|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Del' Wein nimmt unter den Genussmitteln von jeher ellle ganz her
yorragende Stellung ein. Seine Zusammensetzung, seine Entstehung
und die bei seiner Ent wicklung sich abspielenden V organge haben
deshalb auch in besonderem Ma le das Interesse del'
wissenschaftlichen Forschung in Anspruch genommen J). Infolgedessen
sind die UntersuchungRmethoden bei dem Wein fruher in spezieller
Weise ausgebildet worden, als bei den meisten anderen Genuss
mitteln. Seit dem Erlass des Gesetzes, betrefi'end den Verkehr mit
Nahrungs mitteln, Genussmitteln und Gebrauchsgegenstanden, yom 14.
Mai 1879 hat die Weinanalyse eine besondere praktische Bedeutung
erlangt, da sie in sehr vielen Fallen zur Entscheidung del' Frage
herangezogen wurde, ob eine Verfalschung von Wein vorliege odeI'
nicht. Die Ansichten dariiber, inwieweit sie diese Aufgabe zu IOsen
im stande ist, haben im Laufe del' Zeit gewechselt, wie sich dies
auch in den verschiedenen deutschen Weingesetzen widerspiegelt.
Immer abel' ist die Weinanalyse als ein wesentliches Hilfsmittel
zur Durchfiihrung derselben anerkannt worden."
|
Untersuchung von Nahrungs-, Genussmitteln und Gebrauchsgegenstanden - 3. Teil: Die Genussmittel, Wasser, Luft, Gebrauchsgegenstande, Geheimmittel und ahnliche Mittel. (German, Paperback, Softcover reprint of the original 4th ed. 1918)
A Beythien, C. Griebel, L Grunhut, A. Scholl, A Spieckermann, …
|
R2,678
Discovery Miles 26 780
|
Ships in 10 - 15 working days
|
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
|
|