0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Other branches of medicine > Accident & emergency medicine > Intensive care medicine

Buy Now

Hygiene auf Intensivstationen (German, Paperback) Loot Price: R1,617
Discovery Miles 16 170
Hygiene auf Intensivstationen (German, Paperback): F Daschner

Hygiene auf Intensivstationen (German, Paperback)

F Daschner; Assisted by H. Langmaack, E. Scherer-Klein, L. Weber

Series: Fortbildung

 (sign in to rate)
Loot Price R1,617 Discovery Miles 16 170 | Repayment Terms: R152 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die Haufigkeit nosokomialer, d. h. krankenhauserworbener Infektionen hat in den letzten Jahren standig zugenommen. Das bedeutet nicht, daB das Klinikpersonal hygienisch nachiassiger geworden ist, sondern daB unsere Patienten vor allem auf Intensivstationen, immer infektionsanfal liger werden und die Eingriffe, die wir bei ihnen vornehmen miissen, urn deren Oberleben zu ermoglichen, eine immer groBere Infektionsgefiihr dung mit sich bringen. Gleichzeitig muBten wir in den letzten J ahren akzeptieren, daB verschiedene, z. T. sehr aufwendige und teure MaB nahmen (z. B. Umbauten, Schleusen, Raumdesinfektionen in regelma Bigen Abstanden) nicht den Erfolg brachten, den wir gewiinscht hatten, namlich eine Senkung der Infektionsrate. Andere MaBnahmen, wie z. B. Handewaschen und Handedesinfektionen, sorgfiiltige pflegerische Techniken, Desinfektion von Instrumenten und Beatmungszubehor, Sterilisation, spielen in der Infektionskontrolle eine weit wichtigere Rolle. 1m vorliegenden Buch haben wir neben der zuletztgenannten Methode der Isolierung von infizierten Patienten einen relativ groBen Raum zuge messen, da diese MaBnahme die Infektionsgefahrdung nachweislich sen ken kann, auch wenn viele der erwahnten Erkrankungen auf Intensiv stationen nur selten vorkommen. Nicht geauBert haben wir uns zu Anti biotika, obwohl ohne Einschrankung des Antibiotikagebrauchs, insbe sondere fiir ungezielte Prophylaxe, Infektionskontrolle liickenhaft ist. Dieses Thema haben wir in einem anderen Buch ausfiihrlich behandelt. Wir mochten die Leser dieses Buches bitten, uns Hinweise zu geben, an welcher Stelle wir Erganzungen oder Verbesserungen anbringen konn ten, damit wir moglichst praxisnahe bleiben und die Neuauflage entspre chend aktualisieren konnen."

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Fortbildung
Release date: September 1981
First published: 1981
Authors: F Daschner
Assisted by: H. Langmaack • E. Scherer-Klein • L. Weber
Dimensions: 244 x 170 x 6mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 106
ISBN-13: 978-3-540-10602-9
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Other branches of medicine > Accident & emergency medicine > Intensive care medicine
Books > Medicine > Nursing & ancillary services > Nursing > General
Books > Academic & Education > Varsity Textbooks > Nursing
Promotions
LSN: 3-540-10602-2
Barcode: 9783540106029

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners