|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
This volume focuses on Time-Correlated Single Photon Counting
(TCSPC), a powerful tool allowing luminescence lifetime
measurements to be made with high temporal resolution, even on
single molecules. Combining spectrum and lifetime provides a
"fingerprint" for identifying such molecules in the presence of a
background. Used together with confocal detection, this permits
single-molecule spectroscopy and microscopy in addition to ensemble
measurements, opening up an enormous range of hot life science
applications such as fluorescence lifetime imaging (FLIM) and
measurement of Foerster Resonant Energy Transfer (FRET) for the
investigation of protein folding and interaction. Several
technology-related chapters present both the basics and current
state-of-the-art, in particular of TCSPC electronics, photon
detectors and lasers. The remaining chapters cover a broad range of
applications and methodologies for experiments and data analysis,
including the life sciences, defect centers in diamonds,
super-resolution microscopy, and optical tomography. The chapters
detailing new options arising from the combination of classic TCSPC
and fluorescence lifetime with methods based on intensity
fluctuation represent a particularly unique highlight.
This volume focuses on Time-Correlated Single Photon Counting
(TCSPC), a powerful tool allowing luminescence lifetime
measurements to be made with high temporal resolution, even on
single molecules. Combining spectrum and lifetime provides a
“fingerprint” for identifying such molecules in the presence of
a background. Used together with confocal detection, this permits
single-molecule spectroscopy and microscopy in addition to ensemble
measurements, opening up an enormous range of hot life science
applications such as fluorescence lifetime imaging (FLIM) and
measurement of Förster Resonant Energy Transfer (FRET) for the
investigation of protein folding and interaction. Several
technology-related chapters present both the basics and current
state-of-the-art, in particular of TCSPC electronics, photon
detectors and lasers. The remaining chapters cover a broad range of
applications and methodologies for experiments and data analysis,
including the life sciences, defect centers in diamonds,
super-resolution microscopy, and optical tomography. The chapters
detailing new options arising from the combination of classic TCSPC
and fluorescence lifetime with methods based on intensity
fluctuation represent a particularly unique highlight.
Nachhaltigkeit - soziales und ethisches Verhalten -
Umweltvertraglichkeit: Dies sind Schlagworte, die in der
gesellschaftlichen Diskussion immer lauter erklingen und ihren
Einzug auch in die Wirtschaft gefunden haben. Wirtschaftlich
nachhaltiges Handeln bedeutet Handeln uber den Tag hinaus. Es
bedeutet Handeln nicht nur mit Blick auf den nachsten
Quartalsbericht oder die nachste Analystenkonferenz. Es bedeutet
Handeln mit Blick auf nachfolgende Generationen und die Schopfung
als Ganzes. Nachhaltiges Handeln beschrankt sich dabei nicht auf
okologisches Handeln, sondern umfasst mindestens gleichwertig den
Bereich des sozialen und ethischen Handelns. Vor diesem Hintergrund
will das vorliegende Buch darstellen, inwiefern bereits heute
Moglichkeiten bestehen nachhaltiges Handeln messbar zu machen und
einer Bewertung zuzufuhren und wo dringender Handlungsbedarf
geboten ist. In einer kapitalistischen Welt, bildet die Bewertung
den elementaren Kern allen wirtschaftlichen Handelns. Keine
Investition, kein Kredit und erst recht kein
unternehmenswertorientiertes Vergutungssystem ohne vorherige
Bewertung. Daher muss man, um das Wirtschaftssystem nachhaltiger
auszugestalten, an diesem Kern ansetzen und ihn fur okologische,
soziale und ethische Aspekte sensibel und ansprechbar machen.
Solange sich Nachhaltigkeitsaspekte nicht in den verschiedenen
Bewertungsverfahren - und damit einhergehend auch in den
Vergutungssystemen - niederschlagen, werden sie uberhort und wenn
es darauf ankommt hintangestellt oder ignoriert werden. Hierzu wird
- ausgehend von der klassischen finanziellen Unternehmensbewertung
- zunachst die Frage erortert, ob und inwiefern okologische,
soziale und ethische Faktoren einen Einfluss auf die
Unternehmensperformance und damit den Unternehmenswert besitzen.
Anschliessend und darauf aufbauend sollen Ansatze und Methoden
dargestellt werden, die eine quantitative Bewertung des
finanziellen, auf okologischen, sozialen und ethischen Faktoren
beruhenden, Nutzens ermogl"
|
You may like...
Cold Pursuit
Liam Neeson, Laura Dern
Blu-ray disc
R39
Discovery Miles 390
|