![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Die Studie untersucht anhand von Hugo von Trimbergs "Renner," Heinrich Wittenwilers "Ring" und Johann Fischarts "Geschichtklitterung" die Austauschbeziehungen zwischen Dichtung und Wissen unter den spezifischen literarischen, epistemischen und gesellschaftlichen Bedingungen des spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit. Ihr Gegenstand sind Dichtungen, die in besonderem Masse mit Material aus wissensliterarischen Texten aller Art angereichert sind und die insofern mit den enzyklopadischen Wissenskompilationen ihrer Zeit in ein Konkurrenzverhaltnis treten. Wissen erscheint in Dichtungen jeweils perspektiviert auf die unterschiedlichen literarischen Formen und Gattungen. Die Studie geht deshalb nicht von einer Determination der Dichtungen durch die Episteme ihrer Epoche aus, sondern fokussiert die Modifizierungen der literarischen Traditionen durch die Konfrontation mit dem Wissen einerseits, die Transformationen des Wissens durch seine spezifisch literarische Thematisierung andererseits."
These case studies from early modern literaturea ' mainly Germana ' are dealing with larger-scale narrative forms of the novel/romance and chronicle variety and with farcical tales. They enquire into how in the 16th century as a time of profound change in society, religion and media Germanophone literature is involved in the processes of pluralisation and authorisation of knowledge, and how the manifold changes in knowledge are reflected in literature.
|
![]() ![]() You may like...
Environmental Challenges in Civil…
Zbigniew Zembaty, Damian Beben, …
Hardcover
R5,362
Discovery Miles 53 620
Golf Bragging Rights Guide - A Step By…
Howexpert, Danial Naqvi
Hardcover
R808
Discovery Miles 8 080
Die Kaapse Slawe - 'n Kultuurhistoriese…
Eunice Bauermeester
Hardcover
![]() R770 Discovery Miles 7 700
|