![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Die Rander der Gesellschaft sind diffus und bewohnt. Randstandigkeit umschreibt dabei den Zustand des oft vulnerablen und exkludierten Lebens, abseits burgerlicher Milieus, losgeloest von monetarer Sicherheit und weitgehend entkoppelt von gesellschaftlichen Institutionen. Die verschiedenen Areale der Rander sind gekennzeichnet durch Deprivationen, gesellschaftliche Stigmatisierung, Diskriminierung und Ausgrenzung, die alle die Padagogik herausfordern. Die in diesem Buch versammelten Beitrage explorieren und analysieren die Vielfalt der Lebenslagen der Bewohner*innen und der verschiedenen Areale. Sie behandeln Fragen zur Konstitution dieser Areale, zur Annaherung an diese und unterbreiten eine Vielzahl an Vorschlagen unterschiedlichen Ausmasses, wie die Padagogik damit umgehen kann.
Der Sammelband beschaftigt sich mit der Analyse 'lokaler' Deutungen in wissenschaftlichen und medialen Diskursen und der Frage, inwiefern diese in einen 'globalen' Kontext gestellt werden; ob und weshalb es Themen und Handlungsfelder gibt, die sowohl lokal als auch global in der Wissenschaft und den Medien ignoriert werden; welche Methoden zur Erforschung 'globaler' Prozesse verfugbar sind und wie sie sich umsetzen lassen. Dabei wird es sowohl um die Diskussion aktueller Forschungsergebnisse als auch um methodische und methodologische Fragen sowie forschungsethische Aspekte gehen.
|
![]() ![]() You may like...
Career Counselling And Guidance In The…
Melinda Coetzee, Herman Roythorne-Jacobs, …
Paperback
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, …
Paperback
|