![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Diese Studie leistet einen Beitrag zur Erkl rung der beobachteten Kursreaktionen auf Sonderaussch ttungen deutscher Aktiengesellschaften in den Jahren 2002 bis 2007. In der Literatur werden haupts chlich vier Erkl rungsmodelle f r nicht antizipierte Kursreaktionen diskutiert. Als ein m glicher Erkl rungsansatz wird das Steuerrecht herangezogen. Die erzielbaren Steuervorteile und die damit verbundenen beobachtbaren berrenditen werden auf die Unterschiede zwischen den Thesaurierungs- und den Aussch ttungss tzen zur ckgef hrt. Auch bei dieser Studie wird der Schwerpunkt auf die steuerlichen Aspekte einer Sonderaussch ttung gelegt. Nach dem Systemwechsel vom Anrechnungs- zum Halbeink nfteverfahren wurde in Deutschland der K rperschaftsteuersatz f r thesaurierte und ausgesch ttete Gewinne einheitlich auf 25 Prozent gesenkt. Den Gesellschaften, die ber noch bei Geltung des Anrechnungsverfahrens gebildeten R cklagen verf gten, wurde ein K rperschafsteuerguthaben gew hrt. Das K rperschaftsteuerguthaben sollte dazu dienen, das in den R cklagen gespeicherte Anrechnungsguthaben nicht ersatzlos verfallen zu lassen. Die K rperschaftsteuerbelastung von Gewinnen stellte nach dem Systemwechsel eine Definitivbelastung dar. Eine Aussch ttung bereits bei Geltung des Halbeink nfteverfahrens sollte jedoch das K rperschaftsteuerguthaben mobilisieren und dadurch die Gesamtbelastung einer Aussch ttung senken. Eine auf der Unternehmensebene gezahlte K rperschaftsteuer konnte nach dem Systemwechsel nicht mehr auf die Einkommensteuerschuld der Anteilseigner angerechnet werden. Damit hing die Gesamtbelastung einer Aussch ttung nicht mehr ausschlie lich vom pers nlichen Einkommensteuersatz der Anteilseigner ab. Eine Aussch ttung unterlag nach dem Systemwechsel sowohl der K rperschaftsteuer als auch die H lfte des Aussch ttungsbetrages zus tzlich der pers nlichen Einkommensteuer der Anteilseigner. Die Zahlung einer Sonderdividende f hrte damit bei den Gesellschaften sowohl zu einem Abfluss von
|
![]() ![]() You may like...
Satiation, Satiety and the Control of…
John E Blundell, France Bellisle
Hardcover
R4,668
Discovery Miles 46 680
Frontiers in Aquaculture Biotechnology
W. S. Lakra, Mukunda Goswami, …
Paperback
R4,171
Discovery Miles 41 710
Rise and Shine American Level 5…
Viv Lambert, Cheryl Pelteret
Paperback
R1,097
Discovery Miles 10 970
|