![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Research in Colonial and Postcolonial Linguistics has experienced a significant increase in contributions from varying fields of language studies, gaining the attention of scholars from all over the world. This volume aims to showcase the variety of topics relevant to the study of language(s) in colonial, postcolonial and decolonial contexts. A main reason of this variety is that the new paradigm invites and necessitates research on different subject matters such as language typology, grammar and cross-linguistics, meta-linguistics and research on language ideology, discourse analysis and pragmatics. The contributions of this volume are selected, peer-reviewed papers which were partly invited and partly given at the First Bremen Conference on Colonial and Postcolonial Linguistics, held in September 2013.
Dieses essential beleuchtet das Thema Integrierte Notfallzentren (INZ). INZ sollen an einem Tresen die Situation des Patienten einschatzen. Ziel ist es diesen einem der jeweiligen Behandlungsdringlichkeit zustandigen Versorgungsbereich (ambulante medizinische Versorgung, arztlicher Bereitschaftsdienst oder klinische Notfallversorgung) zuzuordnen, um u.a. auch einer UEberfullung und UEberlastung der Notaufnahmen entgegenzuwirken. Dieses essential fasst sowohl den aktuellen Forschungsstand als auch heterogene Meinungen zum Thema INZ zusammen.
Die Dialogflugschriften der frA"hen Reformationszeit wurden in der bisherigen kirchengeschichtlichen Forschung nur wenig beachtet. Susanne Schuster erschlieAt das Corpus der Dialogflugschriften und ordnet die dialogischen Flugschriften in den kommunikativen Kontext der Reformation als Medienereignis ein. Die Autorin beschreibt Dialoge als literarische Fortsetzung der akademischen Disputation und begreift diese damit als Teil der Umformung, den die Disputation in der frA"hen Reformation bis hin zur stAdtischen Disputation durchlaufen hat. Die FiktionalitAt bot den Dialogen die MAglichkeit, diskursive Welten zu Affnen und variabler als der Traktat zu sein. Auf der theologischen Ebene sind die Dialoge Inanspruchnahme des allgemeinen Priestertums und des Schriftprinzips. Die Dialogflugschriften erscheinen als ResonanzrAume reformatorischen Denkens.
|
![]() ![]() You may like...
Kreatiewe Kombinasies In Eietydse Tuine
Louise van Rooyen, Suzette Stephenson
Paperback
|