0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Pro Apache NetBeans - Building Applications on the Rich Client Platform (Paperback, 1st ed.): Ioannis Kostaras, Constantin... Pro Apache NetBeans - Building Applications on the Rich Client Platform (Paperback, 1st ed.)
Ioannis Kostaras, Constantin Drabo, Josh Juneau, Sven Reimers, Mario Schroeder, …
R1,603 R1,328 Discovery Miles 13 280 Save R275 (17%) Ships in 10 - 15 working days

Take a detailed look at the NetBeans IDE and new features in the NetBeans Platform. Learn about support for JShell, the Jigsaw Module System, and Local Variable Type Inference, focusing on what this new version of NetBeans brings to developers who are working in Java and other supported languages. The book is a practical, hands-on guide providing a number of step-by-step recipes that help you take advantage of the power in the latest Java (and other) software platforms, and gives a good grounding on using NetBeans IDE for your projects. This book has been written by Apache community members who both use the IDE and actively contribute and develop Apache NetBeans as an open source project. Pro Apache NetBeans consists of three parts. The first part describes how to use the IDE as well as the new features that it brings to support the latest Java versions. The second part describes how you can extend NetBeans by creating plugins and writing your own applications using the Rich Client Platform. The third part describes how you can contribute to develop NetBeans IDE further, becoming part of the open source team that is driving future developments in the toolset. What You Will Learn Work faster and more effectively by applying expert tips and tricks Apply NetBeans' most cutting-edge features to your Java development Debug your applications using intuitive features built into the IDE Identify performance issues in your application by using the NetBeans profiler Develop using the latest API of the NetBeans Rich Client Platform Extend Apache NetBeans by creating plugins built on the Rich Client Platform Build NetBeans from source and understand the internals of NetBeans itself Contribute to the large community that supports and develops NetBeans Who This Book Is For Developers who want to know the latest features in NetBeans, as well as how the transition to Apache has affected the future of the NetBeans IDE. The book is also of interest to those desiring to become contributors to the NetBeans project and to influence its future development. Java developers who need to create a new desktop application from scratch also will benefit from this book.

Innovatives Kernkapital bei Kreditinstituten als Herausforderung fur die Bankenaufsicht (German, Paperback): Sven Reimer Innovatives Kernkapital bei Kreditinstituten als Herausforderung fur die Bankenaufsicht (German, Paperback)
Sven Reimer
R1,690 Discovery Miles 16 900 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 2,0, Leuphana Universitat Luneburg, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine aktive und effiziente Steuerung der eigenen Kapitalbasis ist eine der zentralen Herausforderungen, die sich Kreditinstituten bei der Ausubung ihres Geschaftsbetriebs darbietet. Die Notwendigkeit der Optimierung des Kapitalmanagements resultiert aus der zentralen Bedeutung des Eigenkapitals im kreditwirtschaftlichen Sektor. Dem Bankkapital kommt dabei die Rolle des begrenzenden Faktors fur die Volumen- und Risikostruktur und dadurch fur die Geschaftspolitik einer Bank zu. Es stellt per se die knappste und teuerste Ressource eines Kreditinstituts dar. Auf das Kapitalmanagement einer Bank wird von verschiedenen Interessengruppen Einfluss ausgeubt. So ist beispielsweise primares Ziel der Eigentumer einer Bank die Maximierung der Eigenkapitalrendite. Die Struktur des Kapitals besitzt fur sie daher durch die geringeren Kosten des Fremdkapitals und damit tendenziell hoheren Gewinnen eine wichtige Bedeutung. Als weitere Gruppen mit divergierenden Interessen sind Fremdkapitalgeber und Ratingagenturen zu nennen. Eine zentrale Rolle beim bankbetrieblichen Kapitalmanagement kommt den Anforderungen der Bankenaufsicht zu. Im Rahmen der von ihr verfolgten Ziele des Glaubigerschutzes und der Erhaltung eines stabilen Bankensystems definiert sie bestimmte Mindestkapitalanforderungen. Kernkapital stellt dabei den qualitativ hochstwertigen Bestandteil und gleichzeitig den Begrenzungsfaktor fur das gesamte bankaufsichtliche Eigenkapital dar. Im Rahmen des Managements des Engpassfaktors Kernkapital eroffnen sich verschiedenartige Alternativen zur Erweiterung der vorhandenen Basis. Die Thesaurierung von Gewinnen stellt dabei die einzige Moglichkeit der Kernkapitalgewinnung von innen dar. Das Geschaftsjahr 2006 brachte fur die deutschen Kreditinstitute eine Stabilisierung der Ertragslage mit sich. Fur

Moeglichkeiten und Grenzen der Bestimmung operationeller Risiken im Bankbetrieb - Eine kritische Analyse unter besonderer... Moeglichkeiten und Grenzen der Bestimmung operationeller Risiken im Bankbetrieb - Eine kritische Analyse unter besonderer Berucksichtigung kreditgenossenschaftlicher Ansatze (German, Paperback)
Sven Reimer
R2,201 Discovery Miles 22 010 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Berufsakademie fur Bankwirtschaft, Hannover (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Vielen Menschen sind die Bilder des 11. September 2001 noch sehr deutlich vor Augen. Der Terroranschlag auf das World Trade Center in New York war dabei nicht nur eine menschliche Tragodie. Hierbei trat auch ein bankbetriebliches Phanomen der, aktuellen Zeit in den Vordergrund: Die verstarkte Wahrnehmung von operationellen Risiken. Bis vor einigen Jahren fokussierten die Banken ihre Anstrengungen im Bereich Risikomanagement primar auf die Marktpreisrisiken und die Kontrahentenrisiken. Dieses hat sich im Laufe der letzten Jahre geandert, die Banken richten ihr Augenmerk nunmehr verstarkt auch auf die Beherrschung der operationellen Risiken. Operationelle Risiken selbst sind dabei keine neue Risikoart, vielmehr sind dies die altesten Risiken im, Bankgeschaft uberhaupt. Sie treten bereits auf, bevor eine Bank das erste Mal ihre Turen fur die Kunden offnet. Dies war in Deutschland das erste Mal im Jahre 1590 der Fall, seit diesem Zeitpunkt existieren demzufolge auch operationelle Risiken. Die aktuelle Fokussierung in der Bankenlandschaft auf operationelle Risiken hangt zum einen damit zusammen, dass in mehreren gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen, wie z.B. im Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) als auch im Zuge von Basel II dieses von ihnen gefordert wird. Laut der aufsichtsrechtlichen Vorlage Basel II beispielsweise sind Kreditinstitute in Zukunft verpflichtet, fur operationelle Risiken Eigenkapital vorzuhalten. Zum anderen steigt in der aktuellen Zeit die Komplexitat der Geschaftsstrukturen im Bankensektor stark an, die Transaktionsgeschwindigkeit sowie die -menge nehmen zu, die Produktentwicklungszyklen werden kurzer, die- Anzahl der Produktinnovationen nimmt zu und es entstehen neue Geschaftsfelder. Die genannten

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Memoirs of the Court of England During…
John Heneage Jesse Paperback R752 Discovery Miles 7 520
Blood Brothers - To Battleground…
Deon Lamprecht Paperback  (1)
R295 R264 Discovery Miles 2 640
A Historical and Descriptive View of the…
George Garbutt Paperback R714 Discovery Miles 7 140
Prisoners Of Jan Smuts - Italian…
Karen Horn Paperback R340 R304 Discovery Miles 3 040
Conflict, Cultural Heritage and Peace…
Colin Breen Paperback R1,283 Discovery Miles 12 830
Guide To Sieges Of South Africa…
Nicki Von Der Heyde Paperback  (4)
R250 R231 Discovery Miles 2 310
The Gettysburg Address - Perspectives on…
Sean Conant Hardcover R2,499 Discovery Miles 24 990
Prime Ministers
Jonathan Bastable Hardcover R291 R230 Discovery Miles 2 300
Observations on the Statutes of the…
Andrew Amos Paperback R566 Discovery Miles 5 660
Cultural Heritage in Modern Conflict…
Timothy Clack, Mark Dunkley Hardcover R4,263 Discovery Miles 42 630

 

Partners