0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (9)
  • R1,000 - R2,500 (9)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 18 of 18 matches in All Departments

Finanzwirtschaft der Bilanzbuchhalter IHK - Mit UEbungsklausuren fur die Prufung (German, Paperback, 4. Aufl. 2016): Manfred... Finanzwirtschaft der Bilanzbuchhalter IHK - Mit UEbungsklausuren fur die Prufung (German, Paperback, 4. Aufl. 2016)
Manfred Wunsche
R1,301 Discovery Miles 13 010 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch ist fur angehende Bilanzbuchhalter geschrieben, die kurz vor der Prufung "Finanzwirtschaftliches Management" stehen. Es bietet eine klare, kompakte Anleitung zur optimalen Prufungsvorbereitung und ist speziell auf die besondere Art der Prufungsaufgaben ausgerichtet, enthalt alle notwendigen Lerninhalte und ist modular aufgebaut. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen den Lehrtext. Jede Lerneinheit bietet am Ende Kontrollfragen mit Loesungen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten. Funf Musterklausuren (mit Loesungen) im Stil der Originalprufung bieten eine Trainingsmoeglichkeit im Prufungsmodus. Das Buch eignet sich auch bestens fur Bachelor- und FH-Studenten zum Einstieg in die Finanzwirtschaftslehre. Die vierte Auflage wurde grundlich uberarbeitet und aktualisiert.

Prufungsvorbereitung Bilanzbuchhalter IHK - Gezielt das lernen, was in den Prufungen verlangt wird (German, Paperback, 7.,... Prufungsvorbereitung Bilanzbuchhalter IHK - Gezielt das lernen, was in den Prufungen verlangt wird (German, Paperback, 7., uberarb. u. aktualisierte Aufl. 2016)
Manfred Wunsche
R2,010 Discovery Miles 20 100 Ships in 10 - 15 working days

Die Prufungsvorbereitung Bilanzbuchhalter IHK bietet angehenden, kurz vor der Prufung stehenden Bilanzbuchhaltern eine klare, kompakte Anleitung zur Prufungsvorbereitung unter Berucksichtigung der massgeblichen Rechtslage. Ein Online-Service mit Aktualisierungen, Lernhilfen und UEbersichten unterstutzt Sie zusatzlich in Ihrer Prufungsvorbereitung. Die siebte Auflage erfuhr gegenuber der Vorauflage eine vollstandige UEberarbeitung und Aktualisierung auf die inzwischen etablierte neue Prufungsordnung hin. Soweit absehbar wurden die Inhalte den Veranderungen in den einzelnen Prufungsgebieten angepasst. Fur die Prufung relevante Rechtsanderungen werden auch im UEbergang - Vergleich altes und neues Recht - dargestellt. Das Buch gibt Ihnen daher einen allumfassenden Leitfaden fur Ihre komplette Prufungsvorbereitung an die Hand.

Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Bilanzbuchhalter IHK - Mit UEbungsklausuren fur die Prufung (German, Paperback, 4.,... Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Bilanzbuchhalter IHK - Mit UEbungsklausuren fur die Prufung (German, Paperback, 4., uberarb. u. aktualisierte Aufl. 2015)
Manfred Wunsche
R1,440 Discovery Miles 14 400 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch ist fur angehende Bilanzbuchhalter geschrieben, die kurz vor der Prufung stehen. Es bietet eine klare, kompakte Anleitung zur Vorbereitung auf die Prufung Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre. Es ist speziell auf die besondere Art der Prufungsaufgaben ausgerichtet, enthalt alle notwendigen Lerninhalte und ist modular aufgebaut. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen den Lehrtext. Jede Lerneinheit bietet am Ende Kontrollfragen mit Loesungen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten. Funf Musterklausuren (mit Loesungen) im Stil der Originalprufung bieten eine Trainingsmoeglichkeit im Prufungsmodus. Das Buch eignet sich auch bestens fur Bachelor und FH-Studenten als Einsteig in die Steuerlehre. Die vierte Auflage wurde auf den Rechtsstand 2014 aktualisiert, der fur die Fruhjahrs- und Herbstprufung 2015 relevant ist.

Wirtschafts- und Sozialkunde (IHK) - Prufungstraining fur kaufmannische und kaufmannsnahe Berufe (German, Paperback, 2.,... Wirtschafts- und Sozialkunde (IHK) - Prufungstraining fur kaufmannische und kaufmannsnahe Berufe (German, Paperback, 2., uberarb. u. aktualisierte Aufl. 2015)
Manfred Wunsche
R904 Discovery Miles 9 040 Ships in 12 - 19 working days

Dieses Buch richtet sich an Auszubildende in kaufmannischen und kaufmannsnahen Berufen, die kurz vor der IHK-Prufung stehen. Um Sie erfolgreich durch die Prufung zu bringen und nicht mit unnoetigem Ballast abzulenken, konzentrieren sich die Aufgaben auf das Wissen, das Sie zum erfolgreichen Bestehen der Prufung wirklich brauchen. Das Buch stellt Ihnen zunachst die Lerninhalte vor und erlautert im nachsten Schritt die Herangehensweise an jedes Thema anhand einer Musteraufgabe. Anschliessend koennen Sie sich mithilfe der UEbungsaufgaben fit machen. Besonders UEbungswillige finden im kostenlosen Online-Service weiteres UEbungsmaterial zur zusatzlichen Vertiefung des Stoffs. Die zweite Auflage wurde auf den Rechtsstand 2014 aktualisiert, der fur die Fruhjahrs- und Herbstprufung 2015 relevant ist. .

BWL fur IT-Berufe - Ein praxisorientierter Leitfaden fur das kaufmannische Denken (German, Paperback, 3., akt. Aufl. 2015):... BWL fur IT-Berufe - Ein praxisorientierter Leitfaden fur das kaufmannische Denken (German, Paperback, 3., akt. Aufl. 2015)
Manfred Wunsche
R1,675 Discovery Miles 16 750 Ships in 10 - 15 working days

In einer einfachen und praxisorientierten Darstellung ohne theoretischen Ballast bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in alle Bereiche des kaufmannischen Denkens. Insbesondere dem IT-Berufler in der Ausbildung, aber auch in der beruflichen Praxis, vermittelt es mit seinen zahlreichen Praxisbeispielen aus der IT-Branche den notwendigen betriebswirtschaftlichen Hintergrund und die Management-Denkweise fur ein erfolgreiches wirtschaftliches Handeln in der Marktwirtschaft. Das Buch eignet sich auch bestens fur Bachelor- und FH-Studierende zum Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre.

Prufungsvorbereitung fur IT-Berufe - Die wirklich wichtigen Prufungsinhalte, nach Lernfeldern sortiert - UEbungsaufgaben mit... Prufungsvorbereitung fur IT-Berufe - Die wirklich wichtigen Prufungsinhalte, nach Lernfeldern sortiert - UEbungsaufgaben mit kommentierten Loesungen (German, Paperback, 6., aktualisierte Aufl. 2014)
Manfred Wunsche
R1,003 Discovery Miles 10 030 Ships in 12 - 19 working days

Dieses Buch ist fur angehende Fachinformatiker, IT-System-Elektroniker, IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute geschrieben, die kurz vor der Prufung stehen. Es bietet eine klare, kompakte, systematische Anleitung zur Prufungsvorbereitung mit den wichtigsten Lerninhalten, vielen Lernhinweisen und Rechercheempfehlungen. Es wird erganzt fur den kaufmannischen Teil durch das Buch "BWL fur IT-Berufe" vom gleichen Autor. Fur den Leser gibt es online einen kostenlosen Aktualisierungsservice.

Unterrichtsskript Bilanzbuchhaltung - Mit BilMoG-AEnderungen, Steuerrecht und IFRS (German, Paperback): Manfred Wunsche Unterrichtsskript Bilanzbuchhaltung - Mit BilMoG-AEnderungen, Steuerrecht und IFRS (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R1,081 Discovery Miles 10 810 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten im Fach Bilanzbuchhaltung, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, die sich auf die Prufung im externen Rechnungswesen vorbereiten mussen. Die Anderungen durch BilMoG sind besonders kenntlich gemacht und es finden sich Querverweise auf das Steuerrecht und die IFRS. Insbesondere der Ubergang auf das neue Bilanzrecht bereitet nun keine Schwierigkeiten mehr, da alt und neu vergleichbar sind., Abstract: Eingeleitet durch die Buchfuhrungspflicht (der neue 241a HGB ist berucksichtigt) wird die Bilanzbuchhaltung in das betriebliche Rechnungswesen eingeordnet und abgegrenzt. Wichtig hierbei sind die Begriffsabgrenzungen Ein-/Auszahlung, Einnahmen/Ausgaben und Aufwendungen/Ertrage (auch gegen Kosten/Leistungen), die anhand von Beispielen gut nachvollziehbar gemacht werden. Ein kurzer Abschnitt erlautert die Buchfuhrungsorganisation und die beiden wichtigsten Kontenrahmen GKR und IKR sowie die Grundsatze ordnungsmassiger Buchfuhrung (mit Hinweis auf die einschlagigen Paragrafen). Inventur und Grundstruktur der Handelsbilanz (mit den Rechtsgrundlagen und Sonderregelungen) werden gefolgt von den Grundsatzen ordnungsmassiger Bilanzierung (nach nationalem Recht und gut vergleichbar mit den im Rahmenkonzept (Framework) der IFRS festgelegten Ansatz-, Ausweis und Bewertungsgrundsatzen. Bei Ansatz und Bewertung in der Handelsbilanz wurden die Anderungen durch BilMoG besonders kenntlich gemacht, so das ein Vergleich ermoglicht wird. Bei der BuV wird (mit Bezug auf die IFRS) zwischen GKV und UKV unterschieden, die Kernaussagen von Anhang und Lagebericht werden vorgestellt, ferner das Grundprinzip der Kapitalflussrechnung. Den Abschluss bildet ein guter Einblick in die Konzernrechnungslegung (auch mit den Anderungen nach BilMog), der gut zum Vergleich mit den IAS 27, 28 und 31

Unterrichtsskript Finanzierung - Von den Grundbegriffen bis hin zu Derivaten (German, Paperback): Manfred Wunsche Unterrichtsskript Finanzierung - Von den Grundbegriffen bis hin zu Derivaten (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R1,178 Discovery Miles 11 780 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten, eine umfassende Einfuhrung in das Thema Finanzierung zu geben, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, zur Ubung, Wiederholung und theoretischen Fundierung der Rechnereien, und erst recht fur jede Prufung in der kaufmannischen Weiterbildung, in der das Thema Finanzierung abgefragt wird. Als Erganzung empfiehlt sich das folgende Skript Finanzplanung, das Finanzierung unter unternehmensplanungsgesichtspunkten darstellt., Abstract: Das Skript stellt zunachst die Grundbegriffe, Ziele und Quellen der Finanzierung dar und zeigt die verschiedenen Arten der Finanzierung auf. Dann wird zunachst die Beteiligungsfinanzierung erlautert (inklusive Wagnisfinanzierung), dann die verschiedenen Moglichkeiten der Fremdfinanzierung inklusive moglicher Ruckzahlungsmodalitaten bei der langfristigen Fremdfinanzierung, sowie Varianten kurzfristiger Fremdfinanzierung (inklusve Akkreditiv). Das Thema Rating und Kreditbesicherung (Burgschaft, Sicherungsubereignung, Pfandrechte, Grundpfandrechte, Zession) folgt, dann die Sonderformen der Finanzierung: Leasing und Factoring und zur Abgrenzung auch Franchising. Dem Thema Innenfinanzierung ist ein umfangreicher Teil gewidmet, auch der Kapazitatserweiterungeffekt wird dargestellt. Abschliessend gibt es noch grundlegende Informationen zu den Termingeschaften: Optionen, Unterscheidung zwischen Forward und Future sowie Arten und Bedeutng von Swap-Geschaften

Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik - Mit Hinweisen auf BilMoG-AEnderungen (German, Paperback):... Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik - Mit Hinweisen auf BilMoG-AEnderungen (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R907 Discovery Miles 9 070 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten im Fach Bilanzbuchhaltung, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, die sich auf die Prufung im externen Rechnungswesen vorbereiten mussen. Die Anderungen durch BilMoG sind besonders kenntlich gemacht und es finden sich Querverweise auf das Steuerrecht und die IFRS. Insbesondere der Ubergang auf das neue Bilanzrecht bereitet nun keine Schwierigkeiten mehr, da alt und neu vergleichbar sind., Abstract: Zunachst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsachlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausfuhrliche Darstellung der grundsatzlichen Moglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschrankungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

Unterrichtsskript Investitionsrechnung - Mit Unternehmensbewertungsverfahren (German, Paperback): Manfred Wunsche Unterrichtsskript Investitionsrechnung - Mit Unternehmensbewertungsverfahren (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R1,005 Discovery Miles 10 050 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, - (-), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten, eine umfassende Einfuhrung in die Investitionsrechnung zu geben, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, zur Ubung, Wiederholung und theoretischen Fundierung der Rechnereien, und erst recht fur jede Prufung in der kaufmannischen Weiterbildung, in der Investitionsrechnenverfahren abgefragt werden., Abstract: Das Skript beginnt mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs Investition, stellt Investitionsarten und den Ablauf einer Investitionsentscheidung schrittweise dar. Anschliessend werden alle Verfahren zur Herbeifuhrung einer Investitionsentscheidung erlautert, bewertet und miteinander verglichen. Insbesondere die dynamischen Verfahren werden grafisch anschaulich erklart. Kritik und Probleme sind dargestellt und eine Einordnung in die Unternehmensplanung als Ganzes erfolgt. Auch die Invesitionsdauer wird in diesem Zusammenhang diskutiert. Den Abschluss bildet eine Ubersichtsdarstellung uber alle gangigen Verfahren der Unternehmensbewertung, insbesondere der Discounted-Cash-Flow-Methode, eingeleitet durch die Ziele, Hauptfunktionen und Anlasse der Unternehmensbewertung. Zum Schluss werden gangige Verfahren fur den Fall dargestellt, dass kein detailliertes internes Zahlenmaterial zur Verfugung steht: die vergleichsorientierten Verfahren

Unterrichtsskript Kostenrechnung - Alle Bereiche und Verfahren verstandlich vorgestellt (German, Paperback): Manfred Wunsche Unterrichtsskript Kostenrechnung - Alle Bereiche und Verfahren verstandlich vorgestellt (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R972 Discovery Miles 9 720 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten, eine umfassende Einfuhrung in die Kostenrechnung zu geben, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, zur Ubung, Wiederholung und theoretischen Fundierung, und erst recht fur jede Prufung in der kaufmannischen Weiterbildung, in der Kostenrechnungsverfahren abgefragt werden., Abstract: Die Kosten- und Leistungsrechnung wird zunachst in das System des betrieblichen Rechnungswesen eingegliedert und dort in den Begriffen, insb. Stromgrossen, abgegrenzt. Mach der Vorstellung der Grundprinzipien und Systeme der Kostenrechnung erfolgt in systematischer Reihenfolge die ausfuhrliche Darstellung der Kostenarten-, -stellen- und -tragerrechnung mit allen relevanten Verfahren, z.B. auch die Zuordnung der Kalkulationsverfahren zu den Fertigungstypen, Maschinenstundensatzrechnung mit Restfertigungsgemeinkostenzuschlagssatz, Kuppelkalkulation und auch Prozesskostenrechnung, ferner die Verfahren der Betriebsergebnisrechnung bzw. kurzfristigen Erfolgsrechnung und zum Abschluss als wichtiges Controlling-Instrument die Plankostenrechnung mit Abgrenzung der verschiedenen Vorgehensweisen und Interpretation der Abweichungen

Unterrichtsskript Betriebswirtschaftslehre (German, Paperback): Manfred Wunsche Unterrichtsskript Betriebswirtschaftslehre (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, - (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten, eine umfassende Einfuhrung in die Betriebswirtschaftslehre zu geben, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, die den Stoff oft nur ausschnittsweise behandelnden Lehrveranstaltungen in das Gesamtkonzept einzuordnen, und ferner fur alle, die einfach mal grob wissen wollen, worum es in der BWL geht. Und erst recht fur jede kaufmannische Ausbildung ist hier alles drin, was man im Hintergrund wissen sollte, worauf das berufsspezifische Spezialwissen aufbaut., Abstract: Nach der Einordnung der BWL in das System der Wissenschaften wird zunachst anhand einer Ubersicht Ordnung in die verschiedenen Themen der BWL gebracht, denn es gibt verschiedene Gliederungskriterien, aus denen dann z. B. die Bezeichnung von Vorlesungen oder auch Lehrstuhlen resultiert. Verschiedene Denkansatze in der BWL kommen hinzu und mussen unterschieden werden. Massgebend fur die Entwicklung der BWL waren der systemtheoretische Ansatz und die Zielorientierung, daher gibt es einige wichtige BWL-Begriffe dazu, auch zu den Zielbeziehungen. Das nachste Thema ist Fuhrung und Planung (hier mit einem sechsphasigen Planungsprozess). Daraus ergibt sich die Strategieformulierung. Es folgen die Grundbegriffe der Gebiete Kostenrechnung, Organisation, Investition, Finanzierung, Personalwirtschaft und Unternehmenskooperation, ferner Produktion und schliesslich Beschaffung. Damit sind alle Kernbereiche abgedeckt und ermoglichen eine vertiefende systematische Analyse bzw. Einordnung z.B. von Vorlesungsinhalten oder moglichen Fragestellungen in Prufunge

Unterrichtsskript Steuerlehre - Rechtsstand 2011 (German, Paperback): Manfred Wunsche Unterrichtsskript Steuerlehre - Rechtsstand 2011 (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R1,005 Discovery Miles 10 050 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten im Fach Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, die den Stoff oft nur ausschnittsweise behandelnden Lehrveranstaltungen in das Gesamtkonzept einordnen wollen und zugehoriges Praxiswissen suchen. Auch Steuerfachangestellte u.a. in Ausbildung finden hier fundiertes Wissen fur ihre Prufungen. Das Skript ersetzt nicht die Arbeit mit den Gesetzestexten und Steuerrichtlinien, enthalt aber alle wichtigen Paragraphen dazu. Aktualisierte Version 2011, Abstract: Zunachst wird das Steuerrecht verfassungsrechtlich eingeordnet und als Basisgesetz wird die Abgabenordnung (AO)in ihrer Struktur systematisch vorgestellt und beurteilt. Das zweite grosse Themengebiet ist die Einkommensteuer mit Steuerpflicht, Besteuerungsumfang und Steuertarif. Daran schliessen sich systematisch die Themen Lohnsteuer und Korperschaftsteuer an und es folgt als Objektsteuer die Gewerbesteuer, wobei die kurzlichen Rechtsanderungen deutlich gemacht sind. Das Thema Umsatzsteuer wird in seinen Grundzugen mit den aktuellsten Anderungen vorgestellt und abschliessend erhalten Sie einen Uberblick uber die Themenbereiche der Internationalen Besteuerung. Das Skript ersetzt nicht das umfangreiche Studium der Paragrafen und Richtlinien, enthalt aber uberblicksartig Angeaben zu den wichtigsten dav

Paukpaper Jahresabschlussanalyse - Alle wichtigen Schemata und Kennzahlen (German, Paperback): Manfred Wunsche Paukpaper Jahresabschlussanalyse - Alle wichtigen Schemata und Kennzahlen (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R806 Discovery Miles 8 060 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: -, - (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Fur die Aufbereitung von Zahlenmaterial fur eine Bilanzanalyse gibt es viele verschiedene Schemata zur Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Erfolgsspaltung. Hier sind alle wichtigen Varianten zum Lernen und Trainieren zusammengefasst. Dazu gibt es noch eine lange Liste von Kennzahlen, die in Prufungen gefragt werden. Geschaftsbericht nehmen, Schemata danebenlegen, und los geht das Prufungstraining., Abstract: Fur die Aufbereitung von Zahlenmaterial fur eine Bilanzanalyse gibt es viele verschiedene Schemata zur Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Erfolgsspaltung. Hier sind alle wichtigen Varianten zum Lernen und Trainieren zusammengefasst. Dazu gibt es noch eine lange Liste von Kennzahlen, die in Prufungen gefragt werden. Geschaftsbericht nehmen, Schemata danebenlegen, und los geht das Prufungstraining.

Vokabelheft Immobilienkaufleute - Alles fur die gebundenen Prufungsteile und mehr (German, Paperback): Manfred Wunsche Vokabelheft Immobilienkaufleute - Alles fur die gebundenen Prufungsteile und mehr (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R1,100 Discovery Miles 11 000 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegenden Vokabelhefte wurden in Anlehnung an Prufungsaufgaben in den programmierten (gebundenen) Teilen der Prufung Kaufmannische Steuerung, Dokumentation" und der Prufung Wirtschafts- und Sozialkunde" erstellt durch Auswertung und themenspezifischer Sortierung der typischerweise gestellten Aufgaben. Die Vokabelhefte eignen sich insbesondere kurz vor der Prufung fur das Pauken und gegenseitiges Abfragen in Lerngruppen. Aber auch Berufsschullehrer und Dozenten finden hier gut verdichtetes Material fur ihren Unterricht, fur Immobilienfachwirte ist es eine gute Wiederholung der Basics., Abstract: Im Vokabelheft Buchfuhrung werden alle gangigen Buchungsaufgaben in der Prufung fur Immobilienkaufleute anhand des zugehorigen Kontenrahmens ubersichtlich sortiert dargestellt. Es folgen Vokabelhefte zu den BWL-Themen Controlling, Kostenrechnung, Finanzierung, Organisation, EDV und Marketing, naturlich alles mit Immobilienbezug und aus fruheren Prufungsaufgaben generiert. Danach kommt der WiSo-Teil mit Recht, Steuern und Sozialversicherung und VWL (entsprechend der Reihenfolge in der Prufung). Als Zugabe und Anregung fur weitere selbsterstellte Vokabelhefte wird noch die 2. BV, das WEG und das Thema Zwangsvollstreckung mit den wesentlichen, lernfahigen Begriffen und Inhalten vorgestellt.

Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung - VGR verstandlich erklart (German, Paperback): Manfred Wunsche Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung - VGR verstandlich erklart (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R806 Discovery Miles 8 060 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Didaktik, - (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das Skript enthalt alle wichtigen Begriffsdefinitionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und erklart in einfacher, anschaulicher Weise das Kontensystem der VGR und vermittelt die Zusammenhange zwischen den Konten mit zugehoriger Formeldarstellung. Fur jede Prufung, in der VGR-Wissen abgefragt wird, ist man mit diesem Skript auf der sicheren Seite, weil was verstanden ist, braucht nicht muhsam auswendig gelernt werden. Zum Schluss gibt es noch eine Ubersicht der Begriffsdefinitionen als Paukpaper fur die heisse Lernphase, gerade fur Multiple-Choice-Prufungen die ideale Vorbereitung., Abstract: Das Skript enthalt alle wichtigen Begriffsdefinitionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und erklart in einfacher, anschaulicher Weise das Kontensystem der VGR und vermittelt die Zusammenhange zwischen den Konten mit der zugehorigen Formeldarstellung. Fur jede Prufung, in der VGR-Wissen abgefragt wird, ist man mit diesem Skript auf der sicheren Seite, weil was verstanden ist, braucht nicht muhsam auswendig gelernt werden. Zum Schluss gibt es noch eine zusammenfassende Ubersicht der Begriffsdefinitionen als Paukpaper fur die heisse Lernphase, gerade fur Multiple-Choice-Prufungen die ideale Vorbereitun

Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre - Alle wichtigen Gebiete mit den Kernaussagen (German, Paperback): Manfred Wunsche Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre - Alle wichtigen Gebiete mit den Kernaussagen (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R1,081 Discovery Miles 10 810 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Makrookonomie, allgemein, -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten, eine umfassende Einfuhrung in die Volkswirtschaftslehre zu geben, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, die den Stoff oft nur ausschnittsweise behandelnden Lehrveranstaltungen in das Gesamtkonzept einzuordnen, und ferner fur alle, die einfach mal grob wissen wollen, worum es in der VWL geht. Und erst recht fur jede Prufung in der kaufmannischen Weiterbildung, in der VWL-Wissen abgefragt erhalt man hier einen fundierten Uberblick uber die Themen, die gefragt werden konnen., Abstract: Nach der Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften und der Grobgliederung in Theorie und Politik wird der Versuch vorgestellt, Volkswirtschaftslehre zu definieren, sie abzugrenzen gegen andere Wissenschaften und den Gegenstand der Volkswirtschaftslehre zu identifizieren. Danach erhalten Sie eine Ubersicht uber alle Gebiete der Volkswirtschaftslehre, die Abgrenzung zur Betriebswirtschaftslehre (im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Raum) und die Kernpunkte der Dogmentgeschichte. Eine Folie stellt noch die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe zusammen. Bevor die einzelnen Theorie- und Politik-Gebiete detaillierter vorgestellt werden, wird das Akzeptanzproblem diskutiert. Es folgen Kernaussagen zur Haushalts-, Unternehmens- und Preistheorie, gefolgt von der Verteilungs- und der Geldtheorie, letztere schon in Abgrenzung zur Geldpolitik. Finanz-, Beschaftigungs- und Konjunturtheorie, Wachstums- und Aussenwirtschaftstheorie (mit Konvergenzkriterien und EZB). Dann geht es in die Wirtschaftspolitik: Ordnungs- und Prozesspolitik, Allokations-, Stabilisierung- und Distributionspolitik und schliesslich Wachstums- und Strukturpolitik. Das Skript schafft somit eine Grundstruktur, in die sowohl tiefergehender Lernstoff als auch aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidung

Unterrichtsskript Marketing - Vom Marketing-Management-Prozess bis zum Mix (German, Paperback): Manfred Wunsche Unterrichtsskript Marketing - Vom Marketing-Management-Prozess bis zum Mix (German, Paperback)
Manfred Wunsche
R907 Discovery Miles 9 070 Ships in 10 - 15 working days

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten, eine umfassende Einfuhrung in das Thema Marketing zu geben, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, die sich in Vorbereitung der Marketingveranstaltung einen ersten groben Uberblick uber die relevanten Themen verschaffen mochten, und ferner fur alle, die einfach mal grob wissen wollen, worum es im Marketing geht, ohne dazu ein dickes Buch lesen zu wollen. Auch fur die kaufmannische Ausbildung ist hier alles drin, was man zum Thema Marketing grundsatzlich wissen muss., Abstract: Ausgehend von der Definition des Marketing wird aus einem kurzen Geschichtsruckblick die Kernidee der Positionierung vorgestellt und dazu die systematische Vorgehensweise anhand des universalen Marketing-Management-Prozesses. Von hoher Bedeutung ist dabei die Analyse-Phase, weshalb die diversen gangigen Analyse-Methoden vorgestellt werden, ferner Prognoseverfahren, die auch als Grundlage fur die Strategieformulierung dienen. Ein Uberblick uber grundsatzlich mogliche Arten von Marketing-Strategien wird erganzt durch Beispiele zur segmentspezifischen Marktbearbeitung. Und die Portfolio-Matrix als Basis fur Strategieformulierung darf naturlich nicht fehlen. Die Massnahmenphase schliesslich wird eingeleitet durch den klassischen Marketing-Mix, der alle wichtigen Instrumente (z. B. die drei "K" und die sechs Preisstrategien) kurz vorstellt. Vergessen werden sollte dabei nicht, dass die Kontrollphase im revolvierenden Prozess zur Problemstellungs- bzw. Analysephase zuruckfuhr

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Call Your Shots - A Uniquely Workable…
Thomas James Miller Hardcover R583 Discovery Miles 5 830
Studying and Designing Technology for…
Tejinder Judge, Carman Neustaedter Paperback R1,470 R1,382 Discovery Miles 13 820
Innovation and Disruption at the Grid's…
Fereidoon Sioshansi Paperback R2,718 R2,559 Discovery Miles 25 590
Post-Conflict Peacebuilding and Natural…
Carl Bruch, David Jensen, … Paperback R11,665 Discovery Miles 116 650
My Grief Is Like the Ocean - A Story for…
Jessica Biles, Jillian Kelly-Wavering Paperback R389 R355 Discovery Miles 3 550
3D Printing
Dragan Cvetkovic Hardcover R3,341 Discovery Miles 33 410
When will I see my Koro again? - A young…
Lisa Eden, Melody Boumelhem Hardcover R652 R590 Discovery Miles 5 900
Design Engineering Manual
Mike Tooley Hardcover R2,850 Discovery Miles 28 500
Grazing Management
John Vallentine Hardcover R4,984 R3,429 Discovery Miles 34 290
Influence, New and Expanded - The…
Robert B. Cialdini Paperback R450 R402 Discovery Miles 4 020

 

Partners