![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Hans Zillmann leistet einen philosophischen Beitrag zur Frage nach den Moeglichkeiten und Grenzen eines neurowissenschaftlichen Subjektbegriffs. Anhand der Symbolphilosophie Ernst Cassirers und anderer Ansatze zeigt er, dass wissenschaftliche Subjektbeschreibungen auf zwei Ebenen kontextuell sind: Sowohl das Subjekt - als Gegenstand der Forschung - als auch die neurowissenschaftliche Theoriebildung sind in einen kultur-historischen Kontext eingebettet. In der vorliegenden Schrift werden die Notwendigkeit eines ausgleichenden Dialogs zwischen Philosophie und Neurowissenschaften sowie die Kontextualitat herausgearbeitet.
|
![]() ![]() You may like...
Birds Of Southern Africa - The Complete…
Burger Cillie, Niel Cillie, …
Paperback
![]()
The Land Is Ours - Black Lawyers And The…
Tembeka Ngcukaitobi
Paperback
![]()
The Bird Book, Illustrating in Natural…
Chester a (Chester Albert) 18 Reed
Hardcover
R1,096
Discovery Miles 10 960
|