Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
25 Jahre danach - Untersuchung inhaltlicher Konvergenzvorgange im deutschen und oesterreichischen Fernsehmarkt (German, Paperback)
Loot Price: R1,115
Discovery Miles 11 150
|
|
25 Jahre danach - Untersuchung inhaltlicher Konvergenzvorgange im deutschen und oesterreichischen Fernsehmarkt (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universitat Salzburg
(Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch,
Abstract: 25 Jahre ist es mittlerweile aus, als am 1. Janner 1984
das Privatfernsehen mit den Worten Meine sehr verehrten Damen und
Herren, in diesem Moment sind sie Zeuge des Starts des ersten
privaten Fernsehveranstalters in der Bundesrepublik Deutschland,"
durch den spater in Sat.1 umbenannten Fernsehsender PKS in
Deutschland eingefuhrt wurde. Einen Tag danach ging auch RTL auf
Sendung. Das Privatfernsehen war geboren. 1984 konnte der
durchschnittliche Haushalt drei Programme - ARD, ZDF und das
jeweilige Regionalprogramm - empfangen. Heute wahlen hingegen fast
80 Prozent der Haushalte aus uber 30 Programmen aus. Die Mehrzahl
der Programme wird bereits heute von privaten Anbietern zur
Verfugung gestellt. Aufgrund der fortschreitenden Medienevolution
stieg das Informationsangebot der Fernsehsender in den letzten
Jahrzehnten enorm an. Der Einfluss der Medien wurde immer grosser.
In den ersten sieben Jahren dieses Jahrzehnts lagen die
Gesamt-TV-Reichweiten in Osterreich immer uber 60 Prozent. Alleine
dadurch zeigt sich schon der Einfluss, den das Fernsehen auf die
Menschen ausuben kann. Was die Marktanteile in Osterreich betrifft,
so erreichten die beiden ORF Programme ORF 1 und ORF 2 im Jahr 2007
miteinander einen Marktanteil von uber 43 Prozent. Doch mit diesen
hohen Werten kommt auch eine grosse Verantwortung auf die
Fernsehbranche generell und auf die Offentlich-Rechtlichen im
Speziellen zu. Durch gewisse Vorgaben wie dem Rundfunkstaatsvertrag
Deutschlands oder dem ORF-Gesetz in Osterreich soll gewahrleistet
werden, dass die Qualitat und die Vielfalt gerade im
offentlich-rechtlichen Bereich hoch gehalten wird. Durch die
Einfuhrung des Privatfernsehens vor 25 Jahren anderte sich die
Marktsituation fur immer. Die Offentlich-Rechtlichen mussten nun
zum ersten Mal lernen, mit Konkurre
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.