0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (1)
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen (German, Paperback, 1. Aufl. 2016): Rudiger Wink, Laura Kirchner,... Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen (German, Paperback, 1. Aufl. 2016)
Rudiger Wink, Laura Kirchner, Florian Koch, Daniel Speda
R1,209 Discovery Miles 12 090 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch vereinigt Fallstudien zur Krisenfestigkeit in acht deutschsprachigen Regionen mit jeweils unterschiedlichen strukturellen Voraussetzungen, Anpassungsstrategien und -instrumenten, Krisenerfahrungen und wirtschaftlichen Erfolgen. Im Vergleich zu anderen europaischen Landern wird die wirtschaftliche Entwicklung in den deutschsprachigen Landern Deutschland, OEsterreich und Schweiz wahrend des vergangenen Jahrzehnts positiv beurteilt. Beschaftigung und Exporte stiegen an, und das Wirtschaftswachstum sank lediglich relativ kurzfristig im unmittelbaren weltweiten Wirtschaftskrisenjahr 2009. Die Fallstudien basieren auf Experteninterviews in den jeweiligen Regionen und auf nationaler und europaischer Ebene sowie zwei Workshops mit Praktikern aus untersuchten Regionen in Baden-Wurttemberg und Sachsen. Zielgruppen fur das Buch sind zum einen Praktiker in Landesregierungen, regionalen und lokalen Wirtschaftsfoerderungen, Kammern und Verbanden und zum anderen regionalwissenschaftliche Forscher.

Exegese zum Vater Unser (Mt) (German, Paperback): Laura Kirchner Exegese zum Vater Unser (Mt) (German, Paperback)
Laura Kirchner
R915 Discovery Miles 9 150 Ships in 10 - 15 working days

Quellenexegese aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Technische Universitat Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende historisch- kritische Exegese beschaftigt sich mit dem Vater Unser (Mt 6,9-13). Ansatzweise wird die anschliessende Doxologie angesprochen, diese bleibt jedoch im Hintergrund. Das Bittgebet1 an sich ist mir in meinen bisherigen Lebensjahren sehr vertraut geworden. Sobald ich jedoch versuchte, mir inhaltlich uber die Zusammenhange klar zu werden, empfand ich es als fremd. Immer wieder fragte ich mich, was hinter den Bitten steht. Die dabei aufkommenden Fragen blieben bisher unbeantwortet. In einer Vorlesung uber Jesus von Nazareth an der TU Braunschweig bei Hr. Prof. Wehnert habe ich erste, inhaltlich und vertiefende Zugange zu dem Gebet gefunden. Aber auch dort war die Zeit nicht gegeben, um sich naher mit dem Gebet, was zentral im christlichen Glauben verankert ist, zu beschaftigen. An dieser Stelle mochte ich nun die Chance nutzen, das Gebet nach seinem damaligen Verstandnis, seiner Bedeutung und Aussagekraft zu untersuchen. Zwar gibt es das Vater Unser, auch Unservater genannt, ebenfalls bei Lukas (Lk 11,2-4), ich habe mich aber fur die matthaische Form entschieden. Die Entscheidung wurzelt darin, dass mir diese Form gegenwartiger ist und in der liturgischen Form auch starkeren Anklang gefunden hat. ...] 3. Literarkritik / Quellenkritik Das Vater Unser kommt, wie bereits erwahnt, in den synoptischen Evangelien zwei Mal vor: Lk 11,2-4 und Mt 6,9-13. Markus hat das Bittgebet nicht, weist aber in der Getsemani Perikope durch Logien Vergleichbarkeiten auf. Ausserdem ist das Vater Unser auch in der Did 8,2 f. zu finden und ahnelt dabei der matthaischen Form.14 Das synoptische Problem ist in der Wissenschaft mit diversen Hypothesen versucht worden zu losen. An dieser Stelle soll ein eine knappe Erlauterung der Benutzungshypothese angefuhrt werden. ...] 6. Religionsgeschic

Kirchenpadagogik - Lernort Kirche - Aufgaben und Ziele kirchenpadagogischer Arbeit (German, Paperback): Laura Kirchner Kirchenpadagogik - Lernort Kirche - Aufgaben und Ziele kirchenpadagogischer Arbeit (German, Paperback)
Laura Kirchner
R529 R482 Discovery Miles 4 820 Save R47 (9%) Ships in 12 - 17 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,0, Technische Universitat Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Hausarbeit liefert eine umfassende Inormationsquelle fur das Verstandnis der Kirchen(raum)padagogik im Sinne der Bedeutung, Historie. Theoretische Aspkete fur die Praxis konzentrieren sich auf Methodik, inhaltliche Auslegungsansatze und didaktische Leitlinien. Daruberhinaus werden Problematiken heterogener Lerngruppen als mogliche Chance aufgezeigt und organisatorische Dinge miteinbezogen. Der Abschluss bietet nicht nur Fazit, sondern auch Ausblick. Reichliche Literaturangaben dienen zur individuellen Vertiefung., Abstract: Die Schulerinnen und Schuler kennen eine Kirche in ihrer Umgebung und nehmen sie als besonderen Raum wahr. (...) Die Schulerinnen und Schuler nehmen in einem Kirchenraum die unterschiedlichen Formen von gestaltetem Glauben wahr und konnen ein Beispiel deuten." so heisst es zu den erwarteten Kompetenzen in dem Kompetenzbereich "Nach Glaube und Kirche fragen" des Fachs Evangelische Religion im Kerncurriculum fur das Land Niedersachsen. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Lernwege im Religionsunterricht planen, gestalten und bewerten" an der TU Braunschweig haben wir uns in mehreren Sitzungen mit dem eben zitierten Kerncurriculum und seinen Vorgaben beschaftigt. Dabei habe ich besonderes Interesse fur den ausserschulischen Lernort Kirche entwickelt und beschaftige mich daher in dieser Hausarbeit mit der dazugehorigen Kirchenraumpada-gogik. Dabei wird den Fragen nachgegangen, was unter Kirchenraumpadagogik zu verstehen ist, welche Ertrage sie fur den Religionsunterricht bringt und welche methodischen Vorgehensweisen sich fur die Kirchenraumpadagogik anbieten. ...] Anzumerken ist noch, dass sich diese Hausarbeit auf die kirchenpadagogische Arbeit im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts, insbesondere der Primarstufe, bezieht. Der Lernort Kirche ist aber

Mehrsprachigkeit in der BRD (German, Paperback): Laura Kirchner Mehrsprachigkeit in der BRD (German, Paperback)
Laura Kirchner
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 3,0, Technische Universitat Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung3 2.Was ist Integration?4 3.Blickpunkt: Bildung von Migranten4 3.1. Vergleich von einheimischen Schulern und Migranten5 3.2. Weitere Auffalligkeiten bei der Integration im Bildungssystem......7 3.3. Aspekt der Zweisprachigkeit8 3.3.1. Probleme bei dem Zweitsprachenerwerb9 3.3.1.1. Fordern.................................................................................10 3.3.1.1.1. Personal..............................................................................10 3.3.1.1.2. Eltern.................................................................................11 4.Gesamtkonzepte der Integration12 4.1 Der Nationale Integrationsplan12 4.2. Das Bundesweite Integrationsprogramm12 5.Fazit13 19% oder anders ausgedruckt 15, 6 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Mit einem Blick auf die Zahlen der Bildungsforschung lasst sich feststellen, dass die Zuwanderer in den Bildungsbereichen keinen guten Stand haben: 14, 2% der Einwanderer leben ohne einen Bildungsabschluss und 44, 3% haben keine Berufsausbildung. Diese Zahlen geben Grund zur Sorge und der Frage, wie es soweit kommen kann und wie es weiter gehen soll. Denn Migration ist kein Thema, was in einigen Jahren wieder vergessen ist, sondern ein Phanomen was sich uber die letzten Jahrzehnte zu einem grundlegenden Pfeiler unserer Gesellschaft entwickelt hat. Es muss darauf reagiert werden, indem Losungen zur Verbesserungen gesucht und umgesetzt werden anstatt diese Entwicklung als nebensachlich zu betrachten. Diese Hausarbeit tragt das Thema Integration in Deutschland - Bildung von Migranten" und geht der Frage nach, woran es liegt, dass Migranten im Bildungssystem so schlecht abschneiden und wie das optimiert werden kann. Vor allem soll dabei der Aspekt der Mehrsprachigkeit betrachtet werden. Denn Einwanderer haben mit ihrer Entscheidung den Lebensort zu wechseln gleichzeitig einen kulturellen Wechsel geschaffen, der sic

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Moon Bag (Black)
R63 Discovery Miles 630
Baby Dove Lotion Rich Moisture 200ml
R50 Discovery Miles 500
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R899 Discovery Miles 8 990
Juicy Couture Couture La La Eau De…
R1,842 R1,337 Discovery Miles 13 370
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R369 Discovery Miles 3 690
Ab Wheel
R209 R149 Discovery Miles 1 490
LG 20MK400H 19.5" WXGA LED Monitor…
R1,719 R799 Discovery Miles 7 990
Poltek 1/100 Poultry Infra Red Lamp…
R320 R272 Discovery Miles 2 720
Alpine Essentials - Skills and…
Roger Wild, Jon Garside Digital R479 R432 Discovery Miles 4 320
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R369 Discovery Miles 3 690

 

Partners