|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
Giuseppe Verdi hat mit seiner Oper "Nabucco" 1842 den Durchbruch zu
seinem Welterfolg geschaffen. Wie ist dies in seiner Zeit
einzuordnen? Ist sie die musikalische und politische Grundlage des
Risorgimento - Judaer kampfen um ihre Freiheit wie jetzt die
Italiener - oder wurde sie spater dazu stilisiert? In der Gestalt
des Nabucco vereinen sich die drei altorientalischen Herrscher
Nebukadnezar II, Nabonid und Kyros II.
Wie ist der Pentateuch, sofern er nicht zur Priesterschrift
gehoert, entstanden? Wurden durchlaufende Quellen kombiniert? Oder
wurden kleinere Einheiten zu groesseren Bloecken zusammengefugt,
bis schliesslich redaktionelle Stellen den Pentateuch als Ganzen
uberblicken? Die hier erstmals im Druck vorliegende Untersuchung
von 1972 - "aus der ganz fruhen Phase der kritischen Anfragen an
die bis dahin fraglos gultige Drei-Quellen-Theorie" (R. Albertz) -
setzt an den Querverweisen zwischen den UEberlieferungen an. Sie
stellt das Quellenmodell in Frage und pladiert fur eine
uberlieferungsgeschichtliche Loesung. Der deuteronomistischen
Redaktion weist sie dabei eine Schlusselrolle fur die
Gesamtkomposition zu. In einem Geleitwort nimmt R. Albertz eine
forschungsgeschichtliche Einordnung der Arbeit vor.
In der Septuaginta, der zwischentestamentlichen Literatur und den
rabbinischen Schriften taucht das entwickelte Phanomen des
Proselytentums auf. Diese exegetische Untersuchung geht der Frage
nach, welche Spuren der Entwicklung des Proselytentums in der
ersttestamentlichen Literatur des 9.-3. Jahrhunderts v.u.Z.
auffindbar sind. Dazu werden aus der sozialpsychologischen,
soziologischen und religionswissenschaftlichen Konversionsforschung
Kriterien erarbeitet und auf Texte aller drei Bereiche des Ersten
Testaments (Tora, Propheten, Schriften) angewandt. Es werden
verschiedene Phanomene der persoenlich-religioesen Veranderung zum
Judentum hin aus vorexilischer, exilischer und fruhnachexilischer
Zeit herausgearbeitet und fruhe Formen der Konversion im
hellenistischen Judentum entdeckt.
The contributions of this volume present the latest results of
world-wide academic research in the field of the Old Testament/The
Hebrew Bible and in related areas. The articles cover a multitude
of topics, including exegetical and literary problems, history,
iconography, history of religion as well as lexicography and
central theological questions concerning the Old Testament/the
Hebrew Bible.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|