0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R2,500 - R5,000 (5)
  • R5,000 - R10,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Der Mensch ALS Bild Des Unergründlichen Gottes - Von Der Theologie Zur Anthropologie Und Zurück: Georgiana Huian, Beatrice... Der Mensch ALS Bild Des Unergründlichen Gottes - Von Der Theologie Zur Anthropologie Und Zurück
Georgiana Huian, Beatrice Wyss, Rainer Hirsch-Luipold; Contributions by I.G. Kaplan
R3,640 Discovery Miles 36 400 Ships in 12 - 17 working days
Christus in Natura - Quellen, Hermeneutik Und Rezeption Des Physiologus (German, Hardcover): Zbyn?k Kindschi Garsky, Rainer... Christus in Natura - Quellen, Hermeneutik Und Rezeption Des Physiologus (German, Hardcover)
Zbyněk Kindschi Garsky, Rainer Hirsch-Luipold
R4,719 Discovery Miles 47 190 Ships in 12 - 17 working days
Gott und die Goetter bei Plutarch - Goetterbilder - Gottesbilder - Weltbilder (German, Hardcover): Rainer Hirsch-Luipold Gott und die Goetter bei Plutarch - Goetterbilder - Gottesbilder - Weltbilder (German, Hardcover)
Rainer Hirsch-Luipold
R4,569 Discovery Miles 45 690 Ships in 12 - 17 working days

Plutarch verknupft als Schriftsteller, platonischer Philosoph und delphischer Priester in eigentumlicher Weise Theologie, Philosophie und verschiedene Traditionen gelebter Religion (Mysterien, agyptische Religion, Zoroastrismus) miteinander. Diezwoelf Beitrage fuhrender Plutarchforscher aus den Bereichen Philosophie, Klassische Philologie, Religionswissenschaft und Theologie beleuchten das Verhaltnis des einen Goettlichen im Denken Plutarchs zu den vielen Goettern des griechischen Pantheons - aber auch anderer religioeser Traditionen.

Plutarchs Denken in Bildern - Studien zur literarischen, philosophischen und religiösen Funktion des Bildhaften (Paperback):... Plutarchs Denken in Bildern - Studien zur literarischen, philosophischen und religiösen Funktion des Bildhaften (Paperback)
Rainer Hirsch-Luipold
R2,722 Discovery Miles 27 220 Ships in 9 - 15 working days

English summary: Rainer Hirsch-Luipold interprets the function of imagery in Plutarch's works in individual studies from a strictly literary and philosophical standpoint. For Plutarch, philosopher and priest, images cover different phenomena in art, literature and religion and emphasize the representative character of the entire visible world. German description: Denken in Bildern? Hatte die uberwaltigende Fulle von Bildern, von Vergleichen und Gleichnissen aus allen Bereichen des antiken Wissens, noch bis ins 18. Jahrhundert zur Beliebtheit von Plutarchs Schriften beigetragen, so galt sie seit der Aufklarung eher als Zeichen mangelnder Seriositat und gedanklicher Stringenz. Rainer Hirsch-Luipold zeigt demgegenuber, wie Plutarch Bilder und Bildfelder als Teil einer besonderen philosophischen Darstellungsform begreift. Die umfassende Struktur des Bildhaften wird aus seiner Verwendung des griechischen Begriffs eikon deutlich. Unter diesem Begriff verbindet der Mittelplatoniker und delphische Priester Phanomene der darstellenden Kunst (Statue, Gemalde, Siegelabdruck etc.) und der Sprache (Gleichnis, Allegorie, Metapher, Ratselwort etc.) mit einer philosophischen Sicht der Welt als Abbild und Widerschein einer hoheren gottlichen Realitat. Neben Untersuchungen zur Rezeption von darstellender Kunst und zur Terminologie bildhafter Sprache bietet die Arbeit ausfuhrliche literarische und philosophische Interpretationen der Bildersprache ausgewahlter Schriften. Rainer Hirsch-Luipold interpretiert die Bilder als Teil der philosophischen Gedankenfuhrung, eroffnet so den Blick auf die philosophische und religionsgeschichtliche Bedeutung Plutarchs und fuhrt zugleich ein Instrument zur Analyse des Aufbaus und der Struktur seiner Schriften vor. Aufgrund ihrer religiosen Farbung wird die Bildersprache Plutarchs zudem als pagane Parallele zur gleichzeitig entstehenden Gleichnissprache des Neuen Testaments interessant.

Philologos Kosmos - Kleine Schriften zur antiken Literatur, Naturwissenschaft, Philosophie und Religion (Paperback): Herwig... Philologos Kosmos - Kleine Schriften zur antiken Literatur, Naturwissenschaft, Philosophie und Religion (Paperback)
Herwig Görgemanns; Edited by Rainer Hirsch-Luipold, Manuel Baumbach
R3,881 Discovery Miles 38 810 Ships in 9 - 15 working days

Die kleinen Schriften von Herwig Görgemanns, die in diesem Band anlässlich des 80. Geburtstages des Heidelberger Gräzisten versammelt sind, vereinen, was andernorts in disziplinärer Zersplitterung und im Auseinanderdriften von Spezialistentum und Vermittlungskompetenz auseinanderfällt: Detailstudien zur antiken Literatur, Geistesgeschichte und Naturwissenschaft verbinden sich im Werk von Herwig Görgemanns mit einer souveränen Darstellung der großen philosophischen und religiös-theologischen Zusammenhänge. Die hier versammelten Beiträge reichen von der Frage nach "Wahrheit und Fiktion in Platons Atlantis-Erzählung" über das Problem der "Sonnenfinsternisse in der antiken Astronomie" bis hin zu Darstellungen der Geschichte der Ethik, der "Jenseitsfurcht und Jenseitshoffnung bei den Griechen" und von "Kosmologie, Kosmogonie und Schöpfung". Sie enthalten Interpretationen von Platon und dem homerischen Hermeshymnus bis hin zu Cicero, Plutarch und Mark Aurel, dem 4. Makkabäerbuch und Origenes.

The Origins of New Testament Theology - A Dialogue with Hans Dieter Betz (Hardcover): Rainer Hirsch-Luipold, Robert Matthew... The Origins of New Testament Theology - A Dialogue with Hans Dieter Betz (Hardcover)
Rainer Hirsch-Luipold, Robert Matthew Calhoun
R5,645 Discovery Miles 56 450 Ships in 12 - 17 working days

In contrast to studies of New Testament theology that ask or assume what it is, this volume investigates where it comes from. In a dialogue with Hans Dieter Betz, the contributors ask about the origins and preconditions of New Testament theology. How did it begin, both in terms of its historical stimuli and in terms of its earliest literary expressions? To what extent, if at all, did early Christians think of themselves as "doing theology"? How did early Christians come to understand their faith as an object of knowledge, and thus as theology? And, how did early Christians participate in and contribute to wider philosophical conversations about religion and what can be known about the divine in Roman antiquity?

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Annals of the Entomological Society of…
Entomological Society of America Paperback R408 Discovery Miles 4 080
Coding for Kids in C++ - Learn to Code…
Bob Mather Hardcover R943 Discovery Miles 9 430
Die Verevrou
Jan van Tonder Paperback R385 R361 Discovery Miles 3 610
COBOL Basic Training Using VSAM, IMS…
Robert Wingate Hardcover R1,559 Discovery Miles 15 590
Word Order and Time in Biblical Hebrew…
Tal Goldfajn Hardcover R5,621 Discovery Miles 56 210
Italy in Uncertain Times - Europeanizing…
Carla Monteleone Hardcover R2,446 Discovery Miles 24 460
Machine Learning in Python - Hands on…
Bob Mather Hardcover R948 Discovery Miles 9 480
Musical Intimacies and Indigenous…
Byron Dueck Hardcover R4,158 Discovery Miles 41 580
Princeton Aqua Elite 4850 #0 Round…
R140 Discovery Miles 1 400
Birds Of South Africa
Adam Riley Paperback R295 R264 Discovery Miles 2 640

 

Partners