![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Die vorliegende Einflihrung behandelt dagegen mit einfachsten Mitteln die instationare Stromung genauso ausflihrlich wie die stationare. Sie solI die Planung von Rohrleitungssystemen erleichtem und ein Hilfsmittel bei der Behe- bung von Storungen sein. Bei der Entwicklung und Konstruktion von Annaturen, Maschinen und deren Elementen solI sie zur Kliirung stromungstechnischer Fragen beitrageh. H. Zoebl, J. Kruschik Wien, im Friihjahr 1978 Vorwort zur zweiten Auflage Seit dem Erscheinen der 1. Auflage im Jahre 1978 haben sich auf allen Gebieten der Technik die SI-Einheiten auch in der Praxis eingebiirgert. Es war deshalb erforderlich, im ganzen Buch einheitIich die gesetzlich vorgeschriebenen intemationalen Efuheiten anstelIe der in der I. Auflage verwendeten technischen Einheiten zu verwenden, wobei fUr die Einheit des Druckes meist die viet ver- 2 wendete Einheit von I bar (10 N/cm ) verwendet wurde, die niiherungsweise 2 der Einheit von 1 kp/cm im technischen System entspricht. Die neue Auflage wurde durch den Abschnitt 3. 3. 2 tiber den Viskositats- index und durch die Abschnitte 9. 4, "Die kritische Drehzahl von Zahnrad- pumpen", sowie 9. 5, "Kritische Verhiiltnisse in Ventilen und Drosselelementen" erweitert, in denen die neuesten Forschungsergebnisse und Erfahrungen auf dem Gebiete der Kavitation zusammengefa1. )t wurden. Hierbei wird auch der neue Begriff des "Kritischen Druckverhiiltnisses" bei der Stromung mit Kavitations- erscheinungen durch verschiedene charakteristische Fonnen von Austritts- Offnungen im Abschnitt 9. 5. 3 ausfiihrlich behandelt. Schlie1.
Hydraulisehe Antriebe werden auf samtliehen Gebieten des Masehinenbaues in besonders raseh zunehmendem MaGe verwendet. Es wurde deshalb in allen Zweigen der Industrie immer wieder die Forderung naeh einer Einfiihrung in das Arbeitsgebiet der ()lhydraulik erhoben, in der aIle Probleme behandelt werden, die bei der Ausriistung neuer Masehinen mit hydraulisehen Antrieben auftreten. Eine solehe Einfiihrung lege ieh hiermit vor. Das Bueh gibt Entwieklungs- ingenieuren, Konstrukteuren, Betriebsleitern und Fertigungsingenieuren in erster Linie einen Uberbliek iiber die heute verfiigbaren Normbauteile der ()lhydraulik sowie iiber die wiehtigsten Anwendungsmogliehkeiten der Hydraulik auf den versehiedenen Gebieten des Masehinenbaues. Dariiber hinaus werden die Fragen behandelt, die sieh ergeben, wenn eine Entseheidung fiir oder gegen die Einfiihrung eines hydraulisehen Antriebes getroffen werden muG, - wie ZweekmaBigkeit und Wirtsehaftliehkeit hydrauliseher Antriebe im Vergleich mit elektrischen, mechanischen und pneumatisehen Antrieben, besonders charakteristische Eigen- schaften, die fiir und wider die Losung bestimmter Aufgaben durch hydraulische Antriebe sprechen, usw. AuBerdem werden die fiir die Gestaltung olhydraulischer Antriebe wichtigen Gesetze der Hydrostatik, Hydrodynamik und Thermodynamik zusammengefaBt. Auch die nicht stationaren Stromungs-und Schwingungsvorgange, insbesondere die sogenannten DruckstoBe, die in hydraulischen Antrieben oft betrachtliche Schwierigkeiten verursachen, und die sonst in der Stromungslehre so oft ver- nachlassigten Gesetze liber die nicht stationare Stromung werden anschaulich und mit einfaehen mathematischen Mitteln behandelt.
|
![]() ![]() You may like...
Chemical Modelling - Applications and…
Jan-Ole Joswig, Irmgard Frank, …
Hardcover
R11,635
Discovery Miles 116 350
The World of Tony Meeuwissen - A Life in…
Tony Meeuwissen
Hardcover
Sustainable Consumption - The Right to a…
Alberto Do Amaral Junior, Lucila de Almeida, …
Hardcover
R2,969
Discovery Miles 29 690
Navigational Enterprises in Europe and…
Rebekah Higgitt, Richard Dunn, …
Hardcover
R3,855
Discovery Miles 38 550
|