Books > Humanities > Religion & beliefs > General > Comparative religion
|
Buy Now
Plutarchs Denken in Bildern - Studien zur literarischen, philosophischen und religiösen Funktion des Bildhaften (Paperback)
Loot Price: R2,598
Discovery Miles 25 980
|
|
Plutarchs Denken in Bildern - Studien zur literarischen, philosophischen und religiösen Funktion des Bildhaften (Paperback)
Series: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity, 14
Expected to ship within 9 - 15 working days
|
English summary: Rainer Hirsch-Luipold interprets the function of
imagery in Plutarch's works in individual studies from a strictly
literary and philosophical standpoint. For Plutarch, philosopher
and priest, images cover different phenomena in art, literature and
religion and emphasize the representative character of the entire
visible world. German description: Denken in Bildern? Hatte die
uberwaltigende Fulle von Bildern, von Vergleichen und Gleichnissen
aus allen Bereichen des antiken Wissens, noch bis ins 18.
Jahrhundert zur Beliebtheit von Plutarchs Schriften beigetragen, so
galt sie seit der Aufklarung eher als Zeichen mangelnder Seriositat
und gedanklicher Stringenz. Rainer Hirsch-Luipold zeigt
demgegenuber, wie Plutarch Bilder und Bildfelder als Teil einer
besonderen philosophischen Darstellungsform begreift. Die
umfassende Struktur des Bildhaften wird aus seiner Verwendung des
griechischen Begriffs eikon deutlich. Unter diesem Begriff
verbindet der Mittelplatoniker und delphische Priester Phanomene
der darstellenden Kunst (Statue, Gemalde, Siegelabdruck etc.) und
der Sprache (Gleichnis, Allegorie, Metapher, Ratselwort etc.) mit
einer philosophischen Sicht der Welt als Abbild und Widerschein
einer hoheren gottlichen Realitat. Neben Untersuchungen zur
Rezeption von darstellender Kunst und zur Terminologie bildhafter
Sprache bietet die Arbeit ausfuhrliche literarische und
philosophische Interpretationen der Bildersprache ausgewahlter
Schriften. Rainer Hirsch-Luipold interpretiert die Bilder als Teil
der philosophischen Gedankenfuhrung, eroffnet so den Blick auf die
philosophische und religionsgeschichtliche Bedeutung Plutarchs und
fuhrt zugleich ein Instrument zur Analyse des Aufbaus und der
Struktur seiner Schriften vor. Aufgrund ihrer religiosen Farbung
wird die Bildersprache Plutarchs zudem als pagane Parallele zur
gleichzeitig entstehenden Gleichnissprache des Neuen Testaments
interessant.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.