Books > Business & Economics > Business & management > Management of specific areas > Distribution & warehousing management
|
Buy Now
Sponsoring-Awareness in der Formel 1 (German, Paperback)
Loot Price: R984
Discovery Miles 9 840
|
|
Sponsoring-Awareness in der Formel 1 (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL -
Handel und Distribution, Note: 1,7, Westfalische
Wilhelms-Universitat Munster, 13 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit untersucht die Wirkung
von Formel 1-Sponsoring als Instrument zur Erhohung der
Werbeawareness und gibt mogliche Handlungsempfehlungen fur ein
effektives Sport-Sponsoring., Abstract: Der Grand Prix von Spanien
1968 markierte in der Formel 1 eine neue Zeitrechnung.
Lotus-Rennstall Teamchef Colin Chapman schloss einen lukrativen
Vertrag mit einer Zigarettenfirma ab, die sodann auf den
Lotus-Rennwagen mit Bild und Logo ihrer Zigarettenmarke "Gold Leaf
Navy Cut" werben durfte. Damit stieg zum ersten Mal ein Unternehmen
als Sponsor in die Formel 1 ein, welches mit seinen Produkten nicht
dem Rennsportsport an sich diente (wie zum Beispiel
Reifenhersteller und Olkonzerne). Die damaligen Reaktionen waren
uberraschend negativ. Nicht nur Puristen rumpften die Nase uber die
rollenden Glimmstangel," selbst die beiden deutschen
Fernsehstationen ARD und ZDF stellten fur den Rest der Saison die
Ubertragung von Formel 1 Rennen ein. Der damalige Kommentar der
Verantwortlichen: "Wir werden keinesfalls diese skandalose
Schleichwerbung unterstutzen." Doch Werbung in der Formel 1 setzte
sich auch fur Unternehmen durch, deren Produkte nicht direkt mit
der Formel 1 in Verbindung zu bringen sind. Waren es 1968 lediglich
eine Zigarettenfirma, Reifenhersteller und Olkonzerne, so sind es
in der laufenden Saison 2005 228 Sponsoren. Brauchte 1968 ein
Top-Team ca. 65.000 $US, um an der Spitze mitfahren zu konnen, so
sind es 2005 ca. 320 Mio. $US. Das Gesamtbudget der Formel 1 Teams,
welches sich beinahe ganzlich aus Sponsorengeldern zusammensetzt,
belauft sich demnach in der hiesigen Saison 2005 auf geschatzte
2,29 Mrd. $US. Aus dieser hohen Summe an Sponsorengelder erwachst
quasi ganz automatisch die Frage, ob das Formel 1-Sponsoring auch
effektiv ist. Ganz nach dem Mo
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.