0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works

Buy Now

OEdipus. Mythos und Inzest (German, Paperback) Loot Price: R974
Discovery Miles 9 740
OEdipus. Mythos und Inzest (German, Paperback): Christian Stein

OEdipus. Mythos und Inzest (German, Paperback)

Christian Stein

 (sign in to rate)
Loot Price R974 Discovery Miles 9 740 | Repayment Terms: R91 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Technische Universitat Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Tabu und Tabuwandel, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sicherlich hangen die beiden Themenkomplexe von Inzest und Mythos eng zusammen. So ist eine der ersten Assoziationen zum Thema Inzest sicherlich der Odipusstoff und der Mythos selbst hat wiederum den Inzest und dessen Folgen als zentrales Thema. Dennoch lohnt es sich, die beiden Themen zunachst zu differenzieren, um beiden in ihrer jeweiligen Vielschichtigkeit gerecht werden zu konnen. So werde ich zunachst den Inzest unabhangig vom Odipusmythos beleuchten - eine theoretische Voraussetzung die ich fur notwendig erachte, um den emotional und historisch massiv aufgeladenen Begriff praziser zu definieren und so fur diese Betrachtung wieder nutzbar zu machen. Im Anschluss werde ich zum Mythos und seiner Geschichte ubergehen und dabei zunachst kurz klaren, was ein Mythos uberhaupt ist. Im Uberblick folgen dann einige wichtige Bearbeitungen, die als besonders wirkungsmachtig gelten und den Stoff vollig unterschiedlich ausrichten. Die Interpretation des sophokleischen Konig Oidipus als der wichtigsten und fruhsten Form nimmt dann die zentrale Rolle im Aufbau dieser Arbeit ein. Mit dieser Herangehensweise hoffe ich, die notigen Perspektiven zum Verstandnis des Stoffs aufzeigen und so diesem vielschichtigen Thema gerecht werden zu konnen, ohne im Dschungel der Rezeptionen und Interpretationen den Uberblick zu verlieren.

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: October 2007
First published: November 2013
Authors: Christian Stein
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 36
ISBN-13: 978-3-638-82046-2
Languages: German
Categories: Books > Arts & Architecture > The arts: general issues > General
Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > General
Promotions
LSN: 3-638-82046-7
Barcode: 9783638820462

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners