage und Zusatzbauteile und schliesslich die gangigen Tur- und Torkonstruktionen. Behandelt werden Bauphysik, gebrauchliche Werkstoffe, Klimaschutzklassen und Funktionsweisen. Kapitel uber Sonderkonstruktionen wie einbruchshemmende Turen, Schallschutz-, Brandschutz- und Schutzraumturen sowie ein Kapitel uber die Architektur erganzen den Band. Die zweite Auflage wurde rundum aktualisiert: Beispiele, Normen und Berechnungen sind auf dem neuesten Stand.
Ein strukturierter und leicht verst ndlicher berblick: Faustformeln, technische Zeichnungen und reichhaltiges Bildmaterial erl utern die technischen Grundlagen vom herk mmlichen Fassadenaufbau der Massivw nde ber hinterl ftete Fassadensysteme, Fertigteilfassaden und Sandwichkonstruktionen bis hin zu modernsten Glaskonstruktionen. Ausgehend von den bauphysikalischen Grundbedingungen erl utern die Autoren die Fassadentypen und deren differenzierte Varianten. Dabei ber cksichtigen sie die neuesten technischen Entwicklungen. Plus: Aspekte der Fassadenwartung und Instandhaltung wie z.B. durch Fassadenbefahranlagen im bautechnischen Teil.
|
![]() ![]() You may like...
Dimensions Of Healthcare Management
Marhie Bezuidenhout
Paperback
![]()
The Reluctant Carer - Dispatches from…
The Reluctant Carer
Paperback
|