Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bauhauptgewerbe - Ein Landervergleich zwischen Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und OEsterreich (German, Paperback)
Loot Price: R3,559
Discovery Miles 35 590
|
|
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bauhauptgewerbe - Ein Landervergleich zwischen Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und OEsterreich (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung,
Produktion, Logistik, Note: 2,0, Fachhochschule Mainz
(Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Einleitung: Die Belange der Sicherheitsplanung auf
Untertagebaustellen haben in den letzten Jahren vermehrt Beachtung
gefunden. Dieser Umstand ist nicht zuletzt eine Folge der EU -
Baustellenrichtlinie 92/57/EWG und deren Umsetzung im nationalen
Recht, die zu grossem Interesse gefuhrt hat. Ein Vergleich mit
anderen Wirtschaftszweigen hat gezeigt, dass die Beschaftigten in
der Baubranche einem besonders hohen Gesundheitsrisiko ausgesetzt
sind. Allein im Jahr 1996 verloren in der Bundesrepublik
Deutschland 300 Menschen ihr Leben auf Baustellen. Eine EU-weite
Untersuchung ergab dabei, dass ein Grossteil der Unfalle auf
Planungsfehler zuruckzufuhren sind. Aus diesen Erkenntnissen heraus
hat die Europaische Gemeinschaft im Jahr 1992 die Richtlinie
92/57/EWG uber die auf zeitlich begrenzte oder ortsveranderliche
Baustellen anzuwendenden Mindestvorschriften fur die Sicherheit und
den Gesundheitsschutz erlassen. Am 01. Juli 1998 erfolgte die
Umsetzung dieser Richtlinie in nationales Recht mit der Verordnung
uber Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (kurz:
Baustellenverordnung). Die Umsetzung der Richtlinie ist in
Deutschland auf grossen Widerstand gestossen, da durch die
einzuhaltenden Unfallverhutungsvorschriften und ahnliche Regelungen
bereits ein hohes Arbeitsschutzniveau bestand. Durch deren Erlass
haben sich nun wesentliche Grundsatze fur die Abwicklung von
Bauvorhaben, insbesondere im Verantwortungsbereich des Bauherrn,
geandert. Vorgesehen ist dabei unter anderem die Bestellung eines
Koordinators, so wie die Vorankundigung, der SiGe - Plan und die
Unterlage. Diese Arbeit soll den Stand der Umsetzung der EU
Richtlinie 92/57 EWG im deutschsprachigen Raum beleuchten,
Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzeigen und eventuelle
Verbesserungsmassnahmen in den einzelnen Landern
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.