0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
Status
Brand

Showing 1 - 15 of 15 matches in All Departments

A History of German Literature - From the Beginnings to the Present Day (Hardcover, Revised): Wolfgang Beutin, Klaus Ehlert,... A History of German Literature - From the Beginnings to the Present Day (Hardcover, Revised)
Wolfgang Beutin, Klaus Ehlert, Wolfgang Emmerich, Helmut Hoffacker, Bernd Lutz, …
R5,400 Discovery Miles 54 000 Ships in 12 - 17 working days

Since the appearance of the first edition of this book in Germany in 1979 it has established itself as a classic work used by students and anyone interested in German literature. German literature is treated in this book not as a self-contained development according to purely aesthetic laws, but as a phenomenon firmly rooted in the social and political world from which it arises. The power and effectiveness of literary works are assessed according to their relation to the human conditions of the time: do they represent 'reality' or conflict with it? Do they reinforce or disturb complacency? Do they concern themselves with the upper levels of society or with marginal figures? Social forces and their interrelation with the artistic avant-garde are the organising theme of this history, which traces the literary history of Germany from its first beginnings in the Middle Ages to the present day. Readable and stimulating, its achievement is to make the literature of the past as immediate and engaging as the works of the present. This latest edition has been updated to cover the consequences of the reunification of Germany in 1990.

A History of German Literature - From the Beginnings to the Present Day (Paperback): Wolfgang Beutin, Klaus Ehlert, Wolfgang... A History of German Literature - From the Beginnings to the Present Day (Paperback)
Wolfgang Beutin, Klaus Ehlert, Wolfgang Emmerich, Helmut Hoffacker, Bernd Lutz, …
R1,707 Discovery Miles 17 070 Ships in 12 - 17 working days

Since the appearance of its first edition in Germany in 1979, A History of German Literature has established itself as a classic work used by students and anyone interested in German literature.
The volume chronologically traces the development of German literature from the Middle Ages to the present day. Throughout this chronology, literary developments are set in a social and political context. This includes a final chapter, written for this latest edition, on the consequences of the reunification of Germany in 1990. Thoroughly interdiscipinary in method, the work also reflects recent developments in literary criticism and history.
Highly readable and stimulating, A History of German Literature succeeds in making the literature of the past as immediate and engaging as the works of the present. It is both a scholary study and an invaluable reference work for students.

Deutsche Literaturgeschichte - Von den Anfangen bis zur Gegenwart (German, Hardcover, 9., aktualisierte und erweiterte Aufl.... Deutsche Literaturgeschichte - Von den Anfangen bis zur Gegenwart (German, Hardcover, 9., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2019)
Wolfgang Beutin, Matthias Beilein, Wolfgang Emmerich, Christine Kanz, Bernd Lutz, …
R929 Discovery Miles 9 290 Ships in 9 - 15 working days

Von den mittelalterlichen Sangern und Epikern uber Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, uber Heinrich Heine, Georg Buchner und Bertolt Brecht bis Gunter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta Muller und Ursula Krechel. Alle namhaften Schriftsteller sind erfasst: Die Literaturgeschichte fangt Lyrik, Roman, Prosa und andere literarische Gattungen und Stroemungen im Spiegel der Epochen ein, zeigt die Autorinnen und Autoren, ihr Schaffen und den Literaturbetrieb in enger Verflechtung mit dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zeitgeist. Ein lebendiges Nachschlagewerk, das durch die gelungene Verknupfung von Text und Illustrationen bei Neugierigen und Kennern gleichermassen fur grosses Lesevergnugen sorgt. - Die Neuauflage schreibt die Kapitel zur Gegenwartsliteratur und zum Literaturbetrieb fort.

Motive Der Literatur Der Renaissance Und Die Renaissance ALS Literarisches Motiv (German, Hardcover): Wolfgang Beutin Motive Der Literatur Der Renaissance Und Die Renaissance ALS Literarisches Motiv (German, Hardcover)
Wolfgang Beutin; Wolfgang Beutin
R2,870 Discovery Miles 28 700 Ships in 10 - 15 working days

Ein erster Untersuchungsgegenstand dieses Buches sind die Vorstellungen, was die Renaissance sei, wie sie von Autoren des Zeitalters selber stammen und aus der spateren Forschung. Ausserdem wird eine UEbersicht uber die dominierenden Motive angelegt, die sich im Renaissance-Schrifttum nachweisen lassen. Der Abschnitt "die Renaissance als literarisches Motiv" ist der Renaissance-Rezeption vom 17. bis zum 20. Jahrhundert gewidmet, dessen Kennzeichen der Gegensatz der affirmierenden und der negierenden Renaissance-Rezeption ist. Die 'Revolutionen des Geistes' und ihnen verwandte Bewegungen erklarten sich gern zu Erben der Renaissance, wohingegen die Verfechter des Konservatismus aller Art sich der Renaissance entgegenstemmten und in Ablehnung der mit ihr aufgekommenen Ansichten einander uberboten.

Die Literatur Der Reformation Und Die Reformation in Der Deutschsprachigen Literatur (German, Hardcover): Wolfgang Beutin Die Literatur Der Reformation Und Die Reformation in Der Deutschsprachigen Literatur (German, Hardcover)
Wolfgang Beutin; Wolfgang Beutin
R2,335 Discovery Miles 23 350 Ships in 10 - 15 working days

Das Vorhaben des Verfassers ist es, in einer zweiteiligen Untersuchung einen UEberblick zu vermitteln uber die Literaturgeschichte der Reformation von 1517 bis 1600 und uber die Verwendung der Motive "Reformation" wie auch "Luther" in der Literatur des Zeitraums vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Als Textgrundlage hierfur dient das Schrifttum der Reformatoren, der Autoren der Gegenreformation sowie das dichterische und eroerternde der Reformationsara und der Folgejahrhunderte. Das wichtigste Ergebnis ist, dass die Autoren der Reformation die Geschichte von Christus als nachrangiges historisches Faktum werten, um der Erkenntnis willen, Jesus sei "ein intrapsychisches Ereignis", das sich in der Seele jeder Glaubigen und jedes Glaubigen noch jederzeit wiederholen koenne.

Walther Benjamin - Prismen Der Moderne - Herausgegeben Und Mit Einer Vorbemerkung Versehen Von ISA Maerz-Toppel, Heidi Beutin... Walther Benjamin - Prismen Der Moderne - Herausgegeben Und Mit Einer Vorbemerkung Versehen Von ISA Maerz-Toppel, Heidi Beutin Und Wolfgang Beutin (German, Hardcover)
Gerhard Wagner; Edited by Wolfgang Beutin, Heidi Beutin, Isa Marz-Toppel
R2,118 Discovery Miles 21 180 Ships in 10 - 15 working days

Der Autor widmet diese Studie dem komplexen literarischen Werk Walter Benjamins. Die einzelnen Kapitel des Bandes zeichnen den Einfluss der Epochen nach. Ausgehend von alteren avantgardistischen Traditionen der Aufklarung, der Franzoesischen Revolution und des Vormarz bezieht Benjamin jungere Epochen des Nachmarz und der Jahrhundertwende um 1900 in seine Betrachtung ein, um sich mit den kunstlerischen Revolutionen seiner Epoche, der Weimarzeit, auseinanderzusetzen. Diese Revolutionen bedienen sich wiederum technischer Neuerungen, vor allem des Films. Die Vorstellung, dass literaturwissenschaftliche wie auch philosophische Forschungen die Einbeziehung des historischen und zeitgeschichtlichen Kontexts erfordern, erklart, warum der Verfasser bedeutende Autoren und Kunstler des 20. Jahrhunderts, wie etwa Siegfried Kracauer, Adolf Loos und Paul Klee wurdigt, deren Leistung sie in die Nahe Walter Benjamins ruckt. Als der Kulturphilosoph Gerhard Wagner im Herbst 2013 funfundsechzigjahrig verstarb, hinterliess er als sein Hauptwerk diese Monographie uber Walter Benjamin, an der er bis zuletzt gearbeitet hatte und die sich in seinem Nachlass fast vollendet vorfand.

Mechanismen Der Trivialliteratur - Zur Wirkungsweise Massenhaft Verbreiteter Unterhaltungslektuere (German, Hardcover):... Mechanismen Der Trivialliteratur - Zur Wirkungsweise Massenhaft Verbreiteter Unterhaltungslektuere (German, Hardcover)
Wolfgang Beutin
R2,739 Discovery Miles 27 390 Ships in 10 - 15 working days

In einer Untersuchung von etwa 170 Romanen und Novellen der Trivialliteratur aus der Zeit von 1849 bis 1945 werden die "Mechanismen" dieser Texte aufgezeigt. Die herangezogenen Werkgruppen sind: der Liebesroman, der Frauenroman, der historische Roman, der Gesellschaftsroman, der Abenteuerroman, der Bergroman und der biographische Roman. Die unterschiedlichen Romantypen weisen auf verschiedene Elemente in der Textur zuruck - es wird analysiert, wie diese "Mechanismen" die Schriften an das Interesse des Publikums banden und die Inhalte mit der gesellschaftlichen Psychologie und der Ideologie der Lesenden verknupften.

Rassismus - Ursprung - Funktion - Bekaempfung (German, Hardcover): Thomas Metscher, Heidi Beutin, Wolfgang Beutin, Ulrich... Rassismus - Ursprung - Funktion - Bekaempfung (German, Hardcover)
Thomas Metscher, Heidi Beutin, Wolfgang Beutin, Ulrich Praefke
R1,289 Discovery Miles 12 890 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Buch liegen die Beitrage einer Konferenz vor, die von der Gewerkschaft ver.di Nord am 12. Oktober 2013 mit internationaler Beteiligung in Lubeck veranstaltet wurde. Anlass waren unter anderem das vom Norweger Anders Breivik verubte Massaker und die Morde der Zwickauer Terrorzelle (NSU). Die Verfasser widmen sich den Fragen: Woher kommt der Rassismus? Wie ware dieser zu definieren - als Weltanschauung oder als ein Konglomerat von Wahrnehmungs- und Deutungsmustern bzw. als ein psychosoziales Konstrukt? Wie eliminiert man ihn? Obwohl die Forschung davon ausgeht, dass Ansatze des Rassismus bereits in fruheren Jahrhunderten vorhanden waren (z.B. in Spanien um 1500), erfuhr er doch eine bedeutende Starkung nach der Epoche der Napoleonischen Kriege seit 1815. Um 1900 waren in wichtigen Landern die Eliten und die OEffentlichkeit in einem erschreckenden Masse zum Rassismus ubergegangen. In den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts entfalteten rassistische Motive betrachtliche Wirkung. Die Beitrage behandeln historische, juristische, ideologische, oekonomische und literaturhistoriographische Facetten der Thematik.

Die Wuerde Der Arbeit Zwischen Macht, Dichtung Und Glauben - Essays Gegen Das Vergessen (German, Hardcover): Wolfgang Beutin,... Die Wuerde Der Arbeit Zwischen Macht, Dichtung Und Glauben - Essays Gegen Das Vergessen (German, Hardcover)
Wolfgang Beutin, Thomas Metscher; Friedrich Mulder
R2,287 Discovery Miles 22 870 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch will daran erinnern, dass Arbeit die Basis aller Kultur ist. Die Wurde koerperlicher wie geistiger Arbeit ist ein Leitmotiv in den vierzehn hier vorgestellten Essays. Die Retrospektive umfasst die Arbeiterbewegung in ihrem Ringen um die soziale Frage, die Auswirkungen des Sozialistengesetzes, die Bildungspolitik der fruhen Sozialdemokratie. Ein weiterer Bereich ist der Literatur gewidmet: Lessings letzte Kampfe in Wolfenbuttel, Schillers und Heines Haltung zur Franzoesischen Revolution, Liliencrons Dichterleben, Goethes Reisen, sein letzter Aufenthalt in Marienbad - die Elegie. Fur die theologische Position stehen die Arbeiten uber Franz von Assisi und seinen Weg in die Heiligkeit; uber Dietrich Bonhoeffers glaubiges Leben, das mit seinem Opfertod im Widerstand gegen die Tyrannei endet.

Der Fall Grass - Ein Deutsches Debakel (German, Paperback): Wolfgang Beutin Der Fall Grass - Ein Deutsches Debakel (German, Paperback)
Wolfgang Beutin
R978 Discovery Miles 9 780 Ships in 10 - 15 working days

Es ist ein seltenes Vorkommen, dass in Deutschland ein Schriftsteller zu seinem 80. Geburtstag durch einen Festakt in Anwesenheit des Bundesprasidenten geehrt wird, wie es dem Literaturnobelpreistrager Gunter Grass 2007 geschah. Er gilt im In- und Ausland weithin als der reprasentative deutsche Gegenwartsautor, obschon er und sein Schaffen verschiedentlich im Mittelpunkt von Affaren standen wie 2006, als er nach uber sechzig Jahren seine fruhere Zugehoerigkeit zur Waffen-SS eingestand. In dieser literaturwissenschaftlichen Untersuchung werden Auszuge seines Werks (Romane, Reden) und Momente seines Wirkens wahrend eines halben Jahrhunderts unter einer Mehrzahl von Aspekten analysiert: seine eigene Sicht der Autor-Rolle (Ablehnung von Utopie, Weltanschauung, Ideologie), Prazeptor-Mentalitat, politische Einstellung, 'Antipsychologie' und Psychologie, Frauenbild, literarische Technik und Sprache, seine Foerderer und Kritiker. Es wird nach dem Verbindenden zwischen den hier angedeuteten Facetten des Phanomens Grass gefragt und danach, ob sich ein organisierendes Zentrum ermitteln lasse, wovon Grundzuge seiner Schriften und seiner ausserliterarischen Tatigkeit determiniert sind.

Welttheater Und Geschichtsprozess, v. 40 - Zu,Goethes Faust (German, Paperback): Thomas Metscher Welttheater Und Geschichtsprozess, v. 40 - Zu,Goethes Faust (German, Paperback)
Thomas Metscher; Edited by Wolfgang Beutin
R2,465 Discovery Miles 24 650 Ships in 10 - 15 working days

Im Mittelpunkt der in diesem Band gesammelten Arbeiten stehen zwei verbundene Fragen: die nach der Darstellung geschichtlicher Prozesse in Goethes Faust und die nach der besonderen Theaterform, in der diese Darstellung erfolgt. Faust wird verstanden als tragikomisches Welttheater, dessen zentraler Gegenstand die burgerliche Gesellschaft in ihrer geschichtlichen Bildung ist, in einer zweiten Dimension der Proze der europaischen Zivilisation von seinen archaischen Ursprungen bis in die historische Konstellation der Moderne. Die Hauptstudien werden von einer Reihe erganzender Texte begleitet. Sie betreffen Goethes Weltanschauung, das Zeitalter Goethes als Epochenprofil, Tragodie, Komodie und Tragikomodie als Gattungsbegriffe, Positionen der Forschung, den Streit um Faust. Methodisch versuchen diese Arbeiten, das Instrumentarium philologischer Analyse mit dem geschichtlicher Deutung zu verbinden. Zugleich folgen sie einem theoretischen Interesse: der Frage nach der besonderen Erkenntnisart von Literatur.

Giuseppe Verdi Und Die Aesthetik Der Befreiung (German, Paperback): Thomas Metscher, Wolfgang Beutin Giuseppe Verdi Und Die Aesthetik Der Befreiung (German, Paperback)
Thomas Metscher, Wolfgang Beutin; Georg Mondwurf
R3,346 Discovery Miles 33 460 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch unternimmt den Versuch einer Neudeutung von Giuseppe Verdis Musiktheater im Kontext eines bestimmten asthetiktheoretischen Ansatzes, in dessen Mitte das Konzept der "AEsthetik der Befreiung" steht. In einem Geflecht politik-, sozial- und auffuhrungsgeschichtlicher wie auch biographischer UEberlegungen wird versucht, gesellschaftsgeschichtliche Prozesse an die asthetische Formengeschichte anzubinden bzw. in den asthetischen Formen direkt aufzusuchen. Dieser Ansatz oeffnet nicht nur einen bislang unerschlossenen Zugang zum OEuvre Verdis, sondern wirft zugleich ein neues Licht auf eine Reihe bisher ungeloester Probleme - insbesondere hinsichtlich Verdis Stellung innerhalb der gesellschaftlichen, speziell der politischen Umbruchprozesse seines Zeitalters.

John Irving Und Die Kunst Des Fabulierens (German, Paperback): Thomas Metscher, Wolfgang Beutin John Irving Und Die Kunst Des Fabulierens (German, Paperback)
Thomas Metscher, Wolfgang Beutin; Elke Weiss
R2,792 Discovery Miles 27 920 Ships in 10 - 15 working days

Die Arbeit behandelt vier Romane des 1942 geborenen Amerikaners John Irving: The World According to Garp, The Hotel New Hampshire, The Cider House Rules und A Prayer for Owen Meany. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen, inwieweit die Erzahlkunst Irvings der Tradition des Fabulierens verpflichtet ist und welche innovatorischen Elemente aufzufinden sind, die spezifisch zeitgenoessisches Fabulieren hervorbringen. Dabei wird insbesondere Irvings tragikomische literarische Welterfassung untersucht. Die Eroerterung der daraus resultierenden Rezeptionsvielfalt erfolgt im Ruckgriff auf Aspekte wirkungsasthetischer Theoriebildung.

Der Radikale Doktor Martin Luther - Ein Streit- Und Lesebuch- Dritte, Ueberarbeitete Und Erweiterte Auflage (German, Hardcover,... Der Radikale Doktor Martin Luther - Ein Streit- Und Lesebuch- Dritte, Ueberarbeitete Und Erweiterte Auflage (German, Hardcover, 3rd ed.)
Wolfgang Beutin, Thomas Metscher; Wolfgang Beutin
R2,710 Discovery Miles 27 100 Ships in 10 - 15 working days

Ziel des Verfassers ist es, aus Luthers Grundschriften seine Theologie unter dem Gesichtspunkt ihrer Radikalitat zu erfassen, wie diese sich in seiner Argumentation gegen die Papstkirche und ihre Machtbastionen sowie in der Entwicklung reformatorischer Grundeinsichten manifestiert. Mit seiner Berufung auf den Freiheits- und Gleichheitsgedanken wie mit der Forderung der Wahlbarkeit und Absetzbarkeit von Autoritaten steht er am Anfang der demokratischen Bewegung in Deutschland. Zwar wollte er seine Einsichten vorwiegend im kirchlichen und theologischen Bezirk angewendet wissen, doch sie ubersprangen dessen Grenzen und bildeten Keime der kunftigen Demokratie. Sie inspirierten die Verfasser der amerikanischen Unabhangigkeitserklarung und fanden sich wieder als Parolen der Franzoesischen Revolution.

Das Weiterleben Alter Wortbedeutungen in Der Neueren Deutschen Literatur Bis Gegen 1800 - Zweite, Ueberarbeitete Und Erweiterte... Das Weiterleben Alter Wortbedeutungen in Der Neueren Deutschen Literatur Bis Gegen 1800 - Zweite, Ueberarbeitete Und Erweiterte Auflage- Mit Einem Beitrag Von Ulrich Knoop Und Michael Muehlenhort (German, Hardcover, 2nd ed.)
Wolfgang Beutin
R2,707 Discovery Miles 27 070 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch ist ein Beitrag zur Semasiologie oder historischen Lexikologie. Der Verfasser untersucht das Weiterleben historischer - nicht selten totgesagter - Wortbedeutungen in alteren Texten aus dem Zeitraum zwischen Luther und Heine. Sein vornehmlicher, wenn auch nicht einziger Gesichtspunkt ist die Moeglichkeit der Erhellung dunkel gewordener Woerter durch den Ruckgriff auf mittelalterliche Bedeutungsbestande. Die Arbeitsbasis bilden vorzugsweise Dichtungen aus dem 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts, ausserdem Abhandlungen, Essays usw. Ziel ist es, Vorarbeit fur ein genaueres Textverstandnis und die adaquate Textinterpretation zu leisten. Untersuchungsgegenstand ist ein Fundus von knapp 2.000 Woertern, die alle in einem Wortregister aufgefuhrt sind. Der neuen Auflage stellen Ulrich Knoop und Michael Muhlenhort einen Eingangsbeitrag voran. In diesem schreiben sie, das Buch bedeute die erneute Festigung einer schon damals - d.h. 1972, zum Zeitpunkt des Erscheinens der Erstauflage - vernunftigen Positionierung im Bedeutungserklarungsdschungel.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Gotcha Digital-Midsize 30 M-WR Ladies…
R250 R198 Discovery Miles 1 980
Descriptive Accounting - IFRS Focus
Z.R. Koppeschaar, J. Rossouw, … Paperback R1,625 R1,235 Discovery Miles 12 350
MyNotes A5 Rainbow Bands Notebook
Paperback R50 R42 Discovery Miles 420
Ab Wheel
R209 R149 Discovery Miles 1 490
The Dirty Secrets Of The Rich And…
James-Brent Styan Paperback R290 R205 Discovery Miles 2 050
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Cacharel Anais Anais L'original Eau De…
 (1)
R2,317 R992 Discovery Miles 9 920
Moon Bag [Black]
R57 Discovery Miles 570
Deadpool 2 - Super Duper Cut
Ryan Reynolds Blu-ray disc R54 Discovery Miles 540
Sylvanian Families - Walnut Squirrel…
R749 R579 Discovery Miles 5 790

 

Partners