![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Der Autor untersucht die Regulierung auslandischer Parteivertreter in internationalen Schiedsverfahren mit Sitz in Deutschland. Anders als vor nationalen Gerichten durfen in internationalen Schiedsverfahren auch auslandische Parteivertreter, d.h. Anwalte, die nicht am Sitz des Schiedsgerichts zugelassen sind, als Bevollmachtigte auftreten. Welches Berufsrecht ist auf sie anwendbar? Wird ihre Tatigkeit vom deutschen Strafrecht erfasst? Welche Kompetenzen haben Schiedsgerichte, um etwa kollidierende Berufsrechte in Ausgleich zu bringen oder Fehlverhalten zu sanktionieren? Neben diesen Fragen diskutiert der Autor ausserdem, ob eine zusatzliche Regulierung durch sog. "Soft-Law", wie etwa den Guidelines von IBA oder LCIA, fur den Schiedsstandort Deutschland notwendig oder wunschenswert ist.
|
![]() ![]() You may like...
Agro-Economic Risks of Phytophthora and…
Waleed Mohamed Hussain Abdulkhair
Hardcover
R3,487
Discovery Miles 34 870
The i5 Approach - Lesson Planning That…
Jane E Pollock, Susan Hensley
Paperback
Eight Days In July - Inside The Zuma…
Qaanitah Hunter, Kaveel Singh, …
Paperback
![]()
|