|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Tipler Physik dient bereits Generationen von Studierenden der
Natur- und IngenieurwissenÂschaften als Lern-, Lehr- und
Nachschlagewerk. Angehende oder sich bereits im Studium
befindÂliche Bachelorstudierende mit Physik,
Ingenieurwissenschaften oder verwandter Gebiete, egal ob im Haupt-
oder Nebenfach profitieren von ausführlichen und leicht
nachvollziehbaren ErkläÂrungen. Schritt für Schritt werden
Beispiele vorgerechnet, zusätzlich oft auch mithilfe der
SoftÂware MATLAB®. Zudem werden die physikalischen Inhalte mit
wertvollen Tipps und Tricks verÂvollständigt. Alle Gebiete der
Physik werden behandelt und zwar genau richtig – nicht zu viel um
einen guten Einstieg zu ermöglichen und nicht zu wenig, um einen
soliden Überblick zu erhalten. Damit ist Tipler
Physik ein treuer Begleiter durch das Studium und auch
danach. Gleichzeitig trägt das Buch neuen Entwicklungen Rechnung.
Digitale Karteikarten, die in dieser Auflage neu hinÂzugekommen
sind, ermöglichen das flexible Lernen und Vertiefen überall. Am
Ende jedes KapiÂtels findet ein Ein- und Ausblick in die aktuelle
Forschung statt. Wer im Studium, Schule oder Beruf sich mit
physikalischen Fragestellungen befasst, dem sollte Tipler
Physik in Bücherregal nicht fehlen: Â
·     didaktisch wertvoll
aufbereitet und dargestellt
·     zahlreiche Beispiel- und
Übungsaufgaben mit Schritt-für-Schritt Anleitungen bzw. Lösungen
·     digitale Karteikarten in Form
der SN Flashcards ·     Einführung
in MATLAB® anhand konkreter Aufgabenstellungen
·     bewährte Tipps und Tricks, um
nicht in die Fehlerfalle zu geraten
·     wichtigste Gesetze und Formeln
kurz zusammengefasst
·     übersichtliche und
anschauliche Abbildungen
·     aktuelle Forschungsbeiträge,
die in den Kontext zu ihrem Fachgebiet gestellt werden.
Der Tipler bietet die gesamte Physik, wie sie in den
ersten Semestern im Rahmen eines Bachelorstudiums in den Natur- und
Ingenieurwissenschaften gelehrt wird. Die ausführlichen und leicht
nachvollziehbaren Erklärungen sowie zahlreiche Rechenbeispiele,
Tipps und Methoden machen dieses Buch zu einem beliebten Begleiter
im Studium. Weitere Aufgabenstellungen zur Übung am Ende jedes
Kapitels in verschiedensten Schwierigkeitsgraden sowie ein
Crashkurs zum Nachschlagen der benötigten mathematischen
Grundlagen helfen beim Ver- und Bestehen von Vorlesungen, Übungen
und Klausuren.  In der neuen Auflage werden Übungsbeispiele
mit einer schrittweisen, anwendungsbezogenen Einführung in das
Programm MATLAB® angeboten, welches in vielen natur- und
ingenieurwissenschaftlichen Fächern als Werkzeug verwendet wird.
Der Tipler ist insbesondere auch für diejenigen
Leserinnen und Leser geeignet, die in der Schule Physik nur als
Grundkurs hatten oder sogar so früh wie möglich abgewählt haben
– und nun rasch Grundlagen und physikalische Zusammenhänge
aufholen müssen. Ob Physik im Haupt- oder Nebenfach -
der Tipler bietet Ihnen alles in einem Buch:
verständliche, nachvollziehbare Darstellung des physikalischen
Inhalts über 480 Schritt-für-Schritt gerechnete Beispiel- und
Übungsaufgaben nützliche Tipps und Tricks um typische Fehler zu
vermeiden Zusammenfassungen mit den wichtigsten Gesetzen und
Formeln anschauliche und übersichtliche Grafiken durchgehend
farbiges und farbkodiertes
Layout       Â
Kurzbeiträge von Forschern, die aktuelle Themen im Kontext
illustrieren. Der Inhalt Mechanik - Schwingungen und Welle -
Thermodynamik - Elektrizität und Magnetismus - Optik -
Relativitätstheorie - Quantenmechanik - Atom- und Molekülphysik -
Festkörperphysik - Kern- und TeilchenphysikÂ
Fur ein Studium der Biowissenschaften oder der Medizin sind heute
Grundkenntnisse mathematischer und statistischer Zusammenhange
unentbehrlich. Der sichere Umgang mit Zahlen und Gleichungen gehort
zum Handwerkszeug und wird bei Studienbeginn - zumindest in
gewissem Umfang - vorausgesetzt. Dieses Buch ist die ideale
Starthilfe: kurz, kompakt, verstandlich, schnell durchzuarbeiten.
Es verschafft dem Leser einen Uberblick uber die elementaren
Konzepte der Mathematik und Statistik und hilft ihm zum Beispiel, -
mit algebraischen Gleichungen umzugehen, - Graphen zu benutzen und
zu verstehen, - Verdunnungsserien richtig zu erstellen, -
Enzymkinetiken zu analysieren, - Standardabweichungen zu berechnen,
- den jeweils geeigneten statistischen Test zu wahlen. Die
Mathematik und Statistik sind in diesem Band besonders
nutzerfreundlich fur ein schnelles Verstandnis prasentiert. Nutzen
Sie dieses Buch vor dem Studium, zur Begleitung der ersten Kurse an
der Uni oder zum schnellen Rekapitulieren und Nachschlagen. Einen
leichteren Weg zum notwendigen Basiswissen gibt es nicht."
|
|