0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Cardiovascular medicine

Buy Now

Herzrhythmusstoerungen Bei Myokardischamie Und Myokardnekrose - Pathophysiologische Grundlagen, Therapeutische Beeinflussbarkeit Und Aspekte Der Pravention (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.) Loot Price: R1,689
Discovery Miles 16 890
Herzrhythmusstoerungen Bei Myokardischamie Und Myokardnekrose - Pathophysiologische Grundlagen, Therapeutische...

Herzrhythmusstoerungen Bei Myokardischamie Und Myokardnekrose - Pathophysiologische Grundlagen, Therapeutische Beeinflussbarkeit Und Aspekte Der Pravention (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.)

B. Frenking; H. Gulker; Contributions by W. Haverkamp, G. Hindricks, J. Thale

 (sign in to rate)
Loot Price R1,689 Discovery Miles 16 890 | Repayment Terms: R158 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Der ploetzliche Herztod ist die haufigste Einzeltodesursache in den europaischen und nordamerikanischen Industriestaaten. Die Gesamtzahl der Todesfalle wird auf 20 bis 30 pro Woche und 1 000000 Einwohner, somit auf 600000-1000000 pro Jahr geschatzt. Die Mehrzahl der Todesfalle betrifft Manner im Alter von 20 bis 65 Jahren (394, 459, 508). Als wichtigste unmittelbare Todesursache wurde bereits 1917 von Hering das primare Kammerflimmern erkannt (257). Andere Ursachen wie akute AV-Blockierungen mit UEbergang in Herzstillstand oder akuter kardiogener Schock sind vergleichsweise selten (208, 288, 459, 489). Die toedlichen Rhythmusstoerungen treten oft ohne Wamsymptome auf. 30-70 % der Todesfalle ereignen sich innerhalb der ersten Stunde, bis zu 90 % innerhalb der ersten beiden Stunden nach Ausbildung einer akuten kardiologischen Symptomatik (Abb. 1) ____________________________ 8 ______________________________ 6 % ________________________________,4 __________________________ 2 o 2 3 456 7 8 Stunden nach Beginn der Symptomatik Abb. 1. Zeitliches Auftreten von Kammerflimmern in den ersten 72 Stunden nach Beginn der Symptomatik eines akuten Myokardinfarktes (Ordinate: Patienteninitialen, Abzisse: Zeitachse). 1 (25,209,312, 361, 489). Grunderkrankung ist in 60-70 % der Falle eine stenosierende Koronararteriensklerose, zu ca. 30% finden sich akute Koronarthrombosen bzw. frische Myokardnekrosen (101, 390).

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 2013
First published: 2013
Contributors: B. Frenking
Authors: H. Gulker
Contributors: W. Haverkamp • G. Hindricks • J. Thale
Dimensions: 244 x 170 x 16mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 283
Edition: Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.
ISBN-13: 978-3-662-12003-3
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Cardiovascular medicine
LSN: 3-662-12003-8
Barcode: 9783662120033

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners