![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
The book describes a method for modeling systems architecture, particularly of telecom networks and systems, although a large part can be used in a wider context. The method is called Sysnet Modeling and is based on a new modeling language, AML (Abstract systems Modeling Language), which is also described in the book. By applying Sysnet Modeling and AML, a formal model of the system is created. That model can be used for systems analysis as well as for communicating system knowledge to a broader audience of engineers in development projects. Inherent in sysnet modeling is the potential for considerable reduction in time spent on system implementation through the possibilities for code- and test-case generation.
The book outlines Sysnet Modelling, a method for modelling systems architecture. The method is particularly well suited for telecom networks and systems, although a large part of it may be used in a wider context.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Fachhochschule Mainz (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die Belange der Sicherheitsplanung auf Untertagebaustellen haben in den letzten Jahren vermehrt Beachtung gefunden. Dieser Umstand ist nicht zuletzt eine Folge der EU - Baustellenrichtlinie 92/57/EWG und deren Umsetzung im nationalen Recht, die zu grossem Interesse gefuhrt hat. Ein Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen hat gezeigt, dass die Beschaftigten in der Baubranche einem besonders hohen Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind. Allein im Jahr 1996 verloren in der Bundesrepublik Deutschland 300 Menschen ihr Leben auf Baustellen. Eine EU-weite Untersuchung ergab dabei, dass ein Grossteil der Unfalle auf Planungsfehler zuruckzufuhren sind. Aus diesen Erkenntnissen heraus hat die Europaische Gemeinschaft im Jahr 1992 die Richtlinie 92/57/EWG uber die auf zeitlich begrenzte oder ortsveranderliche Baustellen anzuwendenden Mindestvorschriften fur die Sicherheit und den Gesundheitsschutz erlassen. Am 01. Juli 1998 erfolgte die Umsetzung dieser Richtlinie in nationales Recht mit der Verordnung uber Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (kurz: Baustellenverordnung). Die Umsetzung der Richtlinie ist in Deutschland auf grossen Widerstand gestossen, da durch die einzuhaltenden Unfallverhutungsvorschriften und ahnliche Regelungen bereits ein hohes Arbeitsschutzniveau bestand. Durch deren Erlass haben sich nun wesentliche Grundsatze fur die Abwicklung von Bauvorhaben, insbesondere im Verantwortungsbereich des Bauherrn, geandert. Vorgesehen ist dabei unter anderem die Bestellung eines Koordinators, so wie die Vorankundigung, der SiGe - Plan und die Unterlage. Diese Arbeit soll den Stand der Umsetzung der EU Richtlinie 92/57 EWG im deutschsprachigen Raum beleuchten, Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzeigen und eventuelle Verbesserungsmassnahmen in den einzelnen Landern
|
![]() ![]() You may like...
Discovering Daniel - Finding Our Hope In…
Amir Tsarfati, Rick Yohn
Paperback
|