|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
The main goal of this book is to show how to modify and optimize
the properties of the damping matrix in order to find the most
beneficial way of adding damping to a given mechanical system. To
this end, a two-degree-of-freedom model of disc brake is analyzed
to gain insight into the fundamental physical behavior of damping.
In addition, more realistic, high-dimensional finite element brake
models are studied and optimized for stability.
Active and Passive Vibration Control of Structures form an issue of
very actual interest in many different fields of engineering, for
example in the automotive and aerospace industry, in precision
engineering (e.g. in large telescopes), and also in civil
engineering. The papers in this volume bring together engineers of
different background, and it fill gaps between structural
mechanics, vibrations and modern control theory. Also links between
the different applications in structural control are shown.
Dieser Band befasst sich mit der Beschreibung und der
mathematischen Behandlung der linearen Schwingungen
kontinuierlicher mechanischer Systeme und entspricht dem Stoff von
Vorlesungen, wie sie an Technischen Hochschulen und Universitaten
fur Studenten technischer Fachrichtungen, aber auch fur Physiker,
angewandte Mathematiker und Informatiker angeboten werden.
Grundlegende Begriffe werden recht ausfuhrlich fur die
eindimensionale Wellengleichung erlautert. Partielle
Differentialgleichungen werden hergeleitet, das Eigenwertproblem
wird formuliert und geloest. Auch das Ritzsche und das Galerkinsche
Verfahren, sowie der Rayleighsche Quotient werden besprochen, wobei
ausser den freien auch erzwungene Schwingungen behandelt werden.
Diskutiert werden die d'Alembertsche Loesung der Wellengleichung,
Reflexionen am festen und am freien Ende, Zwangserregung am Rande
und der Energietransport. Bei den linearen Schwingungen elastischer
Balken werden zusatzlich zum Eigenwertproblem die
Ausbreitungsvorgange betrachtet. Die Begriffe Phasen- und
Gruppengeschwindigkeit werden eingefuhrt und die Dispersion wird
behandelt. Die Wellengleichung in zwei und drei Dimensionen wird am
Beispiel der Membran bzw. der Akustik diskutiert. Auch hier werden
Reflexion, Brechung sowie Ausbreitungsvorgange untersucht, wobei
Kugel-, Zylinder- und Rohrwellen behandelt werden.
Plattenschwingungen werden besprochen, einschliesslich der
Ausbreitung von Biegewellen in Platten, der Platten nichtkonstanter
Dicke und der Schallabstrahlung von schwingenden Platten. Es wird
ein UEberblick uber die Theorie der Rand- und Eigenwertprobleme der
linearen Schwingungen mechanischer Kontinua gegeben.
Diskretisierungsverfahren werden eingefuhrt und miteinander
verglichen. Damit ist dann der Anschluss an Band 1 gegeben, in dem
lineare diskrete mechanische Systeme behandelt wurden. Das Buch
enthalt UEbungsaufgaben und Loesungshinweise; es ist daher sowohl
als Leitfaden fur Studenten, wie auch zum Selbststudium fur den
Ingenieur in der Praxis geeignet.
Der Stoffumfang dieser modernen Darstellung orientiert sich an den
Erfordernissen der Vorlesungen, die an Technischen Hochschulen und
UniversitAten fA1/4r Studenten technischer Fachrichtungen angeboten
werden; auch HArer benachbarter FAcher wie der Physik, der
angewandten Mathematik und Informatik werden angesprochen. Das Buch
erlAutert die grundlegenden Begriffe an einfachen Systemen und
fA1/4hrt hin bis zu den Themen mit aktueller Bedeutung wie
Modalanalyse, Fouriertransformation und Zufallsschwingungen. Jedes
Kapitel wird durch Aoebungsaufgaben mit LAsungshinweisen
abgeschlossen. Das Werk eignet sich aufgrund seines systematischen
Aufbaus und seiner klaren Darstellung nicht nur zum Gebrauch neben
Vorlesungen, sondern auch zum Selbststudium fA1/4r den Ingenieur in
der Praxis.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Higher
Michael Buble
CD
(1)
R482
Discovery Miles 4 820
|