0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Boden und Dungemittel (English, French, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1966): E. Abrahamczik, J.... Boden und Dungemittel (English, French, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1966)
E. Abrahamczik, J. M. Albareda Herrera, H. -J Altemuller, N. Atanasiu, J. Baeyens, …
R2,606 Discovery Miles 26 060 Ships in 10 - 15 working days

und theoretisch-sachlichen Gesichtspunkten vorgenommen werden. Wir hielten es auch ftir richtig, einzelne Gegenstande unter verschiedenen Gesichtspunkten darzustellen, wie sie sich aus den unterschiedlichen Betrachtungsweisen ver- schiedener Forscher und Autoren ergeben. Wenn dadurch gewisse Dberschnei- dungen verursacht wurden, so halten wir dies nicht fUr einen Nachteil. Professor Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. KARL SCHARRER, der langjahrige Direktor des agrikulturchemischen Instituts der Justus-Liebig-Universitat in GieBen, gab den AnstoB zum Entstehen dieses Werkes, mit dem er seinen grundlegenden Arbeiten auf dem Gebiete der Agrikulturchemie und insbesondere auf dem des Dungungswesens einen zusammenfassenden AbschluB geben wollte. Seine letzten Bemuhungen vom Krankenbett aus galten diesem Buch. Sein fruher Tod lieB ihn das Entstehen des Gesamtwerkes nicht mehr erleben. Der Heraus- geber hofft, es in seinem Sinne weitergefUhrt zu haben. Dber hundert Wissenschaftler und Techniker aus aller Welt haben an dem Werk mitgearbeitet. Ihnen allen sei an dieser Stelle besonders gedankt. Zu danken ist aber auch jenen, die bei der umfangreichen redaktionellen Arbeit tatkriiftig mitgewirkt haben, vor allem Frau Dr. ELFRIEDE PRESOLY (Linz), Herrn Dr. KARL-HERMANN NEUMANN (GieBen), der auch die Register angefertigt hat, sowie Frau EDITH HARNDT, Frau CHRISTEL FRIEDRICH und Frau ELLEN NEUMANN (GieBen) sowie den Herren Dr. JOACHIM BOHRING und Dipl.-Landw. J URGEN DRESSEL. Dem Springer-Verlag in Wien, der sich dem Plan von Anfang an auf- geschlossen gezeigt hat, gebuhrt Dank fUr alle die Sorgfalt, die er dem Werk hat angedeihen lassen.

Dungung der Kulturpflanzen - Erste Halfte (English, French, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1965):... Dungung der Kulturpflanzen - Erste Halfte (English, French, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1965)
N. Atanasiu, L.D. Baver, W Muller, K Schmid, H. Schroder, …
R1,934 Discovery Miles 19 340 Ships in 10 - 15 working days

Seit dem Erscheinen des zweibandigen Standardwerkes von F. HONCAMP, "Handbuch der Pflanzenernahrung und Dungerlehre", sind mehr als dreissig Jahre vergangen. Bei den sturmischen Fortschritten auf allen Gebieten der Natur- wissenschaften, insbesondere der Chemie, Pflanzenphysiologie, Biochemie, Bodenkunde und Technologie, ist dieses zur Zeit seines Erscheinens so aus- gezeichnete Handbuch naturlich langst veraltet. Zweifellos besteht heute ein dringendes Bedurfnis nach einem ahnlichen Werk. Wenn wir von dem ursprunglichen Plan abgekommen sind, das HONCAMP- sche Handbuch in neuer Auflage zu bearbeiten, so vor allem deswegen, weil die tiefgreifende Entwicklung auf diesem Gebiet eine vollig neue Gestaltung des Werkes geboten erscheinen liess. Es gliedert sich nun in drei Bande. Band I behandelt im wesentlichen die physiologischen Grundlagen der Pflanzenernahrung. Er enthalt eine ausfuhrliche und systematische Darstellung der eigentlichen Ernahrungsphysiologie. Auf eine Erorterung der allgemeinen pflanzen- physiologischen Grundlagen konnte dabei verzichtet werden, weil im RUHLAND- sehen "Handbuch der Pflanzenphysiologie" ein umfassendes und modernes Nach- schlagewerk zur Verfugung steht. Band II beschaftigt sich mit dem Boden und den Dungemitteln. Unter Berucksichtigung der modernen Agrikulturchemie haben wir das heutige Wissen uber den Boden als Standort und Nahrstoffquelle der Pflanze unter den Verhalt- nissen der landwirtschaftlichen Praxis und des Gartenbaues bzw. des Forstwesens systematisch zusammengefasst. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der Beschreibung und Herstellung der verschiedenen Wirtschafts- und Handels- dungemittel. Gerade auf diesem Gebiet bestehen in der wissenschaftlichen Literatur erhebliche Lucken, da keine grosseren Lehr-oder Handbucher vorhanden sind, die sich eingehender mit der Technologie der Dungemittel und der Dungung beschaftigen.

Dungung der Kulturpflanzen 2 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1965): Professor Dr N Atanasiu,... Dungung der Kulturpflanzen 2 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1965)
Professor Dr N Atanasiu, Professor Dr W Baden, Professor Dr -Ing Dr Agr Habil F Baltin, Dr L D Baver, Dipl -Ing A Blamauer, …
R3,051 Discovery Miles 30 510 Ships in 10 - 15 working days

unbedeutenden Schaden verursachte, wurde in kalkhaltigen und nassen BOden zu einem groBen Problem (SEELIGER 1933); wir haben heute noch keine Unterlage, welche allen Anspriichen geniigen wiirde. Die Auswertung der Versuche leidet unter einer weiteren Schwierigkeit, welche sich allerdings auch bei anderen landwirtschaftlichen Versuchen, aber in viel geringerem Umfang, einstellt. Bei der Rebe ist nicht so sehr der Ertrag von ausschlaggebender Bedeutung, sondern vielmehr die Qualitat; sie kann durch kellertechnische MaBnahmen wesentlich starker beeinfluBt werden, aIs dies bei anderen Nahrungsmitteln durch deren Verarbeitung der Fall ist. Wenn auch papier- und gaschromatographische Methoden einen groBen Fort schritt in der objektiven Untersuchungsmoglichkeit gebracht haben, bleibt doch die organoleptische Priifung und damit eine subjektive Feststellung in ihrer Bedeutung unerreicht. Zusammenfassend konnen wir konstatieren, daB bei den angefiihrten Schwierigkeiten fUr eine exakte Versuchsanstellung nur verhaltnismaBig wenig Versuche iibrig bleiben, bei denen von einer statistischen Sicherung der Er gebnisse gesprochen werden kann. Eine zukiinftige varianzanalytische Auswertung einfacher Versuche verspricht wesentliche Fortschritte. Der Weinbau wird geographisch gesehen in den Grenzen betrieben, welche das Klima fUr diese Kultur gezogen hat. Der Wachstumsfaktor Warme kommt in der nordlichen Weinbauzone ofter ins Minimum und beeintrachtigt damit die Zuckerbildung. Da die Witterung die Diingungseinfliisse im Weinbau weit starker iibertreffen kann als dies bei anderen Kulturen der Fa.ll ist, stand die Rebenernahrung nie so sehr im Mittelpunkt des Interesses. Hinzu kommt, daB Erfolge oder MiBerfolge in der Schadlingsbekampfung die Wirtschaftlichkeit des Weinbaues im allgemeinen, d. h. abgesehen von starkem Nahrstoffmangel, mehr beeinflussen aIs die Diingung."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bostik Crystal Clear Tape (18mm x 20m)
R46 Discovery Miles 460
Claessens 706 Fine Linen Canvas - Oil…
R3,696 R1,999 Discovery Miles 19 990
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R369 Discovery Miles 3 690
Do The New You - 6 Mindsets To Become…
Steven Furtick Paperback R335 R299 Discovery Miles 2 990
Baby Dove Body Wash 200ml
R50 Discovery Miles 500
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R899 Discovery Miles 8 990
AOC AGON PRO AG324UX 32" 4K Gaming…
R22,199 Discovery Miles 221 990
Alva 5-Piece Roll-Up BBQ/ Braai Tool Set
R580 Discovery Miles 5 800
Ab Wheel
R209 R149 Discovery Miles 1 490
Bostik Double-Sided Tape (18mm x 10m…
 (1)
R33 Discovery Miles 330

 

Partners