Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, - (-),
Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses
Unterrichtsskript eignet sich hervorragend fur Lehrer und Dozenten,
eine umfassende Einfuhrung in die Betriebswirtschaftslehre zu
geben, ferner fur Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen, die
den Stoff oft nur ausschnittsweise behandelnden Lehrveranstaltungen
in das Gesamtkonzept einzuordnen, und ferner fur alle, die einfach
mal grob wissen wollen, worum es in der BWL geht. Und erst recht
fur jede kaufmannische Ausbildung ist hier alles drin, was man im
Hintergrund wissen sollte, worauf das berufsspezifische
Spezialwissen aufbaut., Abstract: Nach der Einordnung der BWL in
das System der Wissenschaften wird zunachst anhand einer Ubersicht
Ordnung in die verschiedenen Themen der BWL gebracht, denn es gibt
verschiedene Gliederungskriterien, aus denen dann z. B. die
Bezeichnung von Vorlesungen oder auch Lehrstuhlen resultiert.
Verschiedene Denkansatze in der BWL kommen hinzu und mussen
unterschieden werden. Massgebend fur die Entwicklung der BWL waren
der systemtheoretische Ansatz und die Zielorientierung, daher gibt
es einige wichtige BWL-Begriffe dazu, auch zu den Zielbeziehungen.
Das nachste Thema ist Fuhrung und Planung (hier mit einem
sechsphasigen Planungsprozess). Daraus ergibt sich die
Strategieformulierung. Es folgen die Grundbegriffe der Gebiete
Kostenrechnung, Organisation, Investition, Finanzierung,
Personalwirtschaft und Unternehmenskooperation, ferner Produktion
und schliesslich Beschaffung. Damit sind alle Kernbereiche
abgedeckt und ermoglichen eine vertiefende systematische Analyse
bzw. Einordnung z.B. von Vorlesungsinhalten oder moglichen
Fragestellungen in Prufunge
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!