|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 gilt seit
Jahrzehnten als komplex und sieht sich daher einem stetigen
Reformbedarf ausgesetzt. Marko Ljubicic legt dar, in welcher Form
bilanzpolitische Gestaltungspotenziale im Rahmen der Bilanzierung
von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 existieren und
systematisiert deren verschiedene Gestaltungsmoeglichkeiten. Da die
haufig genutzten US-amerikanischen Bilanzierungsvorschriften nach
US GAAP die nach IAS 19 erlaubten Bilanzierungswahlrechte zur
Vereinnahmung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste
jedoch nicht vorsehen, ist bisher die Frage offen, ob und inwieweit
das Management Bilanzpolitik in Abhangigkeit der jeweiligen
Wahlrechtsausnutzung betreibt. Marko Ljubicic schliesst diese
Forschungslucke; basierend auf einer Stichprobe aus dem
Prime-Segment der deutschen Boerse greift der Verfasser auf ein
empirisch-oekonometrisches Modell zuruck. Zudem beschreibt der
Autor zunachst auch die Vorschriften nach IAS 19 de lege lata sowie
die Neuerungen nach IAS 19 (rev. 2011), die verpflichtend ab dem
01.01.2013 Anwendung finden.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.