|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Geschrieben von Spezialisten aus Industrie und Wissenschaft,
ermöglicht das Standardwerk die Auslegung technischer Apparate und
Anlagen, z. B. in der Verfahrens- und der Energietechnik.
Dafür werden Daten bereitgestellt, Berechnungsmethoden eingehend
erläutert und Konstruktionen vorgestellt. Die 11. deutsche Auflage
enthält zahlreiche neue Beiträge, die Kapitel wurden komplett
überarbeitet und dem Stand der Technik angepasst. Seit über 50
Jahren ein unentbehrliches Arbeitsmittel für Ingenieure, die sich
mit Fragen der Wärmeübertragung beschäftigen.
Das Lehrwerk (Band 2 des Standardwerks von Stephan/Mayinger) stellt
den Stoff wissenschaftlich streng und dabei stets sehr anschaulich
dar. Zahlreiche praxisnahe UEbungsaufgaben erleichtern das
Verstandnis. P. Stephan und K. Schaber haben die 15. Auflage
bearbeitet und aktualisiert. So wurden zum besseren Verstandnis der
Phanomene des Phasenverhaltens die Phasendiagramme den
Berechnungsmethoden der Gemischthermodynamik vorangestellt.
Ausserdem neu: thermodynamische Grundlagen spontaner
Phasenubergange sowie ein Kapitel uber Elektrolytloesungen.
In Band 1 des zweiteiligen Grundlagenwerks zur Thermodynamik wird
die Theorie systematisch entwickelt. Bilanzen und allgemein gultige
Zusammenhange zwischen thermodynamischen Zustandsgroessen werden
zunachst fur beliebige thermodynamische Systeme abgeleitet und
danach auf eine Vielzahl von Spezialfallen angewandt. Der Band
enthalt Berechnungsbeispiele mit ausfuhrlichen Loesungen sowie
UEbungsaufgaben. Fur die 18. Auflage wurde das Kapitel uber
Stoffeigenschaften aktualisiert und die Abschnitte zu den
wichtigsten thermodynamischen Prozessen erweitert.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.