![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
By summing up the authors lectures on Marketing Communications, this work introduces its users to the fundamental knowledge that is indispensable in this complex and exciting field of Marketing. It has been compiled especially for first-degree students of Business Administration and Marketing who take an interest in the international aspects of these disciplines. At the same time, the sound grounding provided by this work is suitable for students pursuing Post-graduate Diploma or Master programmes in technological, scientific or IT-related areas. The book gives an introduction to the generic issues of Marketing Communications as well as an overview of the information behaviour of targeted customer groups. The foundation laid in the initial chapters is followed up by more specific areas such as situational analysis and the development of communications strategies."
By summing up the authors lectures on Marketing Communications, this work introduces its users to the fundamental knowledge that is indispensable in this complex and exciting field of Marketing. It has been compiled especially for first-degree students of Business Administration and Marketing who take an interest in the international aspects of these disciplines. There are comprehensive illustrations, cases, questions for discussion, and case solutions.
Ziel der Deutschen Gesellschaft fur Operations Research (DGOR) e.V. ist es, Operations Research (Unternehmensforschung) in Wirtschaft, Wissenschaft und in Verwaltung zu foerdern und zu verbreiten. Dabei orientiert sie sich nicht nur an der im klassischen Sinne verstandenen Thematik, sondern befasst sich auch mit den Themen, die im weiteren Sinne mit der Unter nehmensforschung verknupft sind. Ausdruck dieser Orientierung sind zahl reiche Arbeitsgruppen mit entsprechender Themenstellung, so z.B. die Ar beitsgruppen "Personal Computing" und "Wirtschaftsinformatik". Mit den Arbeitsgruppen soll ein Forum angeboten werden, den Transfer von Wissen und Erfahrungen zwischen Theorie und Praxis zu foerdern. Wirtschaftsinformatik als interdisziplinares Fachgebiet zwischen Wirtschafts wissenschaften und Informatik (entsprechend der fortschreitenden Entwick lung der integrierten Fertigung (CIM) bestehen auch zunehmend interdiszi plinare UEberschneidungen mit den Ingenieurwissenschaften) befasst sich mit dem Entwurf, der Entwicklung und dem Einsatz von Anwendungs- und Kommunikationssystemen in Wirtschaft und Verwaltung. Dabei sind die Prinzipien, Methoden, Modelle und Werkzeuge zu betrachten, die hierbei eingesetzt werden. Die Arbeitsgruppe "Wirtschaftsinformatik" nimmt hierzu aktuelle Themenstellungen auf, wobei sie -bedingt durch den heterogenen Teilnehmerkreis aus Banken, Handel, Industrie, Verwaltung und Wissen schaft - branchenspezifische Problemstellungen nur sekundar betrachtet. Theorie und Praxis sind in der thematischen Orientierung gleichgewichtig vertreten. Mit dem Rahmenthema "Operations Research und Wissensbasierte Systeme" sollte den Fragen nachgegangen werden, die sich aus den konkurrierenden Ansatzen der Modelle des Operations Research und Wissensbasierter Systeme ergeben, zumal festzustellen gilt, dass Wissensbasierte Systeme bzw. Experten systeme zunehmend fur Anwendungsfelder entwickelt werden, zu denen bereits ausgereifte Operations-Research-Modelle mit effizienten Algorithmen existieren.
|
![]() ![]() You may like...
1 Recce: Volume 3 - Onsigbaarheid Is Ons…
Alexander Strachan
Paperback
Handbook of Research on Developing Smart…
Matteo Del Giudice, Anna Osello
Hardcover
R9,088
Discovery Miles 90 880
Motivational Interviewing for Mental…
Jennifer Frey, Ali Hall
Paperback
|