0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies

Buy Now

Drogen in den Filmen "Scarface" und "Maria, llena eres de gracia" - Mediale Darstellung, Problemvermittlung und gesellschaftliche Hintergrunde (German, Paperback) Loot Price: R837
Discovery Miles 8 370
Drogen in den Filmen "Scarface" und "Maria, llena eres de gracia" - Mediale Darstellung, Problemvermittlung und...

Drogen in den Filmen "Scarface" und "Maria, llena eres de gracia" - Mediale Darstellung, Problemvermittlung und gesellschaftliche Hintergrunde (German, Paperback)

Alexander Christian Pape

 (sign in to rate)
Loot Price R837 Discovery Miles 8 370 | Repayment Terms: R78 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Historisches Institut), Veranstaltung: Medienkonsum im 20. Jhdt.: Ideologie - Unterhaltung - Wissensvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Jeder Drogenkonsument hat seine eigene Geschichte. Der Kontakt des Einzelnen mit legalen oder illegalen Mitteln ist nur aus dem Kontext heraus verstandlich. In welchem sozialen Umfeld befindet er sich, wer oder was hat ihn bisher gepragt, welche Ziele hat er fur seinen personlichen Werdegang? Was verspricht er sich von den Drogen? Ahnliches gilt fur die Drogenproduzenten und die Personen, welche in irgendeiner Weise am Vertriebssystem teilnehmen. Diese Beweggrunde stehen fast immer in einer Verbindung mit den gesellschaftlichen Bedingungen eines Landes oder einer Region, aber auch mit den politischen Strukturen der Drogenpolitik. ...] Das Prinzip der Eigenverantwortung des vermeintlich selbststandig denkenden Staatsburgers der westlichen Lander bleibt somit weitgehend auf der Strecke. Scheinen auch die Rahmenbedingungen bei dieser Thematik selten und nur langsam Veranderungen unterworfen zu sein, ist ein spezieller Einflussfaktor auf die Drogenperzeption in besonderem Masse hervorzuheben: Die Macht der Medien, im speziellen die Macht der bewegten Bilder. Filme, sofern sie nicht indiziert oder gar verboten werden, die einem Massenpublikum zuganglich gemacht werden konnen, besitzen die Fahigkeit Blickwinkel zu verandern. ...] Sie konnen aber auch bestehende Klischees kolportieren durch die Visualisierung politisierter Drogenopfer und Rauschgifttater aus bestimmten Milieus. Deshalb sollte sich dem Zuschauer bei der Analyse von Filmen, die die Drogenthematik aufgreifen, direkt die Frage stellen, welche Konstruktionsform gewahlt worden ist und welche Botschaft moglicherweise vermittelt werden soll. Fast immer wird der Drogenkonsum als etwas Furchtbares und Schreckliches dar

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: November 2010
First published: September 2013
Authors: Alexander Christian Pape
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-640-75514-1
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
Promotions
LSN: 3-640-75514-6
Barcode: 9783640755141

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Across Boundaries - A Life In The Media…
Ton Vosloo Paperback R372 Discovery Miles 3 720
Media Studies: Volume 3 - Media Content…
Pieter J. Fourie Paperback  (1)
R908 R807 Discovery Miles 8 070
Media Studies: Volume 2 - Policy…
Pieter J. Fourie Paperback R819 R736 Discovery Miles 7 360
Media Studies: Volume 1 - Media History…
Pieter J. Fourie Paperback  (2)
R776 R701 Discovery Miles 7 010
Introduction To Political Communication…
Brian McNair Paperback R474 Discovery Miles 4 740
Dynamics Of Public Relations And…
Annette Clear, Maritha Pritchard, … Paperback R508 Discovery Miles 5 080
Connect: Writing For Online Audiences
Maritha Pritchard, Karabo Sitto Paperback  (1)
R460 Discovery Miles 4 600
Media ethics in South African context…
Lucas M. Oosthuizen Paperback  (1)
R604 R564 Discovery Miles 5 640
New Media In The Information Society
Z. Lesame, B. Mbatha, … Paperback  (1)
R709 Discovery Miles 7 090
Media and Society
Michael O'Shaughnessy, Jane Stadler, … Paperback R938 R798 Discovery Miles 7 980
Worrier State - Risk, Anxiety And Moral…
Nicky Falkof Paperback R330 R305 Discovery Miles 3 050
Media Ventriloquism - How Audiovisual…
Jaimie Baron, Jennifer Fleeger, … Hardcover R3,251 Discovery Miles 32 510

See more

Partners