0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Civil engineering, surveying & building > Building construction & materials > Heating, lighting, ventilation

Buy Now

Kompendium Der Statik Der Baukonstruktionen - Zweiter Band: Die Statisch Unbestimmten Systeme (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1921 ed.) Loot Price: R1,655
Discovery Miles 16 550
Kompendium Der Statik Der Baukonstruktionen - Zweiter Band: Die Statisch Unbestimmten Systeme (German, Paperback, Softcover...

Kompendium Der Statik Der Baukonstruktionen - Zweiter Band: Die Statisch Unbestimmten Systeme (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1921 ed.)

J Pirlet

 (sign in to rate)
Loot Price R1,655 Discovery Miles 16 550 | Repayment Terms: R155 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Der vorliegende Band des "Kompendiums der Statik der Bau konstruktionen" behandelt die allgemeinen Methoden zur Berechnung statisch unbestimmter Systeme und im Zusammenhang damit die Untersuchung elastischer Formanderungen. Die Anwendung auf die Berechnung der wichtigeren Systeme solI getrennt flir sich in den folgenden Teilen besprochen werden. Zwei Einzelaufgaben bilden die Grundlage der Untersuchung statisch unbestimmter Systeme: die Berechnung der Formanderungen (Verschiebungen) und die Losung der Elastizitatsgleichungen. Dieser ZweiteiIung entspricht sowohl die Anordnung des Stoffes im vor liegenden allgemeinen Teil als ch der Rechnungsgang bei der Losung der verschiedenen Aufgaben. Zur Bestimmung der Formanderungen ist hier die sogenannte "Arbeitsgleichung" verwandt (Prinzip der virtuellen Arbeiten). Die darauf beruhende Rechnungsweise wird als das Maxwell-Mohrsche Verfahren bezeichnet. Jene Gleichung ist namlich von dem eng l lischen Physiker Clerk Maxwell aufgestellt worden ); unabhangig 2 von ihm hat sie spater Otto Mohr (Dresden) angegeben ), und erst hiernach fand sie Eingang in die Technik. Die von dem' itaIienischen Ingenieur Alberto Castiglia no auf gestellten und nach ihm benannten "Satze yom Minimum bzw. yom Differentialquotienten der Formanderungsarbeit" 3) konnen gleich falls bei den hier in Frage stehenden Aufgaben benutzt werden. In manchen Lehrblichern bilden denn auch die Castiglianoschen Lehr satze die Grundlage der Untersuchungen. Rier ist liber diese Satze nur das N otwendigste angeflihrt worden. Die Losung der Elastizitatsgleichungen soll durchweg nach einem Eliminationsverfahren erfolgen, welches an eine von Karl Fried rich GauE (1810) gelehrte Methode 4) anlehnt. ') Maxwell: "On the calculation of the equilibrium and stiffness of frames," Philosophical Magazine, 1864."

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 1921
First published: 1921
Authors: J Pirlet
Dimensions: 234 x 156 x 12mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 208
Edition: Softcover Reprint of the Original 1st 1921 ed.
ISBN-13: 978-3-642-50404-4
Languages: German
Categories: Books > Arts & Architecture > Architecture > Public buildings: civic, commercial, industrial, etc > General
Books > Professional & Technical > Civil engineering, surveying & building > Building construction & materials > Heating, lighting, ventilation
LSN: 3-642-50404-3
Barcode: 9783642504044

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners