![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Kathrin Breuing untersucht im Rahmen einer empirischen Studie die Auswirkungen der 2008 in NRW eingefuhrten freien Schulwahl im dualen System. Ausgehend von einem interdisziplinar entwickelten Modell zur freien Berufsschulwahl rekonstruiert die Autorin den Gesetzgebungsprozess zu der bundesweit bislang einmaligen Bildungsreform und eruiert im Rahmen einer Interview- und Fragebogenstudie die Einschatzungen von Berufsbildungsexperten sowie das Reaktionsverhalten von Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, welche Chancen und Risiken von einer durch unternehmerische (statt durch elterliche) Interessen beeinflussten Schulwahlkonstellation ausgehen und welche Spannungsfelder sich angesichts der durch die OEffnung der Schulbezirke forcierten Wettbewerbsorientierung im dualen System eroeffnen. Das Design der Untersuchung folgt einem mehrperspektivischen Ansatz und verknupft qualitative und quantitative Forschungsmethoden.
|
![]() ![]() You may like...
Purchasing and supply management
J.A. Badenhorst-Weiss, J.O. Cilliers, …
Paperback
![]() R821 Discovery Miles 8 210
Hidden Figures - The Untold Story of the…
Margot Lee Shetterly
Paperback
![]() R304 Discovery Miles 3 040
Energy Poverty in China - Evaluation and…
Kangyin Dong, Jun Zhao, …
Paperback
R3,543
Discovery Miles 35 430
Biolubricants - Science and Technology
J.C.J. Bart, E. Gucciardi, …
Hardcover
R6,480
Discovery Miles 64 800
|