![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 10 of 10 matches in All Departments
Auch die mit humanitaren Zielen begrundeten Interventionen der
jungsten Vergangenheit haben die Vorbehalte nicht beseitigen
konnen, die in der Friedensforschung gegen gewaltsame
Interventionen in Drittstaaten bestehen. Vor dem Hintergrund einer
grosseren Interdependenz in einer globalisierten Welt, in der
Regierungen universellen Normen unterliegen, stellt sich die Frage,
mit welchen Mitteln zur Sicherung der Menschenrechte Einzelner und
von Gemeinschaften interveniert werden sollte. Seitens der
Friedensforschung steht eine Klarung dieser Frage noch aus. Ebenso
wichtig ist der Aspekt, welche zivilen Alternativen zu
militarischen Interventionen bestehen. Der Band greift diese
vielschichtige Thematik auf und mochte einen Beitrag zu ihrer
erneuten Diskussion leisten.
Staatszerfall und Staatengrundung sind zwei interdependente Vorgange, die fur die Stabilitat des internationalen Systems, dessen wichtigste politische Einheiten trotz der zunehmenden Bedeutung supra-, inter- und transnationaler Akteure immer noch von den Staaten gebildet werden, grosste Bedeutung haben. Staat- zerfall und Staatengrundung sind notwendigerweise mit grossflachigen und int- siven sozialen und politischen Konflikten verbunden, die ganze Regionen betr- fen und von denen eine Gefahr fur den regionalen wie auch fur den globalen Frieden ausgehen kann. Fur die Bewahrung des internationalen Friedens sind seit den zwei Weltkriegen der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts der Sicherheitsrat und das UN-System insgesamt, jeweils unterstutzt von regionalen Sicherhei- und Verteidigungsorganisationen, zustandig. Somit stellt sich die Frage, wie dieses Institutionensystem arbeitet und ob es ihm gelingt, den Frieden zu - chern. Die Auflosung des Vielvolkerstaates Jugoslawien soll als Beispiel dienen, um in Erfahrung zu bringen, wie effektiv und effizient die internationale - meinschaft am Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts Staatenzerfal- und Grundungskonflikte bearbeitet. Obgleich der Fall Jugoslawien, wie jedes andere reale Beispiel auch singulare Merkmale aufweist, scheint er dennoch geeignet zu sein, die Struktur- und Funktionsprobleme globaler Sicherheits- vernance exemplarisch zu untersuchen. Das vorliegende Lehrbuch beruht auf dieser Pramisse. Deren Tragfahigkeit genauer zu ergrunden, konnte auch die Aufgabe von Studienarbeiten sein, die sich mit den von internationalen Interv- tionen begleiteten Zerfallsprozessen des jugoslawischen Bundesstaates im V- gleich zu anderen Auflosungs- und Staatsbildungskonflikten befassen."
Cultural Mobility, first published in 2009, is a blueprint and a model for understanding the patterns of meaning that human societies create. Drawn from a wide range of disciplines, the essays collected here under the distinguished editorial guidance of Stephen Greenblatt share the conviction that cultures, even traditional cultures, are rarely stable or fixed. Radical mobility is not a phenomenon of the twenty-first century alone, but is a key constituent element of human life in virtually all periods. Yet academic accounts of culture tend to operate on exactly the opposite assumption and to celebrate what they imagine to be rooted or whole or undamaged. To grasp the shaping power of colonization, exile, emigration, wandering, contamination, and unexpected, random events, along with the fierce compulsions of greed, longing, and restlessness, cultural analysis needs to operate with a new set of principles. An international group of authors spells out these principles and puts them into practice.
Cultural Mobility, first published in 2009, is a blueprint and a model for understanding the patterns of meaning that human societies create. Drawn from a wide range of disciplines, the essays collected here under the distinguished editorial guidance of Stephen Greenblatt share the conviction that cultures, even traditional cultures, are rarely stable or fixed. Radical mobility is not a phenomenon of the twenty-first century alone, but is a key constituent element of human life in virtually all periods. Yet academic accounts of culture tend to operate on exactly the opposite assumption and to celebrate what they imagine to be rooted or whole or undamaged. To grasp the shaping power of colonization, exile, emigration, wandering, contamination, and unexpected, random events, along with the fierce compulsions of greed, longing, and restlessness, cultural analysis needs to operate with a new set of principles. An international group of authors spells out these principles and puts them into practice.
Uber Frieden wird nachgedacht, seit es Zivilisationen und organisierte Gemein wesen gibt, doch gerade in jungster Zeit hat der Diskurs uber den Frieden und seine Bedingungen eine neue Dringlichkeit erhalten - die Kriegsereignisse im ehemaligen Jugoslawien und im Kaukasus, aber auch die erschreckenden Zeichen okologischen Unfriedens, ob am Amazonas oder in Schon berg, seien nur als Beispiele genannt. Insofern braucht ein Kurs uber Begriff und Probleme des Friedens aus politikwissenschaftlicher Sicht nicht nur keine besondere Rechtfertigung, sondern darf mit Fug und Recht als notwendig betrachtet werden, gerade auch als Bestandteil der Reihe "Grundwissen Politik." Reinhard Meyers hat sich seinem Gegenstand in einer Weise genahert, die sowohl der Vielschichtigkeit und Breite des diskutierten Stoffes Rechnung tragt als auch dem Bedurfnis der Leserinnen und Leser -zumal Studierenden -nach Klarheit und Ubersichtlichkeit der Darstellung. In seiner Originalfassung hat sich der dieser Buchveroffentlichung zugrundeliegende Kurs der FernUniversitat einen festen Platz im Curriculum der Politikwissenschaft erobert. Bei der Produktion des Fernstudienkurses als auch der vorliegenden Buchfassung haben der Verfasser und auf Seiten der FernUniversitat Ingeborg Voss vom Lehrgebiet Politikwissenschaft sowie Wolfgang Reichardt vom Lehrgebiet Internationale PolitikIV ergleichende Politikwissenschaft konstruktiv und, wie wir meinen, erfolgreich zusammengearbeitet. Dafur sei den Beteiligten an dieser Stelle gedankt. Dem vorliegenden Band sei eine kritische, aber wohlwollende Resonanz und den Leserinnen und Lesern eine ertragreiche Lekture gewunscht."
|
![]() ![]() You may like...
Calligraphy and Hand Lettering for…
Heartfully Artful Designs
Hardcover
The Works of William Makepeace Thackeray
William Makepeace Thackeray
Paperback
R789
Discovery Miles 7 890
Illegal Immigration in America - A…
David W. Haines, Karen Rosenblum
Hardcover
R2,533
Discovery Miles 25 330
Oriental and Linguistic Studies... - the…
William Dwight Whitney
Paperback
R640
Discovery Miles 6 400
Pain and Neuroimmune Interactions
Nayef E. Saade, Suhayl J. Jabbur, …
Hardcover
R3,093
Discovery Miles 30 930
|