![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende Marz 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkraften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermoeglicht einen Einblick in die Einstellungen und Wunsche der Lehrkrafte sowie die Handlungsraume und Ressourcen der Schulen im Umgang mit sprachlich heterogenen Lern(er)gruppen. Die Ergebnisse fuhren vor Augen, dass Mehrsprachigkeit schon lange schulischer Alltag und Unterrichtsrealitat ist. Deshalb sind dort die Potenziale von Kindern und Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache zu entwickeln und die Sprachfahigkeiten deutscherstsprachiger Lern(er)gruppen zu foerdern.
|
![]() ![]() You may like...
Modern Methods of Aquaculture in Japan…
H. Ikenoue, T. Kafuku
Hardcover
R6,308
Discovery Miles 63 080
Recent Advances in Aquaculture Microbial…
Jyothis Mathew, Midhun Sebastian Jose, …
Paperback
R3,124
Discovery Miles 31 240
Advances in Fisheries Biotechnology
Pramod Kumar Pandey, Janmejay Parhi
Hardcover
R7,018
Discovery Miles 70 180
|