Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history
|
Buy Now
Friedrich der Grosse als Leser (German, Hardcover)
Loot Price: R2,626
Discovery Miles 26 260
You Save: R742
(22%)
|
|
Friedrich der Grosse als Leser (German, Hardcover)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Friedrich der Grosse erweist sich in seinem schriftstellerischen
Werk sowie in seinen literarisch-philosophischen Briefwechseln, vor
allem mit Voltaire, als ein unermudlicher und hochst eigenwilliger
Leser der einschlagigen, franzosischsprachigen Debattenbeitrage der
westeuropaischen Aufklarung. Die klassische Literatur des
Jahrhunderts Ludwig XIV. betrachtete er als vorbildlich. Zeitlebens
befasste er sich mit den in franzosischer Sprache zuganglichen
antiken Autoren philosophischer, historiographischer, poetischer
Werke und eignete sich die einschlagigen zeitgenossischen
Geschichtswerke im Zeichen der Aufklarung an. Seine Werke zeigen:
Friedrich II. war ein fur das 18. Jahrhundert geradezu typischer
Leser und Autor. Seine Werke verfasste er in Auseinandersetzung mit
anderen Werken und als Antwort auf offene Fragen seiner Zeit.
Kritik und Kommunikation sind die zentralen Schlusselbegriffe
dieses Autors, der seine Rolle als selbstbewusster Leser bewusst
inszenierte, wie seine Lesewelten und Schriften mit den zahlreichen
intertextuellen Referenzen deutlich machen. Die Beitrage des Bandes
beleuchten aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven die
Quellen-, Referenz- und Lieblingstexte des Intellektuellen auf dem
preussischen Thron und rekonstruieren seine Lekturehorizonte, die
fur seinen Standpunkt als Schriftsteller pragend sind. Erortert
werden seine historiographischen, philosophisch-kulturkritischen,
militarischen Schriften ebenso wie seine Dichtungen und seine
Korrespondenz, die in den Gesamtzusammenhang der zeitgenossischen
Aufklarungsdebatten gestellt werden. Dabei wird nachvollziehbar,
warum Friedrich II. sich als ein europaischer Autor franzosischer
Sprache verstand, der stets das europaische, an der lebhaften
Debattenkultur des 18. Jahrhunderts interessierte Publikum vor
Augen hatte."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.