|
Showing 1 - 7 of
7 matches in All Departments
Von Absenz" bis Zeitalter/Epoche" - Das Woerterbuch umfasst 170
monografisch angelegte Artikel, erarbeitet von renommierten
internationalen Wissenschaftlern zahlreicher Disziplinen. Ziel ist
es, das gegenwartige asthetische Wissen in einem inter- und
transdisziplinar angelegten Lexikon zu erschliessen. Ausgehend von
der Gegenwart und ihrer Medienwelt wird die jeweilige
Begriffsentwicklung im europaischen Kulturvergleich aufgezeigt. Im
Vordergrund stehen jene Epochen, die durch die Ausbildung des
Systems der Kunste, die Geburt der AEsthetik als Disziplin und die
Entstehung der Kunstphilosophie des deutschen Idealismus gepragt
sind. Als Nachschlagewerk erweist das historische Woerterbuch nicht
nur Dozenten und Studenten wertvolle Dienste. Gerade in einer Zeit
sich beschleunigenden Kulturwandels und globaler OEffnung aller
Lebens- und Erfahrungsbereiche wendet es sich an alle, die sich mit
asthetischem Denken auseinandersetzen.
Von "Absenz" bis "Zeitalter/Epoche" enthält diese Enzyklopädie
170 Artikel, die von 150 renommierten Wissenschaftlern erarbeitet
wurden. Ausgehend von der Gegenwart und ihrer Medienwelt wird die
jeweilige Begriffsentwicklung im europäischen Kulturvergleich
aufgezeigt. Im Vordergrund stehen jene Epochen, die durch die
Ausbildung des Systems der Künste, die Geburt der Ästhetik als
Disziplin und die Entstehung der Kunstphilosophie des deutschen
Idealismus geprägt sind. Als Nachschlagewerk erweist dieses
historische Wörterbuch nicht nur Lehrenden und Studenten wertvolle
Dienste. Gerade in einer Zeit sich beschleunigenden Kulturwandels
und globaler Öffnung aller Lebens- und Erfahrungsbereiche, wendet
sich dieses Werk an alle, die sich mit dem Ästhetikbegriff
auseinandersetzen wollen.
Von "Absenz" bis "Zeitalter/Epoche" enthält diese Enzyklopädie
170 Artikel, die von 150 renommierten Wissenschaftlern erarbeitet
wurden. Ausgehend von der Gegenwart und ihrer Medienwelt wird die
jeweilige Begriffsentwicklung im europäischen Kulturvergleich
aufgezeigt. Im Vordergrund stehen jene Epochen, die durch die
Ausbildung des Systems der Künste, die Geburt der Ästhetik als
Disziplin und die Entstehung der Kunstphilosophie des deutschen
Idealismus geprägt sind. Als Nachschlagewerk erweist dieses
historische Wörterbuch nicht nur Lehrenden und Studenten wertvolle
Dienste. Gerade in einer Zeit sich beschleunigenden Kulturwandels
und globaler Öffnung aller Lebens- und Erfahrungsbereiche, wendet
sich dieses Werk an alle, die sich mit dem Ästhetikbegriff
auseinandersetzen wollen.
|
|