|
Showing 1 - 9 of
9 matches in All Departments
Dieses Lehrbuch stellt die Grundlagen, Techniken und
betriebswirtschaftlichen Anwendungsmoglichkeiten der linearen
Planungsrechnung und der Netzplantechnik dar. Band 1
enthalt neben einer Einfuhrung die bekanntesten und wohl auch am
meisten in der betrieblichen Praxis angewendeten Gebiete des
Operations Research.
Die achte Auflage enthalt eine Reihe von Demonstrations- und
Ubungsbeispielen, die ein effizientes Selbststudium erleichtern.
Die einzelnen Kapitel sind so konzipiert, dass sie unabhangig
voneinander bearbeitet werden konnen.
"
Das vorliegende UEbungs- und Arbeitsbuch dient der Vorbereitung auf
die Mathe- matik-Grundausbildung an Hochschulen im weitesten Sinne.
Dabei stehen natur-, ingenieur-und wirtschaftswissenschaftliche
Studiengange im Mittelpunkt. Es wendet sich sowohl an jene Leser,
die sich fruhzeitig entschlossen haben, ein mathematikintensives
Studium zu beginnen, als auch an alle, die schon studieren und nun
merken, was ihnen an Mathematikkenntnissen noch fehlt, und die das
Fehlende moeglichst schnell nachholen wollen. Das Buch beinhaltet
alle wesentlichen Stoff gebiete, die auch in den Mathematikpru-
fungen zum Abitur und zu anderen Formen der Hochschulreife von
Bedeutung sind. Da es in Deutschland kein "Einheitsabitur" gibt,
sind die Kenntnisse, Fahigkeiten und Fertigkeiten im Fach
Mathematik sogar bei Studienanfangern formal gleicher Bil-
dungswege extrem unterschiedlich und nicht selten zu gering. Die
Mathematikausbil- dung orientiert sich dann meist an einem
"mittleren" Studenten. Die Folge sind ausserordentliche
Schwierigkeiten bei einem betrachtlichen Teil der Studienanfanger,
und das nicht nur im Fach Mathematik, sondern auch in anderen
Grundlagenfachem. Oft ist das Scheitern eines Hochschulstudiums auf
diese Anfangsschwierigkeiten zu- ruckzufiihren, wahrend gute
Mathematik-Vorkenntnisse fiir den Erfolg des Studiums und sogar
fiir den beruflichen Erfolg entscheidend sein koennen. Die Autoren
kennen diese Probleme von beiden Seiten: aus der Sicht der
Mathematik- Grundausbildung an Hochschulen und aus der Sicht der
Vorbereitung auf das Hoch- schulstudium. Dabei haben sie auch
jahrelang mit verschiedenen von ihnen entwickel- ten
Lehrmaterialien Erfahrungen sammeln koennen.
Das vorliegende Ubungs- und Arbeitsbuch dient der Vorbereitung auf
die Mathe- matik-Grundausbildung an Hochschulen im weitesten Sinne.
Dabei stehen natur-, ingenieur-und wirtschaftswissenschaftliche
Studiengange im Mittelpunkt. Es wendet sieh sowohl an jene Leser,
die sich fiiihzeitig entschlossen haben, ein mathematikintensives
Studium zu beginnen, als auch an alle, die schon studieren und nun
merken, was ihnen an Mathematikkenntnissen noch fehlt, und die das
F ehlende moglichst schnell nachholen wollen. Das Buch beinhaltet
alle wesentlichen Stoffgebiete, die auch in den MathematikprO-
fungen zum Abitur und zu anderen Formen der Hochschulreife von
Bedeutung sind. Da es in Deutschland kein "Einheitsabitur" gibt,
sind die Kenntnisse, Fahigkeiten und Fertigkeiten im Fach
Mathematik sagar bei Studienanfangem formal gleicher Bil- dungswege
ext rem unterschiedlich und nicht selten zu gering. Die
Mathematikausbil- dung orientiert sich dann meist an einem
"mittleren" Studenten. Die Folge sind auBerordentliche
Schwierigkeiten bei einem betrachtlichen Teil der Studienanfanger,
und das nicht nur im Fach Mathematik, sondem auch in anderen
Grundlagenfachem. Oft ist das Scheitem eines Hochschulstudiums auf
diese Anfangsschwierigkeiten zu- rOckzufiihren, wahrend gute
Mathematik-Vorkenntnisse fur den Erfolg des Studiums und sagar fur
den beruflichen Erfolg entscheidend sein konnen. Die Autoren kennen
diese Probleme von beiden Seiten: aus der Sicht der Mathematik-
Grundausbildung an Hochschulen und aus der Sieht der Vorbereitung
auf das Hoch- schulstudium. Dabei haben sie auch jahrelang mit
verschiedenen von ihnen entwickel- ten Lehrmaterialien Erfahrungen
sammeln konnen.
Die Probleme del' automatischen Steuerung technischer Systeme mit
ProzeBrechnern haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung
gewonnen. VOl' allem in del' chemischen Industrie ist dabei die
Untersuchung des Stabilitatsverhaltens del' Steuerungssysteme
unumgang- lich. Die mathematischen Modelle solcher Systeme sind in
del' Regel von hoher Dimension und stark nichtlinear. Die
Stabilitatsuntersuchungen haben nicht nul' die Frage zu
beantworten, ob ein System stabil ist oder nicht, es ist dariiber
hinaus del' Einzugsbereich des stabilen Zustandes moglichst gut
abzuschatzen. Die Losung del' dahei anftretenden Probleme ist ohne
die Anwendung del' zweiten oder direkten Methode von LJAPUNOW
undenkhar. Die gl'undlegende Arbeit von LJAPUNOW [22] aus dem Jahre
1893, die 1907 in franzo- sischer Dbersetzung erschien, fand
zunachst wenig Beachtung. Erst in den dreiBiger Jahren wurden die
LJAPuNowschen Gedanken zunachst von sowjetischen Wissenschaftlern,
dann abel' auch international in vel'- starktem MaBe wieder
aufgegriffen, weiterentwickelt und verallgemeinert. Die standig
wachsende Zahl von Ver- offentlichungen, die nicht nul' die
Weitel'entwicklung del' Theorie, sondern sehr stark auch die
praktischen Anwen- dungen betreffen, iRt in zwischen Imum noch zu
ilber- schauen.
Dieses Buch beinhaltet alle wesentlichen Stoffgebiete der
Mathematik, die kunftige Studierende - vor allem der Natur- und
Ingenieurwissenschaften - zu Beginn ihres Grundstudiums kennen
sollten. Dabei handelt es sich um jene Stoffgebiete, die in den
Mathematikprufungen fur das Abitur und andere Formen der
Hochschulreife im Mittelpunkt stehen (z. B. Differential- und
Integralrechnung, Vektorrechnung). Der Aufbau des Buches ist so
gewahlt, dass die Elementarmathematik entsprechend ihrer
fundamentalen Rolle gebuhrend berucksichtigt wird. Zahlreiche
erprobte Beispiele und Ubungsaufgaben ermoglichen dem Leser die
Aneignung solider Rechenfertigkeiten."
|
You may like...
Uglies
Scott Westerfeld
Paperback
R265
R75
Discovery Miles 750
|