0
Your cart

Your cart is empty

Books > Christianity

Buy Now

Exegese zum Vater Unser (Mt) (German, Paperback) Loot Price: R874
Discovery Miles 8 740
Exegese zum Vater Unser (Mt) (German, Paperback): Laura Kirchner

Exegese zum Vater Unser (Mt) (German, Paperback)

Laura Kirchner

 (sign in to rate)
Loot Price R874 Discovery Miles 8 740 | Repayment Terms: R82 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Quellenexegese aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Technische Universitat Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende historisch- kritische Exegese beschaftigt sich mit dem Vater Unser (Mt 6,9-13). Ansatzweise wird die anschliessende Doxologie angesprochen, diese bleibt jedoch im Hintergrund. Das Bittgebet1 an sich ist mir in meinen bisherigen Lebensjahren sehr vertraut geworden. Sobald ich jedoch versuchte, mir inhaltlich uber die Zusammenhange klar zu werden, empfand ich es als fremd. Immer wieder fragte ich mich, was hinter den Bitten steht. Die dabei aufkommenden Fragen blieben bisher unbeantwortet. In einer Vorlesung uber Jesus von Nazareth an der TU Braunschweig bei Hr. Prof. Wehnert habe ich erste, inhaltlich und vertiefende Zugange zu dem Gebet gefunden. Aber auch dort war die Zeit nicht gegeben, um sich naher mit dem Gebet, was zentral im christlichen Glauben verankert ist, zu beschaftigen. An dieser Stelle mochte ich nun die Chance nutzen, das Gebet nach seinem damaligen Verstandnis, seiner Bedeutung und Aussagekraft zu untersuchen. Zwar gibt es das Vater Unser, auch Unservater genannt, ebenfalls bei Lukas (Lk 11,2-4), ich habe mich aber fur die matthaische Form entschieden. Die Entscheidung wurzelt darin, dass mir diese Form gegenwartiger ist und in der liturgischen Form auch starkeren Anklang gefunden hat. ...] 3. Literarkritik / Quellenkritik Das Vater Unser kommt, wie bereits erwahnt, in den synoptischen Evangelien zwei Mal vor: Lk 11,2-4 und Mt 6,9-13. Markus hat das Bittgebet nicht, weist aber in der Getsemani Perikope durch Logien Vergleichbarkeiten auf. Ausserdem ist das Vater Unser auch in der Did 8,2 f. zu finden und ahnelt dabei der matthaischen Form.14 Das synoptische Problem ist in der Wissenschaft mit diversen Hypothesen versucht worden zu losen. An dieser Stelle soll ein eine knappe Erlauterung der Benutzungshypothese angefuhrt werden. ...] 6. Religionsgeschic

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: May 2011
First published: September 2013
Authors: Laura Kirchner
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 56
ISBN-13: 978-3-640-92291-8
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Religion & beliefs > Christianity > General
Books > Religion & Spirituality > Christianity > General
Books > Christianity
Promotions
LSN: 3-640-92291-3
Barcode: 9783640922918

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners