Books > Medicine > Clinical & internal medicine
|
Buy Now
Der Einfluss des Flavonoids Phloretin auf die Thrombozytenaktivitat und die Aggregationshemmung (German, Paperback)
Loot Price: R1,433
Discovery Miles 14 330
|
|
Der Einfluss des Flavonoids Phloretin auf die Thrombozytenaktivitat und die Aggregationshemmung (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich
Medizin - Innere Medizin, Note: 2,0, Charite - Universitatsmedizin
Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Phloretin gehort zu den
Flavonoiden, einer grossen heterogenen Gruppe von sekundaren
Pflanzenstoffen mit polyphenolischer Struktur. Auf Grund ihrer
weiten Verbreitung im Pflanzenreich werden Flavonoide dem
menschlichen Organismus kontinuierlich mit der Nahrung zugefuhrt.
Eine protektive Wirkung von Flavonoiden wird vor allem im
Zusammenhang mit der Pravention bestimmter Krankheitsformen - den
so genannten free radical diseases" - diskutiert, zu denen
Atherosklerose und damit verbundene Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
bestimmte kanzerogene Tumorformen und chronische Entzundungen
gerechnet werden. In mediterranen und asiatischen Landern, die eine
ausgewogene und fettarme Ernahrung bevorzugen, konnte eine
geringere Mortalitat an Herz-Kreislauf-Erkrankungen beobachtet
werden. Das so genannte French Paradoxon," das eine geringere
Mortalitatsrate an koronarer Herzkrankheit (KHK) in Frankreich
trotz hoherer Serumcholesterinspiegel und Blutdruckwerten
beschreibt, scheint ebenfalls nahrungsabhangig durch eine hohe
Aufnahme an Polyphenolen uber Rotwein, Obst und Gemuse
hervorgerufen zu werden. Die Ernahrung hat auf Grund dieser
Erkenntnisse einen grossen Stellenwert in der primaren Pravention
erhalten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starb im Jahr
2004 in Deutschland nahezu jeder Zweite an einer Erkrankung des
Herz-Kreislaufsystems, insgesamt uber 368.000 Menschen. Auch
weltweit mit etwa 17,5 Millionen (30%) Verstorbenen im Jahr 2005
sind die kardiovaskularen Erkrankungen Todesursache Nummer 1.
Prozentual stehen die KHK, einschliesslich Myokardinfarkt und
Erkrankungen der Hirngefasse, an vorderster Stelle. Nach
Schatzungen der World Health Organisation (WHO) werden im Jahr 2020
etwa 25 Millionen Menschen weltweit an diesen Erkrankungen sterben.
Ein stetig zunehmender Wandel der Lebensgewohnheiten mit unge
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.