0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (15)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 16 of 16 matches in All Departments

Managing Mixed Economies (Hardcover, Reprint 2019): Francis G. Castles, Franz Lehner, Manfred G. Schmidt Managing Mixed Economies (Hardcover, Reprint 2019)
Francis G. Castles, Franz Lehner, Manfred G. Schmidt
R4,309 Discovery Miles 43 090 Ships in 10 - 15 working days
Studienbuch Politikwissenschaft (German, Paperback, 2013 ed.): Manfred G. Schmidt, Frieder Wolf, Stefan Wurster Studienbuch Politikwissenschaft (German, Paperback, 2013 ed.)
Manfred G. Schmidt, Frieder Wolf, Stefan Wurster
R1,053 Discovery Miles 10 530 Ships in 12 - 17 working days

Dieses Studien- und Handbuch bietet eine umfassende und systematische Einfuhrung in die Kerngebiete der Politikwissenschaft und ihre wichtigen Lehr- und Forschungsgebiete.

Studienbuch Politikwissenschaft (German, Hardcover, 2013 ed.): Manfred G. Schmidt, Frieder Wolf, Stefan Wurster Studienbuch Politikwissenschaft (German, Hardcover, 2013 ed.)
Manfred G. Schmidt, Frieder Wolf, Stefan Wurster
R2,328 Discovery Miles 23 280 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Studien- und Handbuch bietet eine umfassende und systematische Einfuhrung in die Kerngebiete der Politikwissenschaft und ihre wichtigen Lehr- und Forschungsgebiete."

Erwerbsbeteiligung Von Frauen Und Mannern Im Industrielandervergleich (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st... Erwerbsbeteiligung Von Frauen Und Mannern Im Industrielandervergleich (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1993 ed.)
Manfred G. Schmidt
R1,622 Discovery Miles 16 220 Ships in 10 - 15 working days

Beim Nationenvergleich erhillt die Bundesrepublik Deutschland in der Re gel gute oder sehr gute Noten: sie ziihlt zu den wirtschaftlich reichen, politisch stabilen und in sozialpolitischer Hinsicht kompetenten Liindem. Bei den mei sten Industrielandervergleichen Dimmt die Bundesrepublik einen Platz im oberen Mittelfeld ein - etwa in der Sozialpolitik und beim Umweltschut- oder in der Spitzengruppe, beispielsweise bei der Inflationsbekiimpfung. In wirtschaftspolitischer Hinsicht ist die Bundesrepublik meist erfolgreicher als die englischsprachigen und die nordeuropiiischen Industrielander, und in der Sozialpolitik hat sie mittlerweile mit den skandinavischen Wohlfahrtsstaaten weitgehend gleichziehen konnen. Und im Hinblick auf Konfliktmanagement und sozialpartnerschaftliche Beziehungen zwischen Arbeit und Kapital wie auch hinsichtlich eines durch FOderalismus und Koaiitionsregierung gezugel ten Zentralstaates bildet die Bundesrepublik zusammen mit Osterreich und der Schweiz eine Liioder-Gruppe mit groBem Erfolg bei der Bewaltigung von Konfliktaustragungs- und Konsensbildungsproblemen. Doch nicht in allen Politikbereichen gehOrt die Bundesrepublik Deutschland zu den fiihrenden Liindem. Seit Mitte der 70er Jahre tut man sich hierzulande mit der Bewiiltigung von Arbeitslosigkeit schwer. Ebenso auffallend sind die Defizite der Bundesrepublik - und Gleiches gilt in dieser Hinsicht flir Oster reich und die Schweiz - bei der Eindammung geschlechtsspezifischer Un gleichheit. In wichtigen sozialen und wirtschaftlichen Bereichen haben Frauen hierzulande meist geringere Teilhabechancen als Manner und erheb lich geringere Teilhabechancen als in zahlreichen anderen westlichen Indu strieliindem."

Der Wohlfahrtsstaat - Eine Einfuhrung in Den Historischen Und Internationalen Vergleich (German, Paperback, 2007 ed.): Manfred... Der Wohlfahrtsstaat - Eine Einfuhrung in Den Historischen Und Internationalen Vergleich (German, Paperback, 2007 ed.)
Manfred G. Schmidt, Tobias Ostheim, Nico A. Siegel, Reimut Zohlnhoefer
R1,061 Discovery Miles 10 610 Ships in 10 - 15 working days
Regieren in Der Bundesrepublik Deutschland - Innen- Und Aussenpolitik Seit 1949 (German, Paperback, 2006 ed.): Manfred G.... Regieren in Der Bundesrepublik Deutschland - Innen- Und Aussenpolitik Seit 1949 (German, Paperback, 2006 ed.)
Manfred G. Schmidt, Reimut Zohlnhoefer
R2,149 Discovery Miles 21 490 Ships in 10 - 15 working days
Sozialpolitik in Deutschland (German, Paperback, 3., vollst. uberarb. und erw. Aufl. 2005): Manfred G. Schmidt Sozialpolitik in Deutschland (German, Paperback, 3., vollst. uberarb. und erw. Aufl. 2005)
Manfred G. Schmidt
R1,199 Discovery Miles 11 990 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Buch wird die Politik der sozialen Sicherung in Deutschland vom 19. Jh. bis in das Jahr 2005 analysiert und mit der Entwicklung der Sozialpolitik in anderen Staaten verglichen. Entstehung und Ausbau der sozialen Sicherung, ihre Antriebskrafte und ihre Auswirkungen auf die Politik, die Wirtschaft und die Gesellschaft sind die Hauptgegenstande dieses Buches. Es basiert auf dem neuesten Stand der historischen und der international vergleichenden Sozialpolitikforschung. Es ist als Einfuhrung in die Sozialpolitik gedacht und zugleich als problemorientierte Hinfuhrung zur entwicklungsgeschichtlich und international vergleichenden Analyse von Innenpolitik. Fur die 3. Auflage wurde das Buch vollstandig uberarbeitet und aktualisiert.

Sozialpolitik der DDR (German, Paperback, 2004 ed.): Manfred G. Schmidt Sozialpolitik der DDR (German, Paperback, 2004 ed.)
Manfred G. Schmidt
R1,642 Discovery Miles 16 420 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Buch werden die Grundzuge der Sozialpolitik der DDR von 1949 bis zu ihrem Ende im Jahre 1990 geschildert, auf ihre Starken und Schwachen untersucht und bewertet."

Wohlfahrtsstaatliche Politik - Institutionen, Politischer Prozess Und Leistungsprofil (German, Paperback, 2001 ed.): Manfred G.... Wohlfahrtsstaatliche Politik - Institutionen, Politischer Prozess Und Leistungsprofil (German, Paperback, 2001 ed.)
Manfred G. Schmidt
R1,799 Discovery Miles 17 990 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch untersucht die wohlfahrtsstaatliche Politik im internationalen Vergleich sowie in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen die Wechselwirkungen zwischen politischen Institutionen, politischem Prozess und sozialpolitischem Leistungsprofil. Das Interesse gilt vor allem den Schub- und Bremskraften sozialstaatlicher Politik sowie der Reformfahigkeit im Wohlfahrtsstaat. Erkundungen des Zusammenhangs von Wohlfahrtsstaat und Steuerstaat sowie ein internationaler Vergleich der politisch-institutionellen Bestimmungsfaktoren des Wirtschaftswachstums, einer der Grundlagen jeder Sozialpolitik, runden die Beitrage ab."

Demokratietheorien - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 1995 ed.): Manfred G. Schmidt Demokratietheorien - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 1995 ed.)
Manfred G. Schmidt
R1,710 Discovery Miles 17 100 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch ist eine Einfuhrung in altere und modeme Theorien der Demokratie. Es schlagt einen Bogen von der demokra tiekritischen Staatsformenlehre von Aristoteles uber die Schriften von Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, Alexis de Tocqueville, Karl Marx, Max Weber, Joseph Schumpeter, Anthony Downs und anderen Theoretikern bis hin zur vordersten Front der historisch und interna tional vergleichenden Demokratieforschung. Zu den Demokratietheo rien gehoren normative - Soll-Zustande abwagende - Lehren und empirische oder "realistische" Theorien, die hauptsachlich der exakten Beschreibung und Erklarung dienen. Beide kommen in diesem Buch zur Sprache. Insoweit folgt es gebrauchlichen Einfuhrungen zur De mokratietheorie. Allerdings will die vorliegende Schrift mehr. Sie dient auch der Unterrichtung uber den neuesten Stand des Zweiges der Politikwis senschaft, der sich mit dem Vergleich von Demokratien beschaftigt. Er wird im folgenden abkurzend als Vergleichende Demokratiefor schung bezeichnet. Hiermit informiert dieses Buch uber einen beson ders wichtigen Zweig der Demokratietheorie, der von vielen Theoreti kern und den meisten Verfassern von Einfuhrungen zur Demokratie vernachlassigt wird. Die Vergleichende Demokratieforschung widmet sich hauptsachlich den Gemeinsamkeiten und Unterschieden ver schiedener Demokratietypen und deren jeweiligen Starken und Schwachen. Auch erortert sie die Funktionsvoraussetzungen der De mokratie und die Bedingungen ihres Zusammenbruchs. Ferner erkun det sie die Wege, die vom autoritaren Staat zur Demokratie fuhren und die Hindernisse, die dabei zu uberwinden sind. Uberdies beschaf tigt sich die Vergleichende Demokratieforschung mit der moglichst exakten Erfassung des Unterschieds von Demokratie und nichtdemo kratischer Staatsverfassung."

Regieren in Der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback, 1992 ed.): Manfred G. Schmidt Regieren in Der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback, 1992 ed.)
Manfred G. Schmidt
R1,657 Discovery Miles 16 570 Ships in 10 - 15 working days

Uber die "vergessenen Institutionen" klagte ein Buch dieses Titels in den siebziger Jahren. Politische Soziologie, politische Kulturforschung, politische Okonomie uberwucherten die eigentliche Substanz der Politik: die politischen Institutionen. Die Gefahr einer Auflosung jeglichen Politikbegriffes wurde nicht nur in der politischen Analyse, sondern auch in der politischen Realitat der siebziger Jahre aufgespurt: Unregierbarkeit war der drohende Schatten, der sich uber die politischen Institutionen werfe, da die Anspruchsmentalitat der Wohlstandgesellschaft und der Interessenimperialismus der Verbandsgewalten eine ausgewogene gemeinwohlorientierte Politik unmoglich machten. Die ver gessenen Institutionen sind zum Ende der achtziger Jahre langst wieder aufge wacht - in Wissenschaft und Politik. In der Politik sind neue soziale Bewegun gen wieder starker institutionalisiert, alternative Parteien in Regierungsbund nisse eingebunden, und in der Wissenschaft redet man langst vom neuen Institutionalismus. In dieser Situation begrussen wir als Herausgeber der Reihe "Grundwissen Politik" ganz besonders den neuen Band von Manfred G. Schmidt "Regieren in der Bundesrepublik Deutschland." Er fragt danach, wie Regierungen gebildet werden, wer zu ihnen gehort, welche Kompetenzen sie haben, was Regierungen tun und lassen, sowie nach den Leistungen, Defiziten und Grenzen von Theorie und Praxis der Regierungspolitik in der Bundesrepublik. Hierzu bietet das Buch viel Stoff zum Aufarbeiten, aber auch zum Nachdenken. Es ist ein Lehrbuch und zugleich ein Theorievorschlag. Manfred Schmidts "erweiterter politisch institutionalistischer Ansatz" bundelt theoretische Perspektiven, um uber Insti tutionen, Strukturen und Prozesse Politik zu erklaren."

Politik in Der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback, 1990 ed.): Klaus Von Beyme, Manfred G. Schmidt Politik in Der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback, 1990 ed.)
Klaus Von Beyme, Manfred G. Schmidt
R1,956 Discovery Miles 19 560 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Band werden knapp 40 Jahre Politik in der Bundesrepublik Deutschland analysiert. Er unterscheidet sich von traditionelleren Bestandsaufnahmen des po 1 litischen Systems der Bundesrepublik durch die systematische Analyse des Zu sammenhangs von politischen Institutionen und Konflikt-und Konsensprozesse einerseits und von Inhalten und Ergebnissen politischer Willensbildungs-und Ent scheidungsprozesse andererseits. Im Zentrum der Untersuchung stehen die wichtigsten Politikfelder oder Auf gabenbereiche staatlichen Handelns in der zweiten deutschen Republik. 2 Zwei aus vergleichender Perspektive geschriebene Beitrage leiten die Sammlung ein: der erste Beitrag konzentriert sich vor allem auf die Frage, ob es einen typisch bundes republikanischen Politikstil gibt, der zweite ist der Analyse der Staatsfinanzen ge widmet. Ihnen folgen Studien uber einzelne Politikfelder, von den klassischen Staatstatigkeiten wie z. B. Rechtspolitik und Militarpolitik, uber sozialstaatliche Politikbereiche (soziale Sicherung, Bildungs-, Gesundheits-und Wohnungsbau politik) bis zu wirtschaftspolitischen Feldern, einschliesslich neuer Politiksektoren, wie Energie und Umwelt. Herausgeber und Autoren waren bemuht, einen integrierten Sammelband und nicht eine Sammlung von lose miteinander verknupften Beitragen vorzulegen. Die funfzehn Kapitel sind durch die Klammer von gemeinsamen Fragestellungen zu sammengehalten, von denen pro Beitrag zumindest eine Auswahl zu berucksichti gen war: - Was hat sich in den nahezu 40 Jahren Politik in der Bundesrepublik jeweils pro Politikfeld verandert und was ist in diesem Zeitraum konstant geblieben? Diese Frage zielt in beschreibender Absicht auf eine Bestandsaufnahme von Kontinuitat und Diskontinuitat in der bundesrepublikanischen Politik."

Staatstatigkeit - International Und Historisch Vergleichende Analysen (German, Paperback, 1988 ed.): Manfred G. Schmidt Staatstatigkeit - International Und Historisch Vergleichende Analysen (German, Paperback, 1988 ed.)
Manfred G. Schmidt
R1,976 Discovery Miles 19 760 Ships in 10 - 15 working days
Demokratietheorien - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 6th 6. Aufl. 2019 ed.): Manfred G. Schmidt Demokratietheorien - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 6th 6. Aufl. 2019 ed.)
Manfred G. Schmidt
R1,289 Discovery Miles 12 890 Ships in 10 - 15 working days
Staatssozialismen im Vergleich - Staatspartei  Sozialpolitik  Opposition (German, Hardcover): Tytus Jaskulowski, Thomas Kunze,... Staatssozialismen im Vergleich - Staatspartei Sozialpolitik Opposition (German, Hardcover)
Tytus Jaskulowski, Thomas Kunze, Alexey Makarov, Andreas Malycha, Alexandru-Murad Mironov, …
R2,553 R2,312 Discovery Miles 23 120 Save R241 (9%) Ships in 12 - 17 working days

Am Beispiel der Sowjetunion, Polens, der Tschechoslowakei, Ungarns, Rumaniens, Bulgariens, der DDR sowie der Sonderfalle Jugoslawien und Albanien analysieren die Autoren des Bandes drei Forschungsfelder, die fur Bestand und Stabilitat der staatssozialistischen Systeme von zentraler Bedeutung waren: die Staatsparteien als monopolistische Herrschaftstrager, die Sozialpolitik als wichtigstes Medium der Herrschaftslegitimation und die Rolle von Opposition und Widerstand infolge des Scheiterns autokratischer Regimelegitimierung.

Handbuch Sozialpolitik (German, Hardcover, 1. Aufl. 2019): Herbert Obinger, Manfred G. Schmidt Handbuch Sozialpolitik (German, Hardcover, 1. Aufl. 2019)
Herbert Obinger, Manfred G. Schmidt
R3,067 R1,111 Discovery Miles 11 110 Save R1,956 (64%) Ships in 9 - 15 working days

Dieses Handbuch gibt einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Sozialpolitikforschung. Es beleuchtet aus vergleichender Perspektive die historische Entwicklung der Sozialpolitik, ebenso wie aktuelle Herausforderungen, Reformtrends und ihre Auswirkungen. Schliesslich informiert das Handbuch uber die Theorien des Sozialstaates und die Methoden der Sozialpolitikforschung. Der Inhalt * Geschichte der Sozialpolitik * Theorien der Sozialpolitik * Varianten und Typologien des Sozialstaats * Methoden der Sozialpolitikforschung * Herausforderungen der Sozialpolitik * Politikfelder * Resultate und Wirkungen der Sozialpolitik Die Herausgeber Dr. Herbert Obinger ist Universitatsprofessor fur vergleichende Staatstatigkeitsforschung an der Universitat Bremen. Dr. Manfred G. Schmidt ist Universitatsprofessor fur Politische Wissenschaft an der Universitat Heidelberg.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bestway Beach Ball (51cm)
 (2)
R26 Discovery Miles 260
Bestway Hydro-Swim Squiggle Wiggle Dive…
R62 Discovery Miles 620
Joseph Joseph Index Mini (Graphite)
R642 Discovery Miles 6 420
Croxley CREATE Fibre Tip Khokis (12…
R43 Discovery Miles 430
Snappy Tritan Bottle (1.2L)(Blue)
 (2)
R239 R169 Discovery Miles 1 690
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Shield Engine Cleaner - Solvent Based…
R45 Discovery Miles 450
Pamper Fine Cuts in Jelly - Lamb and…
R12 R9 Discovery Miles 90
Kenwood Steam Iron with Eco Function…
R649 R547 Discovery Miles 5 470
Pineware Steam, Spray, Dry Iron (1400W)
R299 R247 Discovery Miles 2 470

 

Partners