0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Pathologie Des Nervensystems III - Entzundliche Erkrankungen Und Geschwulste (German, Paperback, Softcover Reprint of the... Pathologie Des Nervensystems III - Entzundliche Erkrankungen Und Geschwulste (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1988 ed.)
H -D Mennel, H. Solcher
R1,735 Discovery Miles 17 350 Ships in 10 - 15 working days

"Ambivalenzcharakter der Reaktionsweisen" - versucht man einerseits mit den begrenzten Reaktionsmoglichkeiten des Nervensystems, andererseits mit konsti- tutionellen Faktoren, mit der aktuellen Reaktionslage des Organismus, mit Quantitat und Virulenz des Erregers, mit seiner Eintrittspforte und nicht zuletzt auch mit den durchgefuhrten therapeutischen MaBnahmen zu erklaren. Nicht zu verges sen ist aber auch der Zeitfaktor, der das morphologische Geschehen wesentlich beeinfluBt. So konnen bei den meist langen Verlaufen der Entmarkungsenzephalitiden die entzundlichen Erscheinungen vollig zuruck- getreten sein, so daB das histologische Bild von der Demyelinisation beherrscht wird, wahrend in den akuten Stadien auch hierbei die Infiltrate im Vordergrund stehen. Entzundungszeichen konnen auch unter immunsuppressiver Therapie weitgehend fehlen. Naturlich sind fUr die Qualitat und Quantitat des morphologischen Ge- schehens die jeweiligen Noxen von Bedeutung. Aber bis heute wissen wir nicht, warum der gleiche Erreger so heterogene Prozesse wie die Meningitis luica, die progressive Paralyse, die Tabes dorsalis oder die luischen Affektionen der HirngefaBe hervorruft, wahrend andererseits das Zentralnervensystem auf die verschiedenen exanthematischen und nicht exanthematischen Allgemeininfektio- nen uberwiegend mit dem gleichartigen Bild der perivenosen Enzephalitis rea- giert und es hierbei nur selten zu diffus lymphozytaren, serosen und hamorrhagi- schen Enzephalitiden oder lymphozytaren Meningitiden kommt. Fur die Einteilung der intrakraniellen Entzundungen bieten sich verschiedene Moglichkeiten an. Nach der Lokalisation lassen sich die der Hirnhaute (mit Pachy-und Leptomeningitiden) von denen des Parenchyms (den Enzephalitiden und Myelitiden), unterscheiden.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Sketchbook - Classroom Doodles Blank…
Young Dreamers Press Hardcover R462 Discovery Miles 4 620
Molecular Aspects of Botulinum…
Keith A Foster Hardcover R5,689 R5,055 Discovery Miles 50 550
Recent Trends in Mechanical Engineering…
G. S. V. L. Narasimham, A. Veeresh Babu, … Hardcover R9,666 Discovery Miles 96 660
Statistics in Clinical and Observational…
Jozef Nauta Hardcover R2,868 Discovery Miles 28 680
Advanced In-Flight Measurement…
Fritz Boden, Nicholas Lawson, … Hardcover R4,561 R3,687 Discovery Miles 36 870
Football School Season 1: Where Football…
Alex Bellos, Ben Lyttleton Paperback  (1)
R246 R224 Discovery Miles 2 240
Bug Club Independent Phase 5 Unit 13…
Paperback R235 Discovery Miles 2 350
Akbash Dog Tricks Training Akbash Dog…
Training Central Paperback R504 Discovery Miles 5 040
Bug Club Independent Phase 5 Unit 25: My…
Paperback R235 Discovery Miles 2 350
Cal 2021- Gold and Blue Splash Academic…
Bright Day Calendar R386 R365 Discovery Miles 3 650

 

Partners