Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Sustainable Green Chemistry, the 1st volume of Green Chemical Processing, covers several key aspects of modern green processing. The scope of this volume goes beyond bio- and organic chemistry, highlighting the ecological and economic benefits of enhanced sustainability in such diverse fields as petrochemistry, metal production and wastewater treatment. The authors discuss recent progresses and challenges in the implementation of green chemical processes as well as their transfer from academia to industry and teaching at all levels. Selected successes in the greening of established processes and reactions are presented, including the use of switchable polarity solvents, actinide recovery using ionic liquids, and the removal of the ubiquitous bisphenol A molecule from effluent streams by phytodegradation.
Audio-Branding klingt gut - Corporate Sound' noch besser. Marketing-Experten bekommen bei diesen Begriffen ein Funkeln in den Augen, das vermuten l sst, es handle sich hierbei um Wunderwaffen f r die Behebung aktueller Probleme der Marken-Kommunikation. Fragt man jedoch nach einer umfassenden Beschreibung und Definition dieser Anglizismen, dann entpuppt sich mancher so genannter Experte schnell als Laie. Auch in aktuellen Medienberichten des Spiegel oder des Magazins ZEIT Wissen u ern sich Beliebtheit und Popularit t des Themenkomplexes Akustische Markenf hrung'. Die Berichterstattungen wie Stellungnahmen der Marketing-Experten sind gepr gt von dem Tenor, dass eine effiziente Markenf hrung nicht mehr ohne den Einsatz von Klang und Musik in einer strategischen Ausrichtung auskomme: Corporate Sound' sei deshalb unverzichtbar, damit sich die Unternehmens- und Produktmarken von den Wettbewerbern explizit abheben und die Konsumenten sie in der Flut an Werbeinformationen berhaupt wahrnehmen. Tats chlich ist die Marken-Kommunikation heute gravierend ver nderten Bedingungen ausgesetzt, die sich auf der einen Seite in einem zunehmend un bersichtlichen und qualitativ austauschbaren Angebot an Produktmarken sowie auf der anderen Seite in einem wachsenden Desinteresse der Markenkontaktpersonen gegen ber der Werbung in den Massenmedien manifestieren. Die zentrale Aufgabe einer an diese Bedingungen angepassten Marken-Kommunikationsstrategie besteht in der glaubhaften Vermittlung eines konsistenten Selbst- und Fremdbildes einer Marke. Unter diesen Pr missen wird im Rahmen der vorliegenden Magisterarbeit interdisziplin r die Notwendigkeit und das Potenzial der Anwendung von Audio-Branding und Corporate Sound' herausgearbeitet: Als sensuale Kommunikationsstrategien erg nzen sie die Marke unter expliziter Ber cksichtigung der aktuellen Marktstrukturen sowie des Rezeptionsverhaltens der Markenkontaktpersonen um eine weitere, n mlich die akustische Dimension.
|
You may like...
|